Das broschierte Buch ist recht einfach und übersichtlich gehalten, hat es aber in sich. Auf 120 Seiten beschreibt Martin Kaule außergewöhnliche Unterkünfte in Deutschland, auf den letzten 30 Seiten gibt es auch noch Tipps zu Österreich und der Schweiz. Auf jeder Seite ist eine Bleibe mit Foto, Adresse, aber auch Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in der näheren Umgebung. Anhand einer Kategorisierung sieht der Leser auf den ersten Blick, ob die Unterkunft seinen Wünschen und Bedürfnissen entspricht und v.a. ob es zu seinem Geldbeutel passt. Denn Kaule teilt das Preisniveau in €-Zeichen von 1-5 und die Hotelkategorie in "Natur & Lage", "Themenhotel", "Unterkunft mit Geschichte" und "Designhotel" ein. Beim Anschauen hätte ich am liebsten sofort ein Übernachtung in einer Yurte, auf einem Hausboot oder gar in einem Baumhaus gebucht.
Das Buch liefert nicht nur in Corona-Zeiten viele Inspirationen, um in Deutschland Urlaub zu machen.
Martin Kaule
Lebenslauf von Martin Kaule
Quelle: Verlag / vlb
Neue Bücher
Geheimprojekte des Heeres
Alle Bücher von Martin Kaule
Außergewöhnliche Hotels
Peenemünde
Geisterstätten der Sowjets: Vergessene Orte im Osten Deutschlands
Geisterstätten: Vergessene Orte in Mecklenburg-Vorpommern
100 Orte der DDR-Geschichte
Brandenburg 1945–1990
Fakt oder Fake?
Faszination Bunker
Neue Rezensionen zu Martin Kaule
Rezension zu "Außergewöhnliche Hotels" von Martin Kaule
Höher, schneller, weiter...so geht das Reisen oder eben auch anders.
Höher? Ja, natürlich. Übernachten in luftiger Höhe, frei baumelnd und nur in einem Zelt im Saarland (nichts für Leute mit Höhenangst) oder im Baumhaus in Baden-Württemberg oder in Österreich.
Schneller? Sehr gern...für Bahnfans einfach mal das Zughotel in Sachsen nutzen und die Landschaft im Stehen genießen ;-).
Wer Angst vor zu viel Frischluft hat, kann auch in einem Bunker oder einem Bergwerk übernachten oder einfach mal die schwedischen Gardinen in Rheinland-Pfalz von innen betrachten.
Es gibt viele fantastische und skurrile Unterkünfte, die Lust auf Urlaub im eigenen Land oder in den Nachbarländern Österreich und Schweiz machen. Hausboote, Leuchttürme, super-moderne Cityhotels oder eine Nacht im Zoo - alles ist dabei. Es gibt von ganz schön günstig bis ganz schön teuer alles und mit nichts oder allen Extras.
Wer gern neues entdeckt, aber nicht so weit reisen will, kann in diesem Buch vielleicht fündig werden. Es überrascht mit vielen schönen Bildern, die direkt zum Koffer packen animieren und das "Ach, das wollte ich auch schon immer mal machen" wird auch wieder geweckt. Nur, dass man diesmal weiß, wo es so etwas gibt und da alle Kontaktdaten mit angegeben sind, kann man direkt suchen und buchen.
Ein schönes Buch mit speziellen Hotels für das besondere Wochenende oder einen kleinen Auszeiturlaub.
Gespräche aus der Community
Community-Statistik
in 10 Bibliotheken
von 2 Leser*innen aktuell gelesen