Martin-Niels Däfler

 4,2 Sterne bei 5 Bewertungen

Lebenslauf

Prof. Dr. Martin-Niels Däfler (Jahrgang 1969) ist Experte für Stress, Gelassenheit und Resilienz. Seit über 25 Jahren hält er zu seinen Schwerpunktthemen Vorträge, berät Firmen und coacht Führungskräfte. In mehreren Büchern hat er sein Wissen darüber bereits veröffentlicht. Daneben ist Däfler als hauptamtlicher Professor an der FOM Hochschule in Frankfurt am Main tätig. Dort unterrichtet er unter anderem die Fächer Psychologische Gesprächskompetenz sowie Selbstmanagement.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gelassenheit für Eilige (ISBN: 9783967392302)

Gelassenheit für Eilige

Neu erschienen am 06.03.2025 als Taschenbuch bei GABAL.
Cover des Buches 7 Gelassenheits-Techniken für den Akutfall (ISBN: 9783967404593)

7 Gelassenheits-Techniken für den Akutfall

Neu erschienen am 31.01.2025 als eBook (Download) bei GABAL.
Cover des Buches 7 Gelassenheits-Techniken für den Akutfall (ISBN: 9783967404609)

7 Gelassenheits-Techniken für den Akutfall

Neu erschienen am 31.01.2025 als eBook (Download) bei GABAL.

Alle Bücher von Martin-Niels Däfler

Cover des Buches So klappt's mit dem Burn-out (ISBN: 9783579086484)

So klappt's mit dem Burn-out

(2)
Erschienen am 25.07.2016
Cover des Buches Das Passwort fürs Leben heißt Humor (ISBN: 9783658300685)

Das Passwort fürs Leben heißt Humor

(1)
Erschienen am 21.05.2020
Cover des Buches Glücklicher im Beruf ... (ISBN: 9783658228705)

Glücklicher im Beruf ...

(1)
Erschienen am 28.08.2018
Cover des Buches Das bisschen Haushalt… (ISBN: 9783636063854)

Das bisschen Haushalt…

(0)
Erschienen am 15.08.2008
Cover des Buches Die Torero-Technik (ISBN: 9783404607945)

Die Torero-Technik

(0)
Erschienen am 15.04.2014
Cover des Buches Gelassenheit für Eilige (ISBN: 9783967392302)

Gelassenheit für Eilige

(0)
Erschienen am 06.03.2025

Neue Rezensionen zu Martin-Niels Däfler

Cover des Buches So klappt's mit dem Burn-out (ISBN: 9783579086484)
Patnos avatar

Rezension zu "So klappt's mit dem Burn-out" von Martin-Niels Däfler

Patno
An der Seite eines erfahrenen Burn-out-Coaches

Das Cover weckte meine Neugier und auch der Buchtitel klang interessant.
Ein ultimativer Anti-Ratgeber für gestresste Menschen? Habe ich das richtig gelesen?
Da will mir ein Autor namens Martin-Niels Däfler erklären, wie es mit dem Burn-out klappt?
Die Vermutung lag nahe, dass hier ein sehr ernstes Thema einmal anders, auf humorvolle, aber auch zum Nachdenken anregende Art und Weise beschrieben wird. Das wollte ich lesen.

Alsdann bekam ich auf 220 Seiten ein professionelles Coaching, wie ich es erfolgreich zu einem ärztlich attestierten Burn-out schaffen kann, inclusive Antragsformular für eine Klinikeinweisung. Nachdem in entWUPSt (kein/e Wochenenden, Urlaub, Pausen und Schlaf mehr) wurde, lernte ich Yes, i can zu sagen und sicher aufzutreten, bei völliger Ahnungslosigkeit, mutierte zum FOMO, verinnerlichte das Burn-out-Verhaltens-ABC und die Besten Burn-out-Beschleuniger. Nach der Auswertung aller Testergebnisse bringe ich wichtige Vorraussetzungen mit, um in die Stress-Klinik, vorzugsweise am Tegernsee, eingeliefert zu werden.

Martin-Niels Däfler hat mich mit seinem ironisch-witzigen Schreibstil bestens unterhalten. An einigen Stellen habe ich wirklich herzhaft gelacht. Natürlich überspitzt er und bedient sich typischer Alltagsklischees. Aber er öffnet dem Leser auch die Augen, erklärt Fachbegriffe und typische Verhaltensmuster unserer Zeit. So erkennt der aufmerksame Leser schnell die eigentliche Botschaft des Buches. Keineswegs soll hier das Leiden der wirklich erkrankten Menschen heruntergespielt werden. Vielmehr geht es darum zu erkennen, dass Stress oft hausgemacht ist und dass man sich als gesunder Mensch auch irgendwie aus dieser Situation befreien kann. Wir leben in einer Gesellschaft, die nach dem Leistungsprinzip schneller, weiter, höher strebt und wenn man sich beruflich, wie privat in diesen Strudel ziehen lässt, läuft man Gefahr, direkt in den Burn-out zu steuern. Das Buch ist in kurze Kapitel bzw.Lektionen gegliedert, die gelegentlich mit kleinen Tests abschließen.

Mir persönlich hat die humorvolle Auseinandersetzung mit dieser Thematik sehr gut gefallen. Der Autor hat eben kein trockenes Sachbuch erschaffen, sondern kokettiert mit seiner Leserschaft.
Wer also mit einem sechswöchigen Aufenthalt in einer 4 Sterne Klinik liebäugelt, sollte sich den Ratgeber unbedingt besorgen! Von mir gibt es 5 Schmunzelsterne für "So klappt es mit dem Burn-out!

Cover des Buches So klappt's mit dem Burn-out (ISBN: 9783579086484)
Engel1974s avatar

Rezension zu "So klappt's mit dem Burn-out" von Martin-Niels Däfler

Engel1974
leider wenig hilfreich und viel zu sarkastisch

In unserer heutigen, stressigen Gesellschaft bekommen immer mehr Menschen mit der Diagnose „Burn-out“ zu tun, als Ratgeber in dieser Situation soll das neueste Werk des Autoren Martin-Niels Däfler  „So klappt´s mit dem Burn – out der ultimative Anti-Ratgeber für gestresste Menschen „ dienen.

Autoreninfo:

Professor Dr. Martin Däfler wurde 1969 in Mainz geboren. Nach seinem BWL Studium in Würzburg und Adelaide (Australien) war er in der Boston Consulting Group und dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband in einer beratenden Funktion tätig. Seit 2010 ist er hauptamtlicher Professor im Fachbereich Kommunikation und an der FOM Hochschule in Frankfurt am Main tätig. Hier gibt er Vorträge und hält Firmen – und Managercoachings ab. Seit 20 Jahren beschäftigt er sich auch mit der Kernfrage wie man im Beruf glücklich werden kann und hat inzwischen 16 Bücher und über 140 Fachartikel zum Thema Karriere, Stress und Gelassenheit veröffentlicht.

Inhalt des Buches:

Der Autor rollt den Burn-out einmal von einer ganz anderen Seite auf und macht deutlich an wie vielen Stellen er auf den Leser lauert. Seine These ist es, das Burn-out uns Stress zu einem großen Teil selbstgemacht sind und man selber viel dagegen tun kann. So lädt er den Leser zu einem unverkrampften Umgang mit diesem Thema ein und betrachtet es einfach von der ganz anderen Seite. Viele Selbsttests ergänzen dabei das Thema und laden zum aktiven Mitmachen ein.

Meinung:

Mit viel Humor und sehr viel Sarkasmus wird hier das Thema Burn Out von den Autoren behandelt. Der Schreibstil ist dabei locker und leicht und hat mich Stellenweise schon zum Lachen, aber auch nachdenken gebracht.

Insgesamt konnte ich mit der Betrachtungsweise des Themas leider nicht viel anfangen und  habe mich während der Lektüre immer wieder gefragt für wem dieses Buch gedacht ist und wem es hilfreich sein soll. Leider bin ich hier zu keinem Resultat gekommen, denn Menschen die wirklich von Burn – Out betroffen sind und waren werden dieses sicherlich nicht so witzig finden und auch Menschen die sich mit dieser Thematik einfach nur so auseinander setzen wollen werden hier sicherlich keine weiterführenden Informationen bekommen.

Lohnt es sich nun dieses Buch zu lesen? Ich fand es amüsant, aber hilfreich nicht wirklich, es schneidet zwar Eckpunkte an und es gibt auch eine ganze Menge von Selbsttest, aber immer wieder muss hier umgedacht werden. Zum Ende hin gibt es dann auf 4 Seiten die Auflösung, wie man nun tatsächlich einem Burn-Out entgegenwirken kann, was ich bei dieser sehr wichtigen Thematik einfach zu wenig finde.

Beim Vergeben der Sterne habe ich mich hier sehr schwer getan und mich letztendlich für 3 entschieden, da ich die Betrachtung  des Themas gut, wenn auch wenig hilfreich fand, hier hätte der Autor im Anhang bzw. zum Ende des Buches noch eins zur Betrachtung von der anderen Seite drauflegen müssen, damit das Werk zum wirklichen Ratgeber wird.

Fazit: Burn-Out einmal von der anderen Seite aufgerollt, leider zu Sarkastisch und nicht wirklich hilfreich

Gespräche aus der Community

Heftige Diskussionen, erbitterte Streitgespräche und schwelende Konflikte belasten viele Menschen – im Privaten, aber natürlich auch im Job. Die Lucky-Hand-Methode stellt mit fünf einfach umzusetzenden und leicht zu merkenden Empfehlungen eine alltagstaugliche Möglichkeit dar, Auseinandersetzungen zu vermeiden bzw. konstruktiv zu lösen. Vermittelt werden dafür u. a. Wege zu mehr Dankbarkeit, besserer Urteilskraft sowie eine überzeugende Technik zur konstruktiven Konfliktbewältigung.

 

Der quayou-Verlag bringt wirksames Business-Knowhow auf wenigen Seiten in Rezeptform. Die Methoden sind einheitlich aufgebaut und einfach umsetzbar.  Sie erhalten einen praxisorientierten Leitfaden, den Sie eigenständig im realen Leben anwenden können.

 

quayou verlost unter den Bewerbungen fünf Ausgaben. Schreiben Sie uns unter dem Bewerbungs-Button einfach, warum Sie das Thema interessiert.


Es handelt sich hierbei um ein eBook. Im Gewinnfall schreiben wir Ihnen über Lovelybooks und fragen, ob Sie eine PDF-Version oder ein ePub haben möchten sowie nach Ihrer E-Mail-Adresse für den Versand des eBooks.


Da wir recht neu am Markt sind, sind wir sehr an Ihrem Feedback interessiert. Sollten Sie gewinnen, würden wir uns daher sehr über eine Rezension freuen.

 

Einsendeschluss ist der 03. Dezember.


Viel Glück!!

3 BeiträgeVerlosung beendet
S
Letzter Beitrag von  svesovor 9 Jahren
Ich möchte mich für ein epub-Format bewerben, weil mich die Methoden zur Vermeidung und Lösung von Konflikten interessieren.

Community-Statistik

in 14 Bibliotheken

von 2 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Martin-Niels Däfler?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks