DVWG-Jahresband 2016/2017: Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land - und das auch in Zukunft!
Bestellen bei:
Zu diesem Buch gibt es noch keine Kurzmeinung. Hilf anderen Lesern, indem du das Buch bewertest und eine Kurzmeinung oder Rezension veröffentlichst.
Auf der Suche nach deinem neuen Lieblingsbuch? Melde dich bei LovelyBooks an, entdecke neuen Lesestoff und aufregende Buchaktionen.
Inhaltsangabe zu "DVWG-Jahresband 2016/2017: Mobil zu Wasser, zu Luft und zu Land - und das auch in Zukunft!"
Die Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft e.V. (DVWG) hat als ein Ziel, die wissenschaftlichen Themen im Bereich des Verkehrs zu identifizieren und diese einer breiten, fachwissenschaftlichen Gemeinschaft zur Verfügung zu stellen. Mit dem Jahresband 2016/2017 werden spannende Themen und Forschungsarbeiten aufgegriffen und in einem Buch zusammengefasst und publiziert.
In diesem Jahresband sind bedeutende Artikel der DVWG-Newsletter der Jahre 2016 und 2017 in einem Kompendium zusammengefasst, welches die Themengebiete Häfen und Wasserstraßentransport, die Zukunft des Flugverkehrs, Veränderungen im Straßenverkehr, Herausforderungen bei ÖPNV-Leistungen und Zukunftstrend Automatisiertes Fahren umspannt. Die Autoren beschreiben ihre verschiedensten Forschungsarbeiten beziehungsweise State of the Art im jeweiligen Bereich. Die Kapitel sind nicht als umfassende Behandlung der Themen zu verstehen, sondern beschreiben Schlaglichter der Wissenschaft in den jeweiligen Themenbereichen.
In diesem Jahresband sind bedeutende Artikel der DVWG-Newsletter der Jahre 2016 und 2017 in einem Kompendium zusammengefasst, welches die Themengebiete Häfen und Wasserstraßentransport, die Zukunft des Flugverkehrs, Veränderungen im Straßenverkehr, Herausforderungen bei ÖPNV-Leistungen und Zukunftstrend Automatisiertes Fahren umspannt. Die Autoren beschreiben ihre verschiedensten Forschungsarbeiten beziehungsweise State of the Art im jeweiligen Bereich. Die Kapitel sind nicht als umfassende Behandlung der Themen zu verstehen, sondern beschreiben Schlaglichter der Wissenschaft in den jeweiligen Themenbereichen.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746788555
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:72 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:05.12.2018
Rezensionen und Bewertungen
Neu
0 Sterne
Sortieren:
Gespräche aus der Community zum Buch
Neu
Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Buchdetails
Aktuelle Ausgabe
ISBN:9783746788555
Sprache:Deutsch
Ausgabe:Taschenbuch
Umfang:72 Seiten
Verlag:epubli
Erscheinungsdatum:05.12.2018