Mart Rutkowski

 5 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Januszs Kreuzfahrt.
Autorenbild von Mart Rutkowski (©privat)

Lebenslauf

Mart Rutkowski, Jahrgang 1979, wuchs am Bodensee auf und lebt heute mit seiner Familie im Raum Freiburg. Er studierte Soziale Arbeit und arbeitet in den Bereichen Demokratische Bildung und Teamentwicklung. Als Konstruktivist, Individualist und Skeptiker liebt er absurden Humor und misstraut absoluten Wahrheiten und Dogmen. Nach langer Schreibpause wagt er sich jetzt wieder an das geschriebene Wort heran.

Quelle: Verlag / vlb

Botschaft an meine Leser

Eine Botschaft an alle, die NOCH NICHT schreiben: Nach 20 Jahren innerer Scheu habe ich mal wieder versucht, etwas Zweckfreies ("Nicht-fachliches" zu schreiben. "Januszs Kreuzfahrt" ist aus eineinhalb DinA4-Seiten entstanden und irgendwann zum Roman geworden.
Darum: Liebe Noch-Nicht-Aber-Bald-Schreibenden: Tut es einfach und lasst Euch vom Zauber Eurer eigenen Geschichte leiten. Es geht nicht um das, was die Welt "Erfolg" nennt (Ruhm und Geld). Es geht um Träume und Geschichten und das gemeinsame Teilen.

Alle Bücher von Mart Rutkowski

Cover des Buches Januszs Kreuzfahrt (ISBN: 9783347912298)

Januszs Kreuzfahrt

(1)
Erschienen am 31.03.2023

Neue Rezensionen zu Mart Rutkowski

Cover des Buches Januszs Kreuzfahrt (ISBN: 9783347912298)
M

Rezension zu "Januszs Kreuzfahrt" von Mart Rutkowski

MartRutkowski
Ein echtes Sommer-Lesevergnügen

"Januszs Kreuzfahrt" handelt von einem zwanzigjährigen Jungen, der in seiner eigenen Phantasiewelt lebt, in der er sich selbst zu einer Art Geheimagent ausbildet. Als sein Onkel ihn mit auf Kreuzfahrt nimmt, überschlagen sich die Ereignisse und er rasselt von einem haarsträubenden Abenteuer ins nächste.
Dieses Urlaubs-Road-Movie kommt in leichter, junger Sprache daher. Es bietet Slapstick, Situationskomik und viele schräge Charaktere - ganz nebenbei orientiert es sich am klassischen James-Bond-Film, welchen das Buch zugleich gnadenlos durch den Kakao zieht.
Immer wieder aber macht die Geschichte dann erstaunliche Kehrtwendungen ins Ernsthafte: "Krieg und Frieden", "Anderssein", "Toleranz und Vorurteile" sind immer wieder Themen, über die der Protagonist nachdenken muss. Gerade dass keine der vorgestellten Personen "perfekt" ist, sondern jede ihre Grenzen, Macken und Lebenspäckchen hat, machen die Geschichte liebeswert und berühren nachhaltig.
So verharrt der Roman trotz seiner flapsigen Seiten nicht an der Oberfläche, sondern zeichnet - sprachlich durchaus poetisch - tiefe Gefühle und Situationen zwischen Menschen. Ein Buch für den Urlaub - mit viel Frische und Herzenswärme in gleichem Maße.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks