Martin Hecht

 3,5 Sterne bei 15 Bewertungen
Autor*in von Wahre Freunde, Deutsche Unsitten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martin Hecht, geboren 1964, lebt als freier Autor und Publizist in Mainz. Er studierte Politik, Soziologie, Geschichte und Kommunikationswissenschaften. Er schreibt für verschiedene Tageszeitungen und Zeitschriften (u. a. »Die Zeit«, »Gehirn & Geist«, »Der Spiegel«) und ist im Radio bei SWR2 Kultur zu hören. Als Buch ist zuletzt von ihm erschienen: »Die Einsamkeit des modernen Menschen«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Hecht

Cover des Buches Wahre Freunde (ISBN: 9783451601101)

Wahre Freunde

(5)
Erschienen am 16.03.2020
Cover des Buches Deutsche Unsitten (ISBN: 9783492253529)

Deutsche Unsitten

(4)
Erschienen am 20.04.2009
Cover des Buches Die Einsamkeit des modernen Menschen (ISBN: 9783801205881)

Die Einsamkeit des modernen Menschen

(3)
Erschienen am 26.05.2021
Cover des Buches Das geschmeidige Ich (ISBN: 9783801206840)

Das geschmeidige Ich

(0)
Erschienen am 18.11.2024
Cover des Buches Gruppe und Graus (ISBN: 9783866749931)

Gruppe und Graus

(0)
Erschienen am 27.06.2023

Neue Rezensionen zu Martin Hecht

Cover des Buches Die Einsamkeit des modernen Menschen (ISBN: 9783801205881)
SusanneEichholzs avatar

Rezension zu "Die Einsamkeit des modernen Menschen" von Martin Hecht

SusanneEichholz
Recht undifferenziert

Vieles in diesem Buch erscheint mir undifferenziert, aber die grundlegenden Fragen finde ich wertvoll: Wie finden wir in einer stark individualisierten Gesellschaft Konsens und Zusammenhalt? Wann wird aus Alleinsein Einsamkeit mit möglichen politischen Risiken? Gibt es angesichts ungünstiger demographischer Entwicklungen Auswege aus der Isolation im Alter? Insofern ist dies ein Titel, der uns alle angeht.

 

Cover des Buches Wahre Freunde (ISBN: 9783421059215)
Cams avatar

Rezension zu "Wahre Freunde" von Martin Hecht

Cam
Rezension zu "Wahre Freunde" von Martin Hecht

„Wahre Freunde“ es ist eine hohe Kunst eine richtige Freundschaft zu finden und zu pflegen. Gar nicht so einfach, in der heutigen so schnelllebigen Zeit. Wo man heute nicht nur von materiellen Dingen, eine Wegwerfgesellschaft sind, sondern auch vom menschlichen.

In seinem interessanten und gehaltvollen Buch beschreibt Martin Hecht viele Arten von Freundschaft, vom "besten" Freund der Kinder- und Jugendzeit über "falsche" Freunde bis zu denjenigen, die bei genauer Betrachtung nur gute "Bekannte" sind. Der Autor beschreibt mögliche Probleme und Konflikte unter Freunden, ob und wie man sie lösen kann, und wann es besser ist, die Freundschaft zu beenden. Wir erfahren etwas über "passende" Geschenke, gemeinsame Reisen, Konkurrenz und Neid sowie andere Ursachen von Freundschaftskrisen, aber auch über die "Sternstunden" der Freundschaft, wie man selber ein guter Freund ist und wie man die Freundschaft pflegen sollte.

Ich habe das Buch gerne gelesen, nicht nur wegen der Gedanken und Informationen, sondern auch wegen des Stils. Das war für mich ein Lesegenuss.

Darüber hinaus beginnt man als Leser über seine Freundschaften nachzudenken.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks