Klappentext:
Er weiß, wie du heißt.
Er weiß, wo du wohnst.
Und er kennt deine größte Angst ...
Als eine Frau vom Dach eines Hauses in den Tod stürzt, sieht zunächst alles nach einem Selbstmord aus. Die grausame Tat wird von der jungen Journalistin Sarah Thelsen beobachtet und fotografiert. Sie wittert bereits die nächste Titelseite.
Kommissar Jonas Bender untersucht den Fall und entdeckt in der Tasche der Toten eine Kinderzeichnung mit dem genauen Todeszeitpunkt.
Eine persönliche Botschaft des Killers?
Kurz darauf halten weitere Morde mit gleichem Muster die Polizei in Atem. Für Bender ist schnell klar, dass es sich um einen Serientäter handelt. Während er nach einer heißen Spur sucht, kommt die Journalistin durch ihre heimlichen Recherchen dem Mörder bedrohlich nah. So nah, dass er sie ins Visier nimmt.
Der Prolog des Thriller handelt von einer Clique Kindern/Jugendlichen, die den 8 Jährigen Tom immer wieder ärgern und in der Schule bloßstellen.
25 Jahre später springt eine Frau vom Dach eines Hochhauses. Doch ist sie wirklich freiwillig gesprungen? Die Indizien sprechen alle für Mord. Bei den Ermittlungen kommt raus, das die Frau unter wahnsinnige Höhenangst litt. Niemals wäre sie selbst gesprungen.
Doch dann geschieht auch schon der nächste Mord...
Die Charaktere sind alle toll beschrieben, und die Hauptpersonen Jonas und Sarah waren mir gleich super sympathisch.
Marlene Menzel schafft es, diesen Thriller, der schon sehr spannend beginnt, mit jedem Kapitel spannender zu machen. Man kann das Buch fast nicht mehr aus der Hand legen und wird am Ende nochmals überrascht.