Missbrauch ist ein vielschneidiges Schwert
von Satansbraten
Kurzmeinung: Ein Kollege wird suspendiert, seine Tochter wirft ihm Missbrauch vor. Schuldig? Unschuldig? Wem kann Marlies glauben? Wird sie ihm helfen?
Rezension
Manfred wird suspendiert, nachdem seine Tochter, die zur selben Schule geht, an der er unterrichtet, ihn des Missbrauchs beschuldigt. Das Mädchen verletzt sich selber, schluckt Reißnägel im Schulunterricht.
Marlies besucht ihn in der Untersuchungshaft, einfach aus Mitleid und Sympathie, ihrer Mann, einem Kriminalbeamten gefällt das nicht, ist das schon Einflussnahme? Ist er nicht mehr objektiv.
Als Manfred schließlich aus der U Haft entlassen wird, bittet er Marlies um Begleitung zu einer Aussprache mit seiner Tochter. Die Szene eskaliert, Carla verschwindet.
Die Zweifel, hat er, hat er nicht? Ist Carla psychotisch wegen des Missbrauchs oder erfindet sie den Missbrauch aufgrund ihrer Psychose? Und welche Rolle spielt der Freund Paul? Und Ihre Mutter, die ihren Ex Mann hasst und verantwortlich machen will. Und was ist mit der ehrgeizigen und aggressiven jungen Kollegin von Marlies Mann?
Marlies steht in dieser Zwickmühle, zumal ihr Ehemann als leitender Ermittler Probleme bekommt, solange sie Manfred unterstützt! Andererseits, sie findet ihn sympathisch und wer kennt schon die Wahrheit? Zumal, solange er nicht verurteilt ist...
Ich finde das Thema sehr gut und wichtig, in diesen Fällen, Missbrauchs Vorwürfe sind oft Vorwürfe. die sich letztlich nicht beweisen lassen, kann es auf beiden Seiten Opfer geben. Und der Konflikt, in dem Marlies und ihr Mann sich bewegen, wird gut und deutlich beschrieben, wie würde man selber entscheiden?