Martin Beheim-Schwarzbach

 3,3 Sterne bei 16 Bewertungen
Autor*in von Helden- und Rittersagen, Christian Morgenstern und weiteren Büchern.

Lebenslauf von Martin Beheim-Schwarzbach

Martin Beheim-Schwarzbach, geb. 1900 in London, gest. 1985 in Hamburg. Kaufmännische Lehre in Hamburg. Erste Veröffentlichungen ab 1924: Gedichte, Novellen, Erzählungen, Romane, ein Buch über Meisterpartien im Schach aus vier Jahrhunderten (1934) sowie Übersetzungen aus dem Englischen, vor allem des Romans "Vom Winde verweht" von Margaret Mitchell (1937). 1939 Emigration nach London. Arbeitete als Journalist, Mitarbeiter bei der BBC und schließlich als Redakteur. War im "London Chess Club" aktiv. Rückkehr nach Hamburg 1946 als britischer Offizier, wo er im Auftrag der Militärregierung für die Zeitung "Die Welt" zuständig war. Seit 1950 freier Schriftsteller in Hamburg. 1951 gehörte er zu den sechzehn Schriftstellern, die sich in Darmstadt mit der Gründung des bundesdeutschen P.E.N.-Zentrums vom Deutschen P.E.N.-Zentrum abspalteten. 

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Beheim-Schwarzbach

Cover des Buches Der Mann, der Inseln liebte (ISBN: 9783458347590)

Der Mann, der Inseln liebte

 (3)
Erschienen am 23.06.2004
Cover des Buches Christian Morgenstern (ISBN: 9783499500978)

Christian Morgenstern

 (3)
Erschienen am 01.10.1974
Cover des Buches Die schönsten Rittersagen (ISBN: 9783570215685)

Die schönsten Rittersagen

 (2)
Erschienen am 07.11.2005
Cover des Buches Fuchs (ISBN: 9783803112200)

Fuchs

 (1)
Cover des Buches Knut Hamsun (ISBN: 9783499500039)

Knut Hamsun

 (1)
Erschienen am 01.11.1996
Cover des Buches Knaurs Schachbuch (ISBN: 9783426270264)

Knaurs Schachbuch

 (0)
Erschienen am 01.06.1999

Neue Rezensionen zu Martin Beheim-Schwarzbach

Cover des Buches Helden- und Rittersagen (ISBN: 9783800028177)
L

Rezension zu "Helden- und Rittersagen" von Martin Beheim-Schwarzbach

Rezension zu "Helden- und Rittersagen" von Martin Beheim-Schwarzbach
Lebensfreundvor 15 Jahren

Sehr schwache Ausgabe der bekanntesten Sagen. EIn für Kinder vereinfachte Sprache und rduzierte Inhalte.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks