Die Idee, ein Buch über die Stätten der Inspiration und Qual eines berühmten Schriftstellers zu schreiben, ist genial! Thomas Bernhard hat in Wien gelebt und gelitten und über Österreich geschimpft - was für mich als Wiener durchaus nachvollziehbar ist. Man kann sich hier auf seine (literarischen) Spuren begeben und eine Stadt von innen kennenlernen, die im Tourismus immer nur mit Zuckerguss versehen ist. Absolute Kaufempfehlung!
Martin Huber
Lebenslauf
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Martin Huber
Der Briefwechsel
Thomas Bernhards Wien
SAAT DER RACHE
Der Klinikkompass
Grundbegriffe der Mathematik: Logik - Mengen - Relationen und Funktionen - Zahlbegriff
Uni-Wissen Orientierungskurs Germanistik: Sicher im Studium Germanistik
Neue Rezensionen zu Martin Huber
Über den Inhalt muss nicht viel gesagt werden. Bernhard beschreibt in faszinierender Art dieses Stück Geschichte. Lesen, lesen, lesen! Ein Standardwerk der österreichischen Literatur und Geschichte. Bernhard beschreibt auf faszinierende Art jedes Detail, sodass sich der Lesende in das Buch einfügen kann und Teil sein kann.
Auf 360 Seiten Erzählung und in einem 40-seitigen Nachwort liest man nicht nur einen spannenden Roman um einen Mord, dem nachfolgenden Sippenzwist und der unvermeidlichen Rache, sondern erfährt auch Wissenswertes zu der Zeit und dem Gedankengut der Menschen an der Schwelle zum Mittelalter.
Wer von der Schule her ein verstörtes Verhältnis zum Nibelungen-Stoff hat, der kann durch dieses Buch "geheilt" werden.
Gespräche aus der Community
Zusätzliche Informationen
Martin Huber im Netz:
Welche Genres erwarten dich?
Community-Statistik
in 83 Bibliotheken
auf 6 Merkzettel
von 3 Leser*innen aktuell gelesen
von 1 Leser*innen gefolgt