Ellis ist ein Mädchen das Popcorn über alles liebt. Sie würde sich am liebsten von nichts anderem ernähren und auch ihre beiden Väter mögen das Knallmais sehr gerne. Eines Tages passiert es aber, dass ein Maiskorn nicht aufploppt, sondern es wird lebendig und stellt sich als Bob Popcorn vor.
Nun beginnen für Ellis die Probleme. Bob hat einfach immer Hunger, ist irre schnell wütend und er weiß auch einfach nicht wann er mal den Mund halten sollte. Zuhause, wie auch in der Schule bringt er Ellis so eine menge Ärger ein. Irgendwann weiß sie einfach nicht mehr weiter und versucht Bob loszuwerden. Doch kann sie das so einfach?
Jede Menge schwarz-weiß Illustrationen sorgen dafür, dass ich mir das Gelesene noch besser vorstellen kann.
Dadurch, dass auf fast jeder Seite die süßen Ilustrationen zu finden sind ist das Buch doch schneller gelesen als gedacht. Ich glaube gerade für jüngere Leser ist das ein riesen Pluspunkt, da sie schneller ein Erfolgserlebnis haben.
Der Schreibstil ist einfach, flüssig und super verständlich.
Dieses Comicbuch ist ein bisschen verrückt, aber mir persönlich gefällt es gerade so ja meist am besten. Ich hatte auf jeden Fall viel Spaß beim lesen.
Martijn van der Linden
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Martijn van der Linden
Kaninchen gesucht
Bob Popcorn
Ohne Dich
Nanu, ein Fuß!
Tangramkatze
Ein Indianer wie du und ich
Bob Popcorn
Bob Popcorn - Der Meisterkoch
Neue Rezensionen zu Martijn van der Linden
Originaltitel: Memory Konijn
Titel: Kaninchen gesucht
Text: @marankerinck
Illustrationen: @martijnvanderlindenillustration
Übersetzung: Rolf Erdorf
Verlag: @schaltzeitverlag
Seitenanzahl: 56
Empfohlenes Lesealter:
Preis: 17,95€
ISBN: 978-3946972357
Klappentext: Ein Kaninchen sucht das zweite Kaninchen. Aber es findet ein Flugzeug. Eine spannende Suche beginnt…
Meine Meinung: Ich feier diese Buchidee. Spielend lesen und lesend spielen.
Ist das Kaninchen im Flugzeug nicht einfach zuckersüß? Spätestens wenn Fahrtwind aufkommt, muß man einfach schmunzeln.
Die Geschichte selbst kommt mit erfrischenden und skurrilen Überraschungen daher, und kann so schnell zum Dauerbrenner werden.
Der Clou ist natürlich das enthaltene Memory-Spiel mit 36 Karten passend zur Geschichte. So könnt ihr gleich selbst nach den beiden Kaninchen Ausschau halten. Dies ist übrigens auch eine wunderbare Geschenkidee, vor allem zu Ostern.
Fazit: Eine lustige Kaninchengeschichte, die nach dem Lesen noch weiter geht.
‘Red kein' Quatsch, Mann. Jeder will irgendwo dazugehören’
(~Sergio, p114)
Eine Geschichte voller Wahrheiten.
Das Buch steckt voller Überraschungen und hat jedwede Erwartungen und Vorstellungen, die ich hatte, widerlegt. Einfach so.
Der Schreibstil ist sehr einfach gehalten und einem Tagebuch nachempfunden. Es dauerte etwas, bis ich mich daran gewöhnt hatte. Auch wenn ich normalerweise zu viele Illustrationen in Büchern (ausser in Kinderbüchern) nicht besonders mag, liebe jede einzelne in diesem Buch. Sie passen so wunderbar zu der Geschichte und vor allem zur Hauptperson Joshua.
Seine Welt ist einem Wandel unterworfen, die Personen, die darin eine wichtige Rolle spielen, wechseln und ein neuer Abschnitt seines Lebens beginnt, dafür muss er aber den alten loslassen - und das ist nicht einfach. Im Laufe des Buches lernt er sich selbst und seine Mitmenschen auf eine neue Art kennen, wirft Überzeugungen über Bord, die ihn in seinem bisherigen Leben begleitet haben, und verliert die ihm zuvor wichtigste Person.
Wie diese Entwicklung, die grösstenteils unfreiwillig mit ihm geschieht, beschrieben ist, ist herzzerreißend nachvollziehbar. Obwohl Joshua so anders ist als ich, konnte ich mich ohne Probleme in ihn hineinversetzen und die Welt aus seiner Sicht sehen.
Eine wundervolle Geschichte über das Loslassen der Vergangenheit, Familie, Freunde, Kultur und die Veränderungen, die das Leben mit sich bringt.
~ bookdragon🐨
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 14 Bibliotheken