Buchreihe: Max Pfeffer von Martin Arz

 3,7 Sterne bei 19 Bewertungen

Alle Bücher in chronologischer Reihenfolge

5 Bücher
  1. Band 1: Das geschenkte Mädchen

     (5)
    Ersterscheinung: 01.02.2004
    Aktuelle Ausgabe: 01.07.2012
    Das geschenkte MädchenVöllig ausgeblutet wird die Leiche eines Afrika-Experten an einem tristen Wintertag aufgefunden. Allerfeinste Profiarbeit, wie Kriminalrat Max Pfeffer von der Münchner Kripo feststellt.Eine Holzfigur, ein toter Galerist und die schöne Helene - Max Pfeffer ist nicht in seinem Element. Sein Kunstverständnis beschränkt sich auf coolen Acid Jazz und mit Frauen hat er’s überhaupt nicht. Pfeffer wohnt mit seinem Lebensgefährten in einem Münchner Einfamilienhaus und müht sich mit der Erziehung zweier Söhne ab. Während sein Zwölfjähriger gerade erst Britney Spears für sich entdeckt, ist Cosmo Frontman der Hiphop-Band Volle Härte und dem Vater schon mit sechzehn über die Kopf gewachsen - und er unterschlägt unwissentlich ein wichtiges Beweisstück in Pfeffers neuem Fall.Was hat Afrika mit dem Mord zu tun – die ehemals deutsche Kolonie Kamerun, der Stamm der Ndjamele, die Legende von Akassi und Awali? Tod nach Kolonialherrenart?Pfeffer muss sich mit einer dunklen Epoche der deutschen Geschichte auseinandersetzen, denn die Wurzeln des Verbrechens gehen zurück in die Zeit, als über Kamerun die Flagge des Deutschen Kaiserreiches wehte. Damals schenkte ein schwarzer Fürst einem deutschen Kolonialpionier eine Sklavin.Sachkundig und mit leichter Hand führt Arz den Leser durch eine ungewöhnliche Geschichte von Abenteuerlust und Habgier, Rache und Wiedergutmachung. Ein Roman nicht nur für eingefleischte Krimileser.
  2. Band 2: Reine Nervensache

     (4)
    Ersterscheinung: 15.09.2005
    Aktuelle Ausgabe: 01.03.2014
    Ein körperloser Toter hält die Öffentlichkeit in Atem. Der Münchner Kriminalrat Max Pfeffer hat nur den abgetrennten Schädel eines erfolgreichen TV-Produzenten und äußerst dürftige Anhaltspunkte, um den Fall zu klären. Pfeffer legt sich mit den Mächtigen ein – denn eine heiße Spur führt mitten hinein in die Schaltzentrale des Vatikans. Und Pfeffer lässt sich auf ein gefährliches Spiel mit Tatverdächtigen ein. Er muss erkennen, dass Abenteuer am Abend teuer werden und eine Begegnung mit der Muttergottes das ganze Leben aus der Bahn werfen kann. Ehe Max Pfeffer sich versieht, steckt er mitten in seinem ganz persönlichen Alptraum. Und er muss sich beeilen, daraus aufzuwachen, denn wer immer den TV-Produzenten köpfte, hat es nun auf das abgesehen, was Pfeffer liebt: seine Familie.
  3. Band 3: Die Knochennäherin

     (5)
    Erscheinungsdatum: 03.09.2009
    In der bayrischen Bilderbuchidylle eines beschaulichen Wallfahrtsortes vor den Toren Münchens residiert die fast vergessene Diva Nives Marell. Doch ihr Comeback steht unter schlechten Vorzeichen: Im Gemüsebeet ihres Gartens wird ein Skelett gefunden. Man vermutet einen historischen Fund aus der Keltenzeit. Doch der Münchner Kriminalrat Max Pfeffer ahnt schnell, dass mehr dahinter steckt. Die Gebeine scheinen hervorragend zu einem lange zurückliegenden Vermisstenfall zu passen. Kurz darauf gibt es noch einen Toten an dem Theater, an dem Marell ihr erstes Engagement seit Jahren hat. Ein Mitarbeiter fällt vergiftet in einen Farbtrog. Hier stehen Pfeffer und Scholz vor vielen Verdächtigen. Hinter den Kulissen herrschen Hass und Missgunst, uralte Fehden werden ausgetragen. Je hartnäckiger Pfeffer und Scholz ermitteln, desto klarer wird, dass beide Fälle miteinander zu tun haben. Auch die Frage, ob Marells Lebensgefährte beim Tsunami in Thailand ums Leben kam, stellt sich neu. Alle Spuren deuten auf die Diva: Möchte man ihr etwas anhängen? Oder geht sie für ihr Comeback über Leichen?
  4. Band 4: Pechwinkel

     (3)
    Erscheinungsdatum: 01.06.2011
    Schock bei der Bachauskehr: Im Glockenbach wird eine Frauenleiche entdeckt. Wurde die alte Frau Opfer einer brutalen Entmietung, weil den Haien auf dem völlig überhitzten Münchner Immobilienmarkt jedes Mittel recht ist? Max Pfeffer entdeckt Parallelen zu weiteren Morden an alten Damen, die alle augenscheinlich nur wegen ein paar Euro Beute erwürgt wurden. Pfeffer stößt in ein Wespennest aus Habgier und beinahe wird der eiskalte Glockenbach für ihn zum nassen Grab. Denn das Haus der Toten aus dem Bach birgt ein schreckliches Geheimnis.
  5. Band 5: Westend 17

     (2)
    Erscheinungsdatum: 01.03.2014
    Ein Toter hängt an der Hackerbrücke. Was zunächst nach einem Selbstmord aussieht, entpuppt sich als regelrechte Hinrichtung. Doch warum wurde der türkische Obsthändler aus Berlin so spektakulär mitten in München erhängt? Erste Spuren führen den Münchner Bullen Max Pfeffer zum 'Chinesen', einem ebenso aalglatten wie skrupellosen Geschäftspartner des Ermordeten. Doch auch ein Wohnheim für obdachlose Jugendliche im Westend rückt bald ins Zentrum der Ermittlungen. Es scheint, als wären einige der Zöglinge dort auf der Flucht – zum Beispiel vor ihren Familien … Gehen die jungen Männer für ihre Freiheit auch über Leichen? 'Westend 17' ist der 5. Fall des Münchner Kriminalrats Max Pfeffer. 'Er ist ein Kind des Schlachthofviertels, Sohn kleiner Leute, der es mal besser haben sollte. Und wie das Leben so spielt, landet er bei der Münchner Kriminalpolizei, Pfeffer, der melancholische Ermittler, der in den dunklen Abgründen der Stadt wühlt, die ansonsten so hell erstrahlt', schrieb Wolfgang Görl in der Süddeutschen Zeitung über Max Pfeffer.
Über Martin Arz
Autorenbild von Martin Arz (©privat)
Martin Arz, geboren 1963 in Würzburg, ist Kriminalschriftsteller, Künstler, Sachbuchautor, Verleger, Hardcore-München-Kenner, München-Safari-Guide und Street-Art-Fan. Er schickte als Krimiautor bisher sechs Mal den taffen Kriminalrat Max Pfeffer auf Mördersuche (Das geschenkte Mädchen, Reine Nervensache, Die Knochennäherin, Pechwinkel, Wesend 17 und ...
Weitere Informationen zum Autor

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks