Marlies Slegers

 4,9 Sterne bei 24 Bewertungen

Lebenslauf

Marlies Slegers wuchs in Indonesien auf und schrieb schon als Kind Geschichten und Gedichte. Mit 18 zog sie in die Niederlande, ihren Traum, Autorin zu werden immer im Blick.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marlies Slegers

Cover des Buches 16 x zum Himmel und zurück (ISBN: 9783751300308)

16 x zum Himmel und zurück

(24)
Erschienen am 08.01.2022

Neue Rezensionen zu Marlies Slegers

Cover des Buches 16 x zum Himmel und zurück (ISBN: 9783751300308)
Maza_e_Keqes avatar

Rezension zu "16 x zum Himmel und zurück" von Marlies Slegers

Maza_e_Keqe
"Ich finde Sterben total blöd, weil es einem das Leben verdirbt." (Seite 8)

Vor einem Jahr ist Pelles Vater an Krebs gestorben. Doch er hat seinem inzwischen 12-jährigen Sohn einen Karton mit Briefen hinterlassen. Diese sollen dem Jungen Mut machen und ihn aus seiner Trauer heraus, wieder ins Leben hinein begleiten. Die Briefe bringen Pelles Leben teils ganz schön durcheinander, insbesondere, als der Mobber Karl (genannt "Stoß") davon erfährt und damit auch die Freundschaft zu Eva in Gefahr gerät.

Mir gefällt die Idee des Buches sehr gut. Da es nur wenige Hauptfiguren im Buch gibt, die nach und nach vorgestellt werden, konnte ich alle Personen kennenlernen. Die Mutter, die noch immer in ihrer Trauer versinkt. Die beste Freundin, die für Pelle da ist, sich aber inzwischen auch für "Mädchenkram" interessiert. Die 16-jährige Nachbarin, die den hochbegabten Pelle auf ihre Art unterstützt.

Geärgert habe ich mich, und dafür ziehe ich Punkte in der Bewertung ab, über die Aussage "Jungs weinen nicht", die häufig wiederholt wird. Zwar wird sie im Verlauf zurückgenommen, doch anfangs fand ich es einfach unmöglich.

Insgesamt eine schöne Geschichte übers Trauern und Abschiednehmen, aber auch erste Liebe, Freundschaft und Mobbing.

Cover des Buches 16 x zum Himmel und zurück (ISBN: 9783751300308)
Delfins avatar

Rezension zu "16 x zum Himmel und zurück" von Marlies Slegers

Delfin
Briefe von Papa

Inhalt: Pelles Papa ist mit 45 Jahren gestorben, viel zu früh um Pelle alles wichtig für sein Leben mitzugeben. Aus diesem Grund hat Pelles Papa vor seinem Tod 16 verschiedene Briefe geschrieben. Durch diese Briefe erfährt er von seinem Papa noch so einige Sachen und kann mit seiner Trauer besser umgehen.


 


 


Meinung: Das Cover des Buches finde ich gut. Auch der Einstieg ins Buch ist mir sehr leicht gefallen durch den angenehmen Schreibstil. Das Buch spricht das Thema Tod und Sterben meiner Meinung nach altersgerecht, ehrlich, aber nicht zu brutal an. Was mir gut gefallen hat waren die vielen Briefe, die Pelle von seinem verstorbenen Vater nach und nach bekommen hat. Auch der allerletzte Brief, also der 16. war spannend und gleichzeitig traurig zu lesen.


 


Fazit: Ein interessantes Buch, das von mir 4 von 5 Sterne bekommt.


 

Cover des Buches 16 x zum Himmel und zurück (ISBN: 9783751300308)
sparks88s avatar

Rezension zu "16 x zum Himmel und zurück" von Marlies Slegers

sparks88
Unbedingt lesen!

Danke, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte!

Der zwölfjährige Pelle wünscht sich, unsichtbar zu sein. Dann würde nicht jeder ständig fragen, wie es ihm geht. Für Mama ist er schon unsichtbar, denn seit Papa vor einem Jahr gestorben ist, ist alles anders. Doch dann bekommt er von Mama einen Schuhkarton voller Briefe. 16 sind es, um genau zu sein. Alle von seinem Vater, jeder mit einer Aufgabe: Geh mit Mama essen. Hol dir einen Hund aus dem Tierheim. Bau das Baumhaus zu Ende. Was Pelle nicht ahnt: Jede Aufgabe hält ein kleines Abenteuer für ihn bereit und bringt ihn und Mama Stück für Stück zurück ins Leben.

Bei diesem Buch finde ich etwas schwer nicht zu viel zu verraten, denn die Magie liegt zwischen jeder Zeile.

Sehr gut hat mir an dem Buch gefallen, dass es für wirklich jeden wie gemacht ist. Es spricht Kinder in Pelles Alter und Situation an, aber auch Erwachsene, die wie Pelles Mutter mit der eigenen Trauer klarkommen und gleichzeitig ein Kind erziehen müssen. Oder auch mich, die glücklicherweise niemanden verloren hat und bereits erwachsen ist.

Ich liebe die Charaktere, da sie so echt und auch tief sind. Wir erleben die Geschichte aus Pelles Sicht und mir gefällt es, wie intelligent und schlagfertig er manchmal ist, dann doch wieder der Junge, der unsichtbar sein möchte und seine Gefühle noch nicht ganz verstehen kann.

Genauso echt wie die Charaktere finde ich deren Gefühle und wie sie darüber denken oder sprechen. Das Buch lebt von vielen Nebeninformationen und unglaublich schönen Metaphern. So lernt man nebenher noch etwas dazu und kann über Situationen im Leben tiefer nachdenken. Überschattet und geleitet wird die Geschichte vom Tod des Vaters, der ein sehr einfühlsamer und liebender Mensch gewesen sein muss, wenn er sseinem Sohn eine solch schöne Kiste für die Trauerarbeit hinterlässt. Jeder Brief führt Pelle ein Stück weiter aus seinem Schneckenhaus der Trauer und der Leser unternimmt die Reise gerne mit ihm. Man rechnet mit Schönem, das passiert. Man wünscht sich, dass Pelle und deine Mama endlich wieder lachen können und trotz dem dramatischen Tod des Papas wieder etwas mehr Licht in ihr Leben lassen.

Die Autorin erzählt diese Reise mit so viel Herz, Witz und schockierenden, emotional erregenden Wendungen.

Wirklich eins der besten, vielseitigsten und schönsten Bücher, die ich bisher gelesen habe!

Gespräche aus der Community

Ich wünscht, ich wäre unsichtbar ...

Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich willkommen zur Leserunde "16 x zum Himmel und zurück" von Marlies Slegers.
Bewerbt Euch jetzt für diese einfühlsame und berührende Geschichte von Pelle und begleitet ihn durch schwierige Phasen der Trauerbewältigung.
Hierfür vergeben wir insgesamt 20 Rezensionsexemplare in Print.
Wir freuen uns auf Euch!

245 BeiträgeVerlosung beendet
sparks88s avatar
Letzter Beitrag von  sparks88

Danke, dass ich dieses tolle Buch lesen durfte!

Der zwölfjährige Pelle wünscht sich, unsichtbar zu sein. Dann würde nicht jeder ständig fragen, wie es ihm geht. Für Mama ist er schon unsichtbar, denn seit Papa vor einem Jahr gestorben ist, ist alles anders. Doch dann bekommt er von Mama einen Schuhkarton voller Briefe. 16 sind es, um genau zu sein. Alle von seinem Vater, jeder mit einer Aufgabe: Geh mit Mama essen. Hol dir einen Hund aus dem Tierheim. Bau das Baumhaus zu Ende. Was Pelle nicht ahnt: Jede Aufgabe hält ein kleines Abenteuer für ihn bereit und bringt ihn und Mama Stück für Stück zurück ins Leben.

Bei diesem Buch finde ich etwas schwer nicht zu viel zu verraten, denn die Magie liegt zwischen jeder Zeile.

Sehr gut hat mir an dem Buch gefallen, dass es für wirklich jeden wie gemacht ist. Es spricht Kinder in Pelles Alter und Situation an, aber auch Erwachsene, die wie Pelles Mutter mit der eigenen Trauer klarkommen und gleichzeitig ein Kind erziehen müssen. Oder auch mich, die glücklicherweise niemanden verloren hat und bereits erwachsen ist.

Ich liebe die Charaktere, da sie so echt und auch tief sind. Wir erleben die Geschichte aus Pelles Sicht und mir gefällt es, wie intelligent und schlagfertig er manchmal ist, dann doch wieder der Junge, der unsichtbar sein möchte und seine Gefühle noch nicht ganz verstehen kann.

Genauso echt wie die Charaktere finde ich deren Gefühle und wie sie darüber denken oder sprechen. Das Buch lebt von vielen Nebeninformationen und unglaublich schönen Metaphern. So lernt man nebenher noch etwas dazu und kann über Situationen im Leben tiefer nachdenken. Überschattet und geleitet wird die Geschichte vom Tod des Vaters, der ein sehr einfühlsamer und liebender Mensch gewesen sein muss, wenn er sseinem Sohn eine solch schöne Kiste für die Trauerarbeit hinterlässt. Jeder Brief führt Pelle ein Stück weiter aus seinem Schneckenhaus der Trauer und der Leser unternimmt die Reise gerne mit ihm. Man rechnet mit Schönem, das passiert. Man wünscht sich, dass Pelle und deine Mama endlich wieder lachen können und trotz dem dramatischen Tod des Papas wieder etwas mehr Licht in ihr Leben lassen.

Die Autorin erzählt diese Reise mit so viel Herz, Witz und schockierenden, emotional erregenden Wendungen.

Wirklich eins der besten, vielseitigsten und schönsten Bücher, die ich bisher gelesen habe!

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 25 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks