Dieses als Ringbuch veröffentlichte Buch ist ein praktischer und überaus reichhaltiger Ideengeber für alle Menschen, die in der Psychotherapie oder in der Beratung mit Menschen arbeiten.
Nachdem die beiden Autoren zu Beginn des Heftes sich in zwei Exkursen geäußert haben zum Einüben in die Achtsamkeit als leitender Haltung bei der Beratung und einige „Handlungsanweisungen für ‚erfolgreiche Therapeuten’“ gegeben haben, gliedern sie ihre Ideen in sechs Kapitel:
• Problem, Beschwerden, Symptom
• Entwicklung, Lebenslauf
• Ressourcen und Bewältigungskompetenzen
• Krisenmuster und – lösungen
• Stile und Muster (“Persönlichkeit“)
• Entwicklungsziele und – potentiale
Aus dieser Gliederung ist auch klar zu erkennen, in welchen konkreten Schritten die Autoren eine Beratung oder Therapie angehen. Ob es finanzielle Gründe waren, die eine auflockernde grafische Gestaltung des Buches verhindert haben, weiß ich nicht, Zu bedauern ist es auf jeden Fall. Das mindert aber an keiner Stelle seinen großen Wert für die Praxis.