Marlis Scharff-Kniemeyer

 4,8 Sterne bei 36 Bewertungen
Autor*in von Weihnachtsmann, vergiss mich nicht!, Katervaterhasensohn und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Marlis Scharff-Kniemeyer wurde in Kronberg/Taunus geboren. Sie besuchte zunächst eine Fotoschule im Taunus, bevor sie 1973 ihr Studium an der Hochschule für Gestaltung in Offenbach aufnahm. Seit 1980 arbeitet Marlis Scharff-Kniemeyer als freie Grafikerin. Seitdem 1985 das erste von ihr illustrierte Kinderbuch im Ravensburger Verlag erschien, arbeitet sie ausschließlich im Bereich Kinderbuchillustration.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marlis Scharff-Kniemeyer

Cover des Buches Die Weihnachtsgeschichte (ISBN: 9783845815732)

Die Weihnachtsgeschichte

(3)
Erschienen am 04.10.2016
Cover des Buches Schlaf gut, träum schön! (ISBN: 9783473433629)

Schlaf gut, träum schön!

(3)
Erschienen am 01.06.2012
Cover des Buches Eine schöne Weihnachtsüberraschung (ISBN: 9783473437627)

Eine schöne Weihnachtsüberraschung

(2)
Erschienen am 20.06.2018
Cover des Buches Pelle, der kleine Pinguin (ISBN: 9783760741789)

Pelle, der kleine Pinguin

(2)
Erschienen am 17.09.2009
Cover des Buches Wo bist du, Weihnachtsmann? (ISBN: 9783473314430)

Wo bist du, Weihnachtsmann?

(2)
Erschienen am 24.06.2008

Neue Rezensionen zu Marlis Scharff-Kniemeyer

Cover des Buches Ein Kind ist geboren ... (ISBN: 9783551170040)
franzi__Franzi_s avatar

Rezension zu "Ein Kind ist geboren ..." von Anna Taube

franzi__Franzi_
Ein fester Bestandteil unserer Hausbücherei

Rezension zu "Ein Kind ist geboren – Die Weihnachtsgeschichte" aus dem Hause Carlsen


"Ein Kind ist geboren – Die Weihnachtsgeschichte" aus dem Carlsen Verlag ist ein wahres Juwel unter den Weihnachtsbüchern. Die Illustrationen sind mit einer solchen Liebe zum Detail gestaltet, dass sie den Eindruck erwecken, als seien sie mit Aquarellfarben gemalt. Die zarten, leichten Farben verleihen dem Buch eine besondere Sanftheit und lassen die Weihnachtsgeschichte in einem warmen, festlichen Licht erstrahlen.


Die Geschichte selbst ist in großen Buchstaben gedruckt und leicht verständlich gehalten, was sie sowohl für Kindergartenkinder als auch für Erstleser ideal macht. Die klare Sprache ermöglicht es auch den Jüngsten, der Erzählung zu folgen und die Bedeutung der Weihnachtsgeschichte auf einfache Weise zu erfassen. Für Eltern und Erzieher*innen ist dieses Buch eine hervorragende Möglichkeit, die biblische Weihnachtsgeschichte kindgerecht und anschaulich zu vermitteln.


Besonders hervorzuheben sind die detailreichen Illustrationen, die nicht nur die Figuren, sondern auch die Landschaften und Szenen der Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen. Jede Seite ist ein kleines Kunstwerk, das die Gefühle und Stimmungen der Geschichte hervorragend zum Ausdruck bringt. Die Kinder können durch die Bilder die verschiedenen Emotionen – von der Freude über die Geburt Jesu bis hin zur Andacht der Hirten – direkt nachempfinden.


Carlsen ist mit diesem Buch ein echtes Meisterwerk gelungen, das seit vielen Jahren ein fester Bestandteil unseres weihnachtlichen Bücherregals ist. Es wird jedes Jahr aufs Neue hervorgeholt und genutzt, um die Weihnachtszeit einzuläuten und zu begleiten.


  • Fazit: "Ein Kind ist geboren – Die Weihnachtsgeschichte" ist ein wunderschön illustriertes Buch, das die Weihnachtsgeschichte auf einfühlsame Weise erzählt. Für Kinder im Kindergartenalter bis hin zu den ersten Lesejahren ist es eine ideale Wahl, um die Weihnachtsbotschaft auf anschauliche Weise näherzubringen. Ein absolutes Muss für jede Familie, die Weihnachten bewusst und traditionsreich erleben möchte. 5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Schlaf gut, träum schön! (ISBN: 9783473433629)
Fernweh_nach_Zamoniens avatar

Rezension zu "Schlaf gut, träum schön!" von Rosemarie Künzler-Behncke

Fernweh_nach_Zamonien
tägliches Einschlafritual

Inhalt:

Elf kurze Gute-Nacht-Geschichten über kleine pitschnasse Mäusekinder, Fuchs und Hase, die sich "Gute Nacht!" sagen, klein Felix inmitten seiner unzähligen Kuscheltiere, der Sandmann uvm.


Zum Vorlesen und Bilder betrachten!


Altersempfehlung:

ab 18 Monate


Mein Eindruck:

Die Gedichte sind alle liebevoll gestaltet.
Jede der elf Geschichten umfasst eine Doppelseite von der alleine 3/4 von der farbenfrohen Illustration eingenommen werden.

Der Text links daneben ist kurz und leicht verständlich.

Wir haben monatelang kein anderes Büchlein vor dem Zubettgehen gelesen. 
Am Ende konnte das Kind die Lieingsgeschichte mit dem Jungen Felix und seinem Bett voller Kuscheltiere bereits auswendig und trotzdem durfte kein neues Gute-Nacht-Buch her.

Die Illustrationen sind farbenfroh ohne ablenkend oder überladen zu wirken.
Man möchte sich am liebsten gleich mit dem Kuschelhasen ins Bettchen mummeln und träumen oder mit den Katzen auf dem Dach Polka, Twist und Rumba tanzen.

Das Büchlein ist klein und handlich und passt prima in Übernachtungskoffer für den Urlaub oder für eine Nacht bei den Großeltern.
Die Pappseiten sind stabil und lassen sich auch von kleinen Händen sehr gut greifen und blättern.


Fazit:

Wunderschöne Illustrationen und zauberhafte kurze Gute-Nacht-Geschichten für das erste Vorlesen und ein tägliches Einschlafritual.



...
Rezensiertes Buch: "Meine allerersten Minutengeschichten - Schlaf gut, träum schön!" aus dem Jahr 2012



Cover des Buches Baden, kämmen, Pipi machen (ISBN: 9783473436316)
YaBiaLinas avatar

Rezension zu "Baden, kämmen, Pipi machen" von Manfred Mai

YaBiaLina
Kurze Alltagsgeschichten,die das Wiedererkennen anregen und dadurch Freude bereitet

Kinderbücher die den Alltag der Kleinsten wiederspiegeln,mag ich besonders gern,da ich merke,das meine Tochter beim Vorlesen die Geschehnisse und Situationen erkennt und sie mit ihren Erfahrungen verbindet.Auch merke ich,das sie schon Empathie gegenüber den Kinder im Buch,zb. dem kleinen Noah der sich weh getan hat,empfindet.

Die einzelnen Geschichten sind wirklich sehr kurz - ca 1-2 Minuten.Sie beinhalten Themen wie das Baden,Zähne putzen,aufs Töpfchen gehen oder das Haare kämmen.

Die Illustrationen erfassen genau die Situation,die im Text beschrieben ist.Die Bilder sind farblich dargestellt und erschlagen die Kinder mit nicht so vielen Details.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 32 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks