Klappen- bzw. Innentext:
Habt ihr schon einmal von einem kleinen Mädchen gehört, das - ja, das eine Maus fängt und sie einer Dame ins Zimmer setzt? Kennt ihr die einen großen Jungen verhaut, weil er aus Übermut ihr Kätzchen in den Bach geworfen hat? ...Ja - das ist Bummi und ihre Streiche und vieles mehr zu lesen in der Reihe = Bummi Fröhlich - es gibt 10 Bände von ihr und ihren tollen Streichen.
Eigene Meinung:
Dieses Buch entdeckte ich Mitte Juni 2020 in einem Öffentlichen Bücherschrank in Solingen im Botanischen Garten. Ich kenne Bummi, habe schon das ein oder andere Buch und ihre Streiche gelesen, auch selbst als Kind in den 70ern. Dieses Buch ist aus dem Jahre 1957, da war ich noch lange nicht auf der Welt, erst 10 Jahre später, und die Autorin ist vor kurzem verstorben. Das veranlagte mich dazu, es jetzt zu lesen, da es oben in der Wohnung weilte und nicht schon im Keller verstaut war.
Ich habe auch wie Bummi einen Birnbaum bei uns im Hof geliebt wie auf Seite 40 steht, und ich hab auch lieber mit Jungs im Dorf gespielt wie Bummi mit Fiete. Hatte zwar keine Tante Johanna, aber eine Klassenkameradin mit diesem Namen. Da muß man ja dann dran denken, wenn man den Namen liest.
Der Arzt musste auch hin und wieder zu mir kommen, da ich Husten hatte und unsere Katze (Oma) hieß (1977-1991) auch Mohrle, ich gab ihr, glaube ich, den Namen, vielleicht durch diese Bummi. Man wird schon durch diese Bummi an die eigene Kindheit erinnert, besonders wenn man in einem Dorf aufgewachsen und großgeworden ist. Ich liebe diese kleine Bummi, die ja von Band zu Band immer größer bzw. älter wird. Sie ist auch mal 13 und es geht dann bis "Bummi wird flügge" und "Bummi hat es geschafft" = sprich, dass sie 18 ist und Erwachsen bzw. Volljährig. Mutti sagt schon mal öfters "Aber Bummi" - doch je älter sie wird - immer weniger! Dann wird sie ja auch vernünftiger und dieser kurze Satz ist überflüssig, kann Mutter sich dann auch sparen.
Ich habe leider noch nicht alle Bände gelesen, bin aber sehr daran interessiert, und sobald ich ein Band im Öffentlichen Bücherschrank oder auf dem Flohmarkt entdecke, landet es in meinem Beutel.
Ich kann den Kindern und auch den Erwachsenen (Müttern) diese Bände nur wärmstens empfehlen.
Es sind 102 Seiten und man kann es gut und schnell durchlesen.
Diese haben verdient volle 5 Sterne - und diese vergebe ich auch hierfür sehr sehr gerne.