Martin Bähr

 2 Sterne bei 3 Bewertungen
Autorenbild von Martin Bähr (©)

Lebenslauf

Martin Bähr, geboren 1963 in Pirmasens, studierte Kunstgeschichte und Architektur. Seit 17 Jahren ist er in der staatlichen Denkmalpflege tätig und hat bereits zahlreiche wissenschaftliche Veröffentlichungen hervorgebracht.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Bähr

Cover des Buches Moser und der Tote vom Tunnel (ISBN: 9783839212660)

Moser und der Tote vom Tunnel

(3)
Erschienen am 12.03.2012

Neue Rezensionen zu Martin Bähr

Cover des Buches Moser und der Tote vom Tunnel (ISBN: 9783839212660)
PaulTemples avatar

Rezension zu "Moser und der Tote vom Tunnel" von Martin Bähr

PaulTemple
Totalausfall

Nun ja, ich habe sicherlich keinen Krimi von Doylescher Qualität erwartet, dennoch fällt das Resümee über diesen Roman äußerst schwach aus. 
Schuld daran ist keinesfalls das Setting, denn das Zeitalter der Industrialisierung Ende des 19. Jahrhunderts ist bislang literarisch noch nicht so stark beansprucht und bietet vielerlei Möglichkeiten für eine gute Geschichte.
Das Problem liegt vielmehr daran, dass der Autor meiner Meinung nach nur sehr wenig Schreibtalent verfügt. Der Schreibstil ist wohlwollend als nüchtern zu bezeichnen, viele würden ihn als langweilig empfinden, so dass auch sprachlich kaum Spannung aufkommt. Hinzu kommt, dass der gesamte (!) Roman aus nur einer einzigen Perspektive, die des Kommissars, erzählt wird. Null Perspektivenwechsel, keinerlei Nebenhandlungen, keinerlei Abwechslungen. Sicherlich könnte man auch über Monologe, innere Gedanken etc interessante Lektüre schaffen, doch der Kommissar bleibt charakterlich völlig blass und hölzern. So wird der Leser genötigt, dem Protagonisten von A nach B zu folgen, Handlungen werden teilweise in zwei kurzen Sätzen abgetan, so dass sich schlichtweg keine Atmosphäre jeglicher Art einstellen will.

Meiner Meinung nach ein Totalausfall. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks