Martin Ehrlinger

Alle Bücher von Martin Ehrlinger

Keinen Eintrag gefunden.

Neue Rezensionen zu Martin Ehrlinger

Cover des Buches Abenteuer Schwarzwald (ISBN: 9783957286659)
Literaturwerkstatt-kreativs avatar

Rezension zu "Abenteuer Schwarzwald" von Young Explorers Program

Literaturwerkstatt-kreativ
"Nationalpark"

„Literaturwerkstatt- kreativ / Blog“ stellt vor

„Abenteuer Schwarzwald“ von Young Explorers Program

„Wasserfälle, Schluchten, Seen, Wälder, Wildnis: Das Abenteuer Schwarzwald kann beginnen!“

Inhalt des Buches:

„Das YEP“ - Young Explorers Program

„Nationalpark“ z.B.:

Allgemeines Nationalparkwissen / Geologie, Klima und Lebensräume / Wanderungen

„Wald“ z.B.:

Lebenszyklus Baum / Stürme / Pilze 

„Tiere“ z.B.:

Der Borkenkäfer / Der Auerhahn / Der Luchs / Der Wolf

„Klimawandel“ z.B.:

Klimawandel – was ist das? / Was macht der Wald mit dem Klima / Ausblick in die Zukunft

„Challenges“ z.B.:

Bäume identifizieren / Superkräfte der Pflanzen / Survival – draußen überleben

„Fotografie“ z.B.:

Sternfotografie / Timelapse - Fotografie

„Abspann“ z.B.:

Vegane Schwarzwaldküche / Commumity Quotes

Fazit:

Meine Heimat ist das Ruhrgebiet, meine Wahlheimat der Schwarzwald. Mittlerweile habe ich bereits 16 Urlaube in Baiersbronn zugebracht. Also genau da, wo der „Nationalpark Schwarzwald“ angesiedelt ist und worüber die Community schreibt. Von daher sind mir viele der präsentierten Fakten aus diesem Buch bereits bekannt und auch das Ringen in der Bevölkerung, ob Nationalpark oder nicht, sind mir noch sehr gegenwärtig.

Seit sieben Jahren durchstreifen die Young Explorer den Schwarzwald, spüren den schnellsten Vogel der Welt und die kleinste Eule Europas auf – und entdecken, was passiert, wenn der Mensch nicht mehr eingreift und die Natur Natur sein lässt.“

Die Idee dieses Projektes ist natürlich schon sehr beeindruckend, Jugendliche die Projekte im Wald machen und dafür andere Jugendliche begeistern und gewinnen wollen. Dabei wird die Idee verfolgt mithilfe von Fotografie und Film die Schönheit der Natur aus völlig neuen Blickwinkeln zu beobachten und wahrzunehmen. Nebenher gibt es in den Camps auch noch Ranger-Führungen, Workshops etc., in denen Jugendliche für Themen wie z.B. Natur- und Umweltschutz herangeführt und sensibilisiert werden.

In diesem Naturführer „Abenteuer Schwarzwald“ hat die Community nun ihr gesamtes Wissen zusammengetragen und es der breiten Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Man findet neben Fachwissen auch besonders schöne Tourenvorschläge wie etwa den “Buhlbachsee“, den „Karlsruher Grat“, oder den „Hutzenbachsee“, die auch ich absolut empfehlen kann. 

Was bei allem Schönen aber auch erwähnt werden sollte ist, dass seitdem ich 2009 das erste mal in dieser Gegend war, viele Ecken des Schwarzwaldes noch Geheimtipps waren, heute jedoch völlig überlaufen sind; mit allen Konsequenzen die das mit sich bringt. Etwa die Lautstärke bei größeren Gruppen [Tiere sieht man da nicht mehr, jedenfalls keine lebendigen, allenfalls Holzgeschnitzte]. Oder der zunehmende Müll, oder natürlich der Autoverkehr usw. Das ist halt auch ein Nachteil eines Nationalparks, der so frequentiert ist.

Jedenfalls ein informatives und interessantes Sachbuch über den „Nationalpark“ und ein schöner Einstieg um den Schwarzwalds zu entdecken!



Die ganze Rezi auch auf meinem BLog:

https://literaturwerkstattkreativblog.wordpress.com/2022/10/14/abenteuer-schwarzwald/



Besten Dank an den „Knesebeck Verlag“ für das Rezensionsexemplar.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks