Ein weiteres tolles und stabiles Buch der Reihe! Dem schwer greifbaren Thema Zeit wird sich folgendermaßen genähert:
-Warum haben wir manchmal viel Zeit?/ Wann müssen wir uns beeilen?
- Was machst du alles an einem Tag?
- Wie heißen die Wochentage?
- Kennst du die Jahreszeiten?/Welche Monate hat ein Jahr?
- Was verändert sich in einem Jahr? / Wann hast du Geburtstag?
- Was ist jetzt? / Was wird gleich passieren?
- Was dauert lange? / Was geht schnell?
- Wann war Oma jung?
Es ist also alles dabei; der regelmäßige Tages- und Wochenablauf, die Jahreszeiten usw. Gern zeigen wir auch eigene Fotos, um den Kindern zu zeigen, wie sie sich in dem einem Jahr zwischen den Geburtstagen verändert haben. Empfehlenswert!
Marlon Bartel
Alle Bücher von Marlon Bartel
Heute, morgen, jetzt und gleich
Was essen wir?
Neue Rezensionen zu Marlon Bartel
Das Buch in der gewohnten hochwertigen Qualität, die auch den manchmal groberen Umgang eines 2-jährigem verzeiht, hat folgende Themen auf jeweils einer Doppelseite:
- Warum müssen wir essen und trinken? / Was ist dein Lieblingsessen?
- Woher kommt unser Essen?
- Was wächst im Gemüsebeet? / Was kann man alles aus Kartoffeln machen?
- Woher kommt unser Brot?
- Woraus wird Käse gemacht? / Was ist in den Würstchen drin?
- Wer hilft beim Kochen?
- Guten Appetit!
- Was gibt‘s zum Picknick?
Die Illustrationen sind kindgerechd und es werden sowohl die typischen Lieblingsspeisen (Nudeln, Pommes, Eis) aufgegriffen als auch zB Radieschen. Bei 4-jährigen weckt das Kapitel zu Fleisch größeres Interesse - dass Tiere sterben müssen, damit wir sie essen, hat viele Folgefragen aufgeworfen.
Das Essen wird mittlerweile weniger als Selbstverständlichkeit angesehen, sondern ab und zu über die Herkunft, die Zubereitung etc nachgedacht und -gefragt.
Uneingeschränkt empfehlenswert!
Wie schon der Titel sagt, geht es in diesem Band ums Essen. Welche Geschmäcker gibt es? Wo bekommen wir das Essen her? Wie bereiten wir es zu? Und noch einige andere Fragen werden beantwortet.
Dazu gibt es noch ein paar (nicht für Ohrwürmer geeignete) Lieder. Und fertig ist eine Wieso weshalb warum - CD!
Dies war nun das dritte Hörbuch dieser Art und abschließend muss ich sagen: Finger weg! Jedenfalls, wenn die ganze Familie damit beglückt werden soll. Die Sprecher sind absolut nicht überzeugend und die Lieder klingen teilweise etwas kakophonisch.
Einzig meiner Tochter zuliebe habe ich mir die CD von vorn bis hinten angehört. Sie als fast 3jährige findet diese Art von Unterhaltung also anscheinend gar nicht so schlecht. Deswegen fiel meine Bewertung dann doch nicht ganz vernichtend aus.
Das wars für mich erstmal mit dieser Hörbuchreihe. Ich greife lieber zu den Büchern, die machen nämlich wirklich Spaß. Und es gibt ja auch noch so viele wirklich hörenswerte Hörbücher für die Kleinen, dass ich WWW getrost links liegen lassen kann.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 7 Bibliotheken