Marlene Göring

Lebenslauf

Marlene Göring ist Wissenschaftsjournalistin und Reporterin bei »Geo«. Von Jena zog sie über Stationen in London und Berlin nach Hamburg, wo sie die renommierte Henri-Nannen-Schule besuchte und seitdem lebt. Sie schreibt u.a. für »Geo«, »National Geographic«, »Stern« und »P. M.«. Ihre Themen sind die großen Veränderungen, die auf unseren Planeten zukommen: im Klima, durch Technik und in der Natur. Mehrere Monate lang begleitete sie das Forschungsschiff »Polarstern« auf der größten Arktisexpedition der Geschichte. »Eingefroren am Nordpol«, das Logbuch zur Expedition, ist 2020 bei C.Bertelsmann erschienen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marlene Göring

Cover des Buches Eat it! (ISBN: 9783328603214)

Eat it!

(7)
Erschienen am 04.10.2023
Cover des Buches Eat it! (ISBN: 9783844550078)

Eat it!

(0)
Erschienen am 02.10.2023

Neue Rezensionen zu Marlene Göring

Cover des Buches Eat it! (ISBN: 9783328603214)
be_bookishs avatar

Rezension zu "Eat it!" von Dirk Steffens

be_bookish
Ein aufschlussreicher Einblick in die Welt der Lebensmittelindustrie

"Eat it" erweist sich als ein äußerst lehrreiches Werk, das das allgemeine Verständnis für die Lebensmittel- und Anbauindustrie sowohl lokal als auch global erheblich verbessert. Der besondere Fokus auf den Fleischkonsum und dessen Auswirkungen auf die Umwelt bietet dem Leser tiefgreifende Einblicke in die Komplexität dieser Thematik, ohne dabei moralisch zu belehren. Stattdessen klären die Autoren sachlich und informativ auf.

Das Buch bietet zudem einen faszinierenden Ausblick in die Zukunft der Ernährung. Es werden innovative Ansätze wie der Verzehr von Insekten als Fleischalternative und die neuesten Anbautechniken vorgestellt. Diese zukunftsweisenden Kapitel machen das Buch besonders spannend und relevant.

Die Sprache des Buches ist gut verständlich, was es einem breiten Publikum zugänglich macht. Die Bemühungen und das Engagement der Autoren sind deutlich spürbar, was das Leseerlebnis bereichert.

"Eat it" ist eine beeindruckende Lektüre, die auf kluge Weise aufklärt und gleichzeitig neue Perspektiven für die Zukunft aufzeigt. Die Autoren schaffen es, komplexe Zusammenhänge verständlich darzustellen, ohne den Leser zu belehren. Ein absolut empfehlenswertes Buch, das 5 von 5 Sternen verdient.

Auch würde ich es als Buch klassifizieren, dass man auf jeden Fall ein zweites Mal in seinem Leben lesen kann.

 

Cover des Buches Eat it! (ISBN: 9783328603214)
Rici91s avatar

Rezension zu "Eat it!" von Dirk Steffens

Rici91
Wie können wir uns und die Umwelt retten?

Ich bin schon seit einigen Jahren dabei, die Umwelt mit meinen bewussten Entscheidungen zu schützen. Ich versuche Plastik zu sparen wo es geht (Seife, Duschgel, Spülmaschinentabs, Waschmittel, Einkäufe im Allgemeinen), nicht so viel Essen zu verschwenden, fahre im Sommer viel mit dem E-Bike statt mit dem Auto. Es sind nur Kleinigkeiten, aber ich weiß, dass ich damit einen kleinen Teil für die Umwelt beitrage.

Dieses Buch nimmt jetzt einen ganz anderen Aspekt in Augenschein. Nämlich wie lange wir Menschen überhaupt noch leben können, wenn wir so weiterleben wie wir es im Moment tun. Wie viel Fleisch essen wir Deutschen? Wo kommt das Essen für unser Essen her? Was passiert mit der Umwelt, damit das Essen angepflanzt werden kann? Wie ist unsere Landwirtschaft aufgebaut? Wie kann man die ganzen Abläufe ändern?

Fragen über Fragen, die aber alle in diesem Buch erklärt werden. Und ich muss sagen, es gab die ein oder andere Stelle, wo ich schlucken musste. Man leidet einfach mit den Tieren, wenn man erfährt, wie sie so leben. Da bringt es auch nichts, wenn sie viel Platz im Stall haben oder sogar in die Natur können. Da spielen noch viele andere Dinge eine wichtige Rolle.

 

Ich kann dieses Buch jedem ans Herz legen, dem Tiere und die Umwelt zu gleichen Teilen am Herzen liegen. Wir bekommen so viele Einblicke in verschiedene Orte und die Organisation, die hinter allem steckt. Denn es muss nicht nur organisiert werden, wie Essen angebaut wird, sondern es muss auch geerntet und dann in viele verschiedene Länder transportiert werden. Wie war das mit dem CO²- Fußabdruck? Und dass das Fleisch, welches wir essen regional ist? Das ist nämlich leider nicht so.

 

Wirklich #bookies, holt euch das Buch und lasst euch an die unterschiedlichsten Länder und Orte entführen und erfahrt viel über unsere Ernährung, unser Essen, wo es herkommt, was dafür gemacht wird und wie man es ändern könnte.

Cover des Buches Eat it! (ISBN: 9783328603214)
losgelesens avatar

Rezension zu "Eat it!" von Dirk Steffens

losgelesen
„Read it!“

Die Wissenschaftsjournalisten Dirk Steffens und Marlene Göring haben zusammen ein Buch über das Essen geschrieben. Allerdings ist „Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ aus dem Penguin Verlag kein Kochbuch, sondern ein populärwissenschaftliches Werk, das Aufklärung über Ernährung und die klimatischen Folgen verspricht.

Auf 224 Seiten nehmen die beiden Autoren die interessierten Leserinnen und Leser auf eine Reise der Selbsterkenntnis mit. Dabei wollen die beiden einerseits nicht den erhobenen Zeigefinger benutzen, aber andererseits sich auch nicht mit Lösungsansätzen aufdrängen, sondern einfach nur darstellen, wie die Ernährungslage ist, wie die globalen Zusammenhänge sind und welche Folgen unsere Entscheidungen, d.h. die der Konsumenten, haben.

Herausgekommen ist dabei ein überaus interessant zu lesendes Buch, das zugleich spannend als auch erschreckend ist, da es so manche Wahrheiten schonungslos aufdeckt, um den Leserinnen und Lesern aufzeigt, welche Probleme in der Welt tatsächlich existieren.

„Eat it! - Die Menschheit ernähren und dabei die Welt retten“ ist ein rundherum empfehlenswertes Buch, das den großen Vorteil hat, dass es keine vermeidlich einfachen Lösungen anbietet, sondern zum eigenen Nachdenken anregt. Denn darum geht es letzten Ende, um ein nachhaltiges Umdenken aller Menschen.

---

Das Rezensionsexemplar wurde freundlicherweise vom Verlag zur Verfügung gestellt.

---

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks