Marlon Grohn

 4,9 Sterne bei 14 Bewertungen

Lebenslauf

Marlon Grohn studierte Soziologie und Germanistik und betreibt seit 2008 die Website »Lyzis’ Welt«. Er veröffentlichte das Buch »Kommunismus für Erwachsene. Linkes Bewusstsein und die Wirklichkeit des Sozialismus« (2019) und gab mit Dietmar Dath die Zitatensammlung »HEGEL to go« (2020) heraus.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marlon Grohn

Cover des Buches HEGEL to go: Vernünftige Zitate (ISBN: 9783355018951)

HEGEL to go: Vernünftige Zitate

(13)
Erschienen am 29.06.2020
Cover des Buches Hass von oben, Hass von unten (ISBN: 9783360013736)

Hass von oben, Hass von unten

(1)
Erschienen am 17.02.2021
Cover des Buches Kommunismus für Erwachsene (ISBN: 9783360013552)

Kommunismus für Erwachsene

(0)
Erschienen am 08.11.2019

Neue Rezensionen zu Marlon Grohn

Cover des Buches Hass von oben, Hass von unten (ISBN: 9783360013736)
J

Rezension zu "Hass von oben, Hass von unten" von Marlon Grohn

JohannesRenz
"So ist das halt im Internet, Papa"

Diesen Satz hat mir mein Sohn vor einigen Jahren am Abendbrottisch entgegengeworfen, als ich ihn auf seinen Wutausbruch vorm Rechner angesprochen habe. Will mich hier aber nicht auf meine erzieherischen Fähigkeiten versteifen. Ich habe sehr schnell herausgefunden, dass dieser raue Umgangston im Netz gang und gäbe ist. Da wird auch gerne mal eine Keksfirma als rassistische Drecksschweine beschimpft, weil sie ihre Schokokekse "Afrika" nennen. Zack, hagelt es einen Shitstorm nach dem anderen und der wütende Mob gibt nicht Ruhe, bis sich etwas ändert. Denn wer lauter schreit, der hat Recht. Eine traurige Entwicklung, die Grohn genauestens unter die Lupe nimmt. Detailliert betrachtet er die einzelnen Parteien und auch den Hass selbst, wobei er stellenweise richig philosophisch wird. "Hass von oben, Hass von unten" ist definitiv keine Bettlektüre. Das Buch liest sich sehr wissenschaftlich. Wer es aber ein bisschen anspruchsvoller mag und sich davon nicht zurückschrecken lässt, der sollte auf jeden Fall einmal reinlesen.

Cover des Buches HEGEL to go: Vernünftige Zitate (ISBN: 9783355018951)
Doreen_Klauss avatar

Rezension zu "HEGEL to go: Vernünftige Zitate" von Dietmar Dath

Doreen_Klaus
Für viele Lebenslangen

Hegel war Philosoph, lebte 1770 bis 1831 und in diesem Jahr jährt sich sein Geburtstag zum 250. Male. Die Eulenspiegel Verlagsgruppe hat sich das zum Anlass genommen eine Zitatensammlung herauszugeben. Das Büchlein ist im Rahmen der "To Go" Reihe erschienen, in der es noch einige andere kluge Aussprüche, verschiedenster Persönlichkeiten aus unterschiedlichen Epochen, zu entdecken gibt. Die Bücher haben ein handliches Mitnahmeformat und sind jeweils 96 Seiten stark. 

In Falle von Hegel wurden die Zitate von Dietmar Dath und Marlon Grohn zusammengestellt. Zu Beginn des Buches gibt es einen kurzen Abriss zu Leben und Wirken des Philosophen, dann ein kurzes Inhaltsverzeichnis. Das Buch ist unterteilt in 9 Kapitel zu verschiedenen Gebieten. Es gibt Zitate zu Religion, Politik, Weltgeschichte, Staat, Krieg, Frieden, Macht, Moral, Sittlichkeit, Wissenschaft, Bildung, oder der Philosophie an sich. Ein weites Feld, das ahnen lässt, wie umtriebig und interessiert Hegel gewesen ist. 

Viele seiner Aussprüche erschließen sich jetzt vielleicht nicht unbedingt auf den ersten Blick, ich würde als Laie auch empfehlen sich hier Zeit für die Lektüre zu nehmen, das Gelesene wirken zu lassen und auch gern mehrmals zu lesen. Bei vielen der Zitate muss man natürlich auch den damaligen Zeitgeist in Betracht ziehen. 

Alles in Allem eine schöne Sammlung, in der man sicher für sich etwas mithehmen kann. Für mich war es zb der Satz " Wo das Begreifen aufhört, hört das Universum auf und es fängt Gott an". Sehr gefallen hat mir aber auch der Ausspruch " Rezensenten sind Totengräber". So hab ich das noch nie betrachtet.

Cover des Buches HEGEL to go: Vernünftige Zitate (ISBN: 9783355018951)
Streiflichts avatar

Rezension zu "HEGEL to go: Vernünftige Zitate" von Dietmar Dath

Streiflicht
Klein, aber fein

Auf dieses Buch war ich sehr gespannt, weil ich von Hegel wenig weiß und auch diese Reihe „... to go“ bisher nicht kannte. Leider kenne ich viele von den „Großen Deutschen“ kaum und daher dachte ich, dass ich hier ein bisschen was nachholen kann. Das Buch hat mir auf den ersten Blick total gut gefallen. Schon das Cover ist modern und zugleich passend zum alten Philosophen – eine gelungene Kombination von alt und neu. Das Buch ist eher ein Büchlein von der Größe und dem Format her, der Inhalt ist umso beeindruckender. Da das Buch so klein ist, kann man es tatsächlich gut einstecken und unterwegs lesen. Das mag ich sehr.

Zitate, Sprüche und Gedichte sind nach Themen sortiert und es macht Spaß, sich schmökernd durch das Buch zu arbeiten. Da die Inhalte thematisch sortiert sind, kann man das Buch auch wunderbar nutzen, wenn man mal ein Zitat zu einem bestimmten Thema sucht. Aber auch so blättert man beim Lesen mal vor, dann wieder zurück, liest seitenweise ganz, dann mal wieder nur ein paar Zeilen – aber immer mit Begeisterung. Erstaunlich fand ich auch, wie aktuell Hegels Gedanken sind, obwohl er vor fast 200 Jahren gestorben ist.

Ein gelungenes Büchlein, das zeigt, dass klein richtig groß sein kann! Ich freue mich, mehr Bücher und besondere Menschen aus dieser Reihe zu entdecken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 18 Bibliotheken

von 5 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Marlon Grohn?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks