Das E.V.A. - Projekt: Ein Veränderungsspiel mit weiblichen Archetypen, Rollen, Facetten, Gefühlen und Perspektive.
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "Das E.V.A. - Projekt: Ein Veränderungsspiel mit weiblichen Archetypen, Rollen, Facetten, Gefühlen und Perspektive."
Dieses Spiel beantwortet die Bestseller-Frage: "Wer bin ich und wenn ja, wieviele?" auf spannende und originelle Art. Nicht theoretisch, sondern als lebendiges Schauspiel auf der Bühne des eigenen Lebens.
Die 36 Karten geben den zwei, drei und noch viel mehr "Seelen" in unserer Brust Gestalt, indem sie als archetypische Figuren wie "Inneres Kind", "Weise Alte" oder "Kämpferin" auftreten; sie bilden Grundgefühle wie Freude, Wut und Angst ab und soziale Rollen wie Partnerin, Kollegin oder Mutter. Alle zusammen formen sie mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ansprüchen, ihren Stärken und Schattenseiten das, was wir ICH nennen.
Man kann mit den Karten auf die übliche Art orakeln und legen, aber man kann sie auch als Stellvertreter in einer Aufstellung erleben, indem man sie als Figuren in einen "Bühnenraum" stellt. So ist dieses Spiel sowohl für den privaten Bedarf geeignet als auch für den therapeutischen Bereich.
Sich in seiner ganzen Vielfalt kennen und annehmen zu lernen und falls nötig Bewegung ins Spiel des Lebens zu bringen, macht flexibler im Denken und lässt uns souveräner und stimmiger handeln.
Die 36 Karten geben den zwei, drei und noch viel mehr "Seelen" in unserer Brust Gestalt, indem sie als archetypische Figuren wie "Inneres Kind", "Weise Alte" oder "Kämpferin" auftreten; sie bilden Grundgefühle wie Freude, Wut und Angst ab und soziale Rollen wie Partnerin, Kollegin oder Mutter. Alle zusammen formen sie mit ihren unterschiedlichen Perspektiven und Ansprüchen, ihren Stärken und Schattenseiten das, was wir ICH nennen.
Man kann mit den Karten auf die übliche Art orakeln und legen, aber man kann sie auch als Stellvertreter in einer Aufstellung erleben, indem man sie als Figuren in einen "Bühnenraum" stellt. So ist dieses Spiel sowohl für den privaten Bedarf geeignet als auch für den therapeutischen Bereich.
Sich in seiner ganzen Vielfalt kennen und annehmen zu lernen und falls nötig Bewegung ins Spiel des Lebens zu bringen, macht flexibler im Denken und lässt uns souveräner und stimmiger handeln.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783866630444
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Mehrteiliges Produkt
Umfang:224 Seiten
Verlag:Arun
Erscheinungsdatum:11.05.2016
Rezensionen und Bewertungen
Neu
5 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783866630444
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Mehrteiliges Produkt
Umfang:224 Seiten
Verlag:Arun
Erscheinungsdatum:11.05.2016