Neue Rezensionen zu Marlis Kappelhoff

Cover des Buches GO VISTA Plus: Reiseführer München (ISBN: 9783868716733)
C

Rezension zu "GO VISTA Plus: Reiseführer München" von Marlis Kappelhoff

c.bookscorner
Kurztrip nach München


Der Reiseführer ist sehr dünn und leicht, also eignet er sich auch perfekt für unterwegs, um schnell ein paar wichtige Dinge nachzuschauen. Er enthält kurz und bündig für einen Urlaub in der Stadt die wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Ich war nicht das erste Mal in München, aber konnte durchaus neue Dinge entdecken, die ich nicht so auf dem Schirm hatte. Für Personen, welche regelmäßig nach München reisen, ist dieser Reiseführer jedoch eher nicht geeignet, da er sich aufgrund seiner schmalen Dicke doch auf die essentiellen Dinge beschränkt und nicht viele Insidertipps oder unbekannte Ecken. Die einzelnen Sehenswürdigkeiten werden kurz und knapp beschrieben, so erhält man schnell einen Überblick. Manchmal hätte etwas mehr Detail nicht schaden können. Für einen kurzen City Trip reicht das vermittelte Wissen jedoch vollkommen aus. Neben vielen hübschen Farbfotos in einer guten Qualität gibt es ebenfalls bunte Karten, welche gut zur Orientierung genutzt werden können. 

Neben des Reiseführers gibt es auch noch die Möglichkeit, eine App zu nutzen. Dies habe ich jedoch nicht getan.


Für neue Besucher Münchens geeignet, da jedoch eher bekannte Highlights aufgeführt sind. Aufgrund seiner schmalen Größe eignet sich der Reiseführer nicht nur zur Vorbereitung des City Trip, sondern kann auch ideal in die Tasche gepackt werden. 

4/5 ⭐


Cover des Buches München (ISBN: 9783868716009)
GothicQueens avatar

Rezension zu "München" von Marlis Kappelhoff

GothicQueen
Reiseführer München

Da es für mich in der nächsten Woche nach München geht, habe ich mir diesen Reiseführer von Go Vista besorgt. Autorin ist Marlis Kappelhoff. Zum Buch gibt es sogar eine Travel-App mit Audio-Inhalten. Diese habe ich allerdings nicht ausprobiert.

Aufgeteilt ist der Reiseführer in die Bereiche Top Ten & Mein München (Das müssen Sie gesehen haben, Lieblingsplätze der Autorin), Stadttouren (Im Schatten der Welschen Hauben, Die königlich-bayerische Residenzstadt), Streifzüge (Schwabing, Maxvorstadt, Haidhausen, Gärtnerplatz- und Glockenbachviertel), Westend, Neuhausen, Gern, Nymphenburg), Vista Points (Museen, Kirchen, Architektur und andere Sehenswürdigkeiten), Erleben & Genießen (Übernachten, Essen und Trinken, Nightlife, Kultur und Unterhaltung, Shopping, Mit Kindern in der Stadt, Erholung und Sport), Chronik (Daten zur Stadtgeschichte).

Am Ende gibt es noch eine Karte von München und der Region sowie vom Netzwerk der S-Bahn, U-Bahn, Regionalzug, Tram, Express-Bus.

Alle einzelnen Bereiche sind kurz beschrieben und mit Fotos bestückt. Somit ist für jeden was dabei. Ich habe mir alles durchgelesen und die für mich interessanten Vorschläge in die Karten-App von Google gepackt.

Ich fühle mich jetzt jedenfalls gut gewappnet für den Städtetrip nächste Woche. 

Cover des Buches 1000 Places-Regioführer Oberbayern (ISBN: 9783961415441)
Jasikas avatar

Rezension zu "1000 Places-Regioführer Oberbayern" von Marlis Kappelhoff

Jasika
Gelungener Rundumblick für die Urlaubsregion Oberbayern

Oberbayern hat sehr viel zu bieten und eignet sich daher natürlich ausgezeichnet für den nächsten Urlaub. Ob nun ein Stadtbummel durch München, ein Besuch der vielen Museen, Bummeln über das Oktoberfest oder auch berühmte Schlösser wie Neuschwanstein, idyllische Seen, ganz hoch hinaus auf die Zugspitze, der mit 2962 Metern der höchste Bergs Deutschlands, zu erkunden gibt es so einiges.

Das alles vor der atemberaubenden Kulisse der Alpen.

Dieser Reiseführer bietet einen kompakten und vielseitigen Einblick in diese Urlaubsregion. 

Aus dem Inhalt:

1. Top 10: Das müssen Sie gesehen haben,

2. Stadttour Münschen,

3. Reiseblog: Oberbayern einmal anders,

4. Vista Points - Sehenswertes,

5. Chronik. Daten zur Geschichte,

6. Service von A bis Z,

7. Extras - Zusatzinformationen,

8. Orte aus "1000 Places to see before you die".


München ist natürlich nur kurz umrissen, wer hier länger verweilen möchte benötigt ggf. einen gesonderten Reiseführer.

Aber für einen ersten Überblick finden sich viele Sehenswürdigkeiten und zudem interessante Hintergrundinformationen wie z. B. zur Asamkirche St. Johann Nepomuk, Schloss Nymphenburg; Bavaria Filmstadt, Englischer Garten...

In der Rubrik "Oberbayern einmal anders" stellt die Reisebloggerin Katja Wegener ihre persönlichen Tipps, z. B. eine kleine Wanderung zu den Tatzelwurm-Wasserfällen. 

Zu den jeweiligen Regionen Oberbayerns gibt es auch Adressen, wie z. B.  für die Tourist Information, Museen oder auch Tipps zum Einkehren. Die zahlreichen ansprechenden Farbfotos wecken direkt die Urlaubsvorfreude.

Im Buch enthalten ist weiterhin eine faltbare Landkarte der Region sowie ein Plan für die Innenstadt Münchens


Fazit:

Mit diesem Buch sind wir sehr gut ausgestattet für den nächsten (Kurz-)Urlaub in dieser überaus vielseitigen Region!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 4 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks