Marta Cabrol

 4,8 Sterne bei 8 Bewertungen

Lebenslauf

Marta Cabrol wurde in Barcelona als Tochter einer Bibliothekarin geboren. Durch die vielen Stunden, die sie lesend in der Bibliothek verbrachte, bekam sie ein besonderes Gespür für Illustrationen. Sie hatte kaum ein Schulheft, das sie nicht mit ihren Zeichnungen verschönerte. Heute, ein Grafikstudium und 12 Jahre in verschiedenen Grafikbüros später, hat Marta ihr Hobby zum Beruf gemacht. Sie liebt es, in ihren Illustrationen die kindliche Welt der Fantasie mit den erzählten Geschichten zu verbinden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Marta Cabrol

Cover des Buches Ich bin ja schon groß (ISBN: 9783833743337)

Ich bin ja schon groß

(6)
Erschienen am 23.07.2021

Neue Rezensionen zu Marta Cabrol

Cover des Buches Mein Wortschatz-Bilderbuch für die Vorschule (ISBN: 9781789418835)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Mein Wortschatz-Bilderbuch für die Vorschule" von Holly Bathie

papa.hirsch.liest
Für Vorschule? NEIN!

🦊 ab 4

📖 Usborne Verlag @usborne_buecher #usbornebuecher

🖊️ Holly Bathie

🎨 Marta Cabrol

🇩🇪 Eva Rojas

⁉️ Buch über Vorschule


🦌Worum geht es?🦌


In diesem Bilderbuch finden Vorschulkinder insgesamt 300 Bilder zum Thema Schule, wie alles rund um das Klassenzimmer und den Pausenhof.



🦌Mein Eindruck:🦌


Ich bin mir nicht sicher ob Vorschulkinder dieses Buch noch zu Hand nehmen, denn zwar ist das Buch ab 4, aber dennoch vom Namen her für die Vorschule angelegt und dafür sind sie doch definitiv zu alt. Ja, die Bilder und Wörter im Buch haben etwas mit Vorschule zu tun, aber meiner Meinung nach ist das Buch nur etwas für drei bis maximal fünf Jahren. Unser Großer hat dafür definitiv kein Interesse mehr. 



Bewertung: 🦊🦊🦊



Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊


Cover des Buches Mein Wortschatz-Bilderbuch für die Vorschule (ISBN: 9781789418835)
kleine_buecherwuermchens avatar

Rezension zu "Mein Wortschatz-Bilderbuch für die Vorschule" von Holly Bathie

kleine_buecherwuermchen
Super, um den Wortschatz aufzubauen bzw. zu erweitern

Über 300 Begriffe werden mit diversen (nicht inklusiven) Illustrationen auf dicken Seiten dargestellt und helfen Kleinkinder dabei, ihren Wortschatz aufzubauen und zu erweitern.
Folgende Themenbereiche finden sich in diesem Bildwörterbuch:
-Kleidung
-Schulsachen
-Schulweg / Straße
-Klassenzimmer
-malen und basteln
-Farben und Formen
-Draußen spielen
-Musik
-Sport
-Essen
-zählen und rechnen
-Natur
-Märchen- und Fantasiewesen
-Tagesablauf

Meine Erfahrung/Meinung:
🙂
Dieses Buch beinhaltet wirklich viele essenzielle Begriffe rund um die Schule. Ich werde es ganz sicher in der ersten Klasse und vermutlich auch noch in der zweiten Klasse gut einsetzten können. Selbst mein Bücherwürmchen mit seinen 21 Monaten schaut es sich schon gerne an und benennt schon ein paar Dinge. Manche wenige Sachen heißen bei uns in Österreich bzw. in unserer Region zwar anders, aber das macht nichts. Finde es auch sehr gut, dass die Artikel bei den Nomen dabeistehen. 

Cover des Buches Ich bin ja schon groß (ISBN: 9783833743337)
papa.hirsch.liests avatar

Rezension zu "Ich bin ja schon groß" von Susanna Isern

papa.hirsch.liest
Kleiner Elefant will helfen

🦊 Dieses Bilderbuch - ab 3 - des @jumboverlag geschrieben von @Susannaisern und illustriert von @MartaCabrol, ist ein Buch über Mut, Herzlichkeit und das Großwerden.


Im Buch geht es um den kleinen Elefanten, der seiner Mutter hilft Einzukaufen, da die Schildkröte ihren 100. Geburtstag feiert. Die Mutter gibt dem Elefanten genaue Anweisungen was er und in welcher Reihenfolge er etwas zu kaufen hat. Dieses Vorhaben scheint zunächst auch zu klappen, doch die Ablenkung und die daraus resultierenden Missgeschicke sind schon sehr groß.


Wird es dem kleinen Elefanten gelingen alles für die Geburtstagsfeier der Schildkröte einzukaufen.


Eigener Eindruck:


Das Buch des kleinen Elefanten ist eine süße und liebenswerte Geschichte über die Selbstständigkeit und das Heranwachsen. Im Buch, dessen Illustrationen absolut freundlich und herzlich sind, wird deutlich, dass man im Leben, vor allem als Kind Fehler machen kann und das die Eltern letztendlich dazu da sind, die Kinder bei Missgeschicken eher in den Arm zunehmen um ihnen aufzuzeigen das man stolz ist als gleich Kritik zu üben. Fehler passieren und aus Fehlern lernt man. Wenn dann die Fehler passieren, weil man vielleicht sogar gutes getan ist, ist es natürlich umso schöner. Auch wenn das Ende, ohne dieses verraten zu wollen sehr schön dargestellt ist, hätte man sich pädagogisch aber dennoch ein anderes Ende gewünscht, was jedoch nicht zu einem Abzug in der Bewertung führt, da dies lediglich ein „Schönheitsfehler“ ist.


Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊 


Geht mit dem kleinen Elefanten auf eine abenteuerliche Einkaufstour.


Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 7 Bibliotheken

Worüber schreibt Marta Cabrol?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks