Martin J. Eppler

Autor*in von Sketching at work.

Lebenslauf

Prof. Dr. Martin J. Eppler ist Ordinarius für Medien- und Kommunikationsmanagement an der Universität St.Gallen und dort Direktor des MCM Instituts für Medien- und Kommunikationsmanagement. Seine Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Managementkommunikation und Wissensmanagement, Visualisierungsmethodik und Kollaboration. Er ist der Erfinder der Management-Visualisierungssoftware lets-focus und Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Organisationsentwicklung (ZOE).

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin J. Eppler

Neue Rezensionen zu Martin J. Eppler

bunter Lebensführer

Klappentext: „Ideen sind da, gute Vorsätze auch, aber wie den Intention-Action-Gap überwinden? Gerade in einer Welt unbeschränkter Ablenkungen braucht es manchmal den freundlichen Tritt in den Hintern, die Prokrastination zu beenden. Hier setzt das Buch an mit verschiedenen ACTION-Taktiken zur Überwindung der eigenen Trägheit, Verzettelung oder Mutlosigkeit, um vom Denken und Reden wirklich ins Handeln und Machen zu kommen. In visuellen Vorlagen werden die sieben cleveren ACTION-Strategien lebendig und inspirieren zum Loslegen. Zusätzlich stellen die Autoren eine 30-Tage-Life-Design-Challenge als Kick-Start und ein 90-Tage-Programm für Life-Designer zum Starten und Dranbleiben zur Verfügung.“

Meine Meinung

Das Buch ist als ebook im Kindleformat und als Taschenbuch aufgelegt.

Prof Kernbach und Prof Eppler haben ein Aktionbuch herausgebracht

3000 Workshopteilnehmer wünschten sich ein Umsetzungsbuch zum Kursthema „Life design“.

Das Buch ist eine Ergänzung zum Life-Design-Buch, welches 2020 erschienen ist.

Was ist das Anliegen: Es soll einen einfacheren Start ins Handeln ermöglichen. Just do it - Der Werbeslogen von Nike trifft den Inhalt des Buches in wenigen Worten.

Das Beste, um anzufangen ist, mit dem Reden aufzuhören und mit dem Handeln zu beginnen. Walt Disney

Es möchte ein Spaßmacher, Verführer und freundlicher Tritt in den Hintern sein, um ins tun zu kommen. Aus dem  Grund ist es sehr bunt und farbenfroh.

Es ist interaktiv d.h. In ihm darf hineingeschrieben und gezeichnet werden. Ebenso dürfen Vorlagen ausgeschnitten und weiterverwendet werden. Diese können mit Hilfe einer pdf heruntergeladen werden.

Die 7 Kapitel des Buches sind jeweils einer Farbe zugeordnet von rosa, rot, gelb, Minze, grün, hellblau und dunkelblau.

Das Buch schließt mit einem 90 Tage Programm für Life Designer ab.

Fazit

Lebensfroher Führer durch ein spannendes Leben

Motivation gefällig?

Inklusive 90-Tage-Programm für Life Designer

Kreativität, Neugierde und Initiative kultivieren.

Vom Denken ins Handeln kommen, um die Zukunft proaktiv zu gestalten.

Jeder kennt das, man hat tolle Ideen, aber wie setzt man diese um? Dieser Ratgeber soll also vom Denken zum Handeln führen.

Vorab, das Buch ist sehr bunt und soll motivieren. Wer also auf Klarheit und Schwarz-Weiß steht, wird hier nicht glücklich.

Dank einer Einleitung wird klar, was ein Actionbook ist und wie man sich darin zurechtfindet. Ich persönlich war dankbar, da die Buntheit mich anfangs doch ein wenig überforderte.

Weiter geht es mit den Hintergründen, die sich aber in Grenzen halten. Es soll ja ein praktischer Ratgeber sein und keine Abhandlung über das Modell an sich.

Im dritten Kapitel lernen wir, wie wir mit Empathie die ganze „Sache“ überhaupt erst angehen. Weiter geht es mit der Proaktivität. Wie nimmt man sich selbst also ausreichend mit und bleibt ernsthaft bei der Sache.

Kapitel fünf führt uns ein wenig aus der jetzigen Komfortzone. Man soll sich und seine Projekte weiterentwickeln und das Gelernte umsetzen.

Im Anschluss gibt es noch eine mir etwas zu abenteuerliche 30 Tage Challenge sowie das favorisierte 90 Tage Programm mit dessen 4 ausgearbeiteten Phasen.

Praktisch geht es weiter mit gestalterische, Handwerkszeug.

Wer sich noch tiefer in das Thema einarbeiten möchte, findet am Ende noch zahlreiche Referenzen zum Vertiefen.

Der Life Designer bringt für mich so manchen direkt auf den Punkt. Wer kennt nicht die alltägliche Ablenkung? Ja, auch wenn man alleine im Homeoffice sitzt, lockt das Handy, eingehende Emails oder einfach der Kühlschrank.

Mit praktischen und sehr bunten Tipps, dem das Auge quasi nicht widerstehen kann, begibt man sich auf Suche nach sich selbst und dem inneren Schweinehund. Diesen gilt es mit Anreizen, Arbeitsanleitungen und auch einfach mal einem witzigen Türschild zu besiegen.

Besonders das Ablenkungsbingo hat es mir angetan, stets ein Volltreffer! Aber das ist es ja, worauf die beiden Autoren Sebastian Kernbach & Martin J. Eppler hinauswollen, seine „Fehler“ selbst erkennen und abstellen, ohne darunter zu leiden oder sich mit Selbstoptimierung zu überfordern.

Der bunte Life Designer sollte nie weit vom Schreibtisch weichen!

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks