Martin M. Uhland

 4,9 Sterne bei 24 Bewertungen
Autorenbild von Martin M. Uhland (©Martin M. Uhland)

Lebenslauf

Der Traum vom ewigen Leben beschäftigt die Menschheit seit eh und jeh und feuert ihren Forschungsdrang immer wieder aufs Neue an. Dass es dabei zu ethisch moralischen Grenzüberschreitungen kommen kann, thematisiert Uhland in seinem Zwergberg und vermischt dabei medizinische Wahrheiten mit Fantasy.

Sein ungeschöntes Ergebnis: Eine Welt im progressiven Forschungswahn mit skrupellosen Wissenschaftlern, die vor nichts zurückschrecken.

Martin M. Uhland wurde 1972 in Niedersachsen geboren. Nach seinem Studium der Humanmedizin in Gießen verschlug es ihn an die Berliner Charité. Dort erlangte er den Doktorgrad für Medizin.

Unterstützt wird der Arzt von seiner Redaktionskollegin Elke N. Breder, die sich den Namen für diese Spielbuchreihe ausgedacht hat. Bei seinen Texten und Illustrationen bleibt sie ungebrochen kritisch und ist immer die erste Hürde, die der Autor mit seinen Fantastereien überwinden muss.

Alle Bücher von Martin M. Uhland

Cover des Buches Zwergberg (ISBN: 9783751970204)

Zwergberg

(3)
Erschienen am 18.12.2020

Neue Rezensionen zu Martin M. Uhland

super Idee

Das Cover ist sehr fantasievoll und lädt ein, darin zu blättern.

Die Illustration und die Farbgebung sprechen die Zielgruppe durchaus an.

Es geht um den 14-jährigen Nick, der sich plötzlich in einen Zwerg verwandelt hat und sein kleinerer Bruder Tim ist weg.

Dahinter steckt eine Hexe. Das Abenteuer beginnt.

Es handelt sich um eine Spielebuch. In der Art - für mich Neuland.

Der Leser wird Nick und begibt sich auf die Suche nach seinem Bruder.

Der Schreibstil ist altersgerecht.

Das Buch ist sehr schön illustriert.

Es gibt jede Menge Varianten, für die sich der Leser entscheiden kann.

Das ist sehr interessant, abwechslungsreich.

Das Spiel ist ohne weiteres Zubehör und ohne weitere Person möglich.

Von mir gibt es, insbesondere für die tolle Idee, eine Leseempfehlung.

Ein fantastisches und spannendes Fantasy-Spielbuch mit hervorragenden Illustrationen

„Zwergberg"-Oneironaut der 2 Band ist wieder ein fantastisches und spannendes Spielbuch wo der Leser auf verschiedenen Wegen entscheidet, wie das Buch ausgehen kann während man es liest.

Es ist ein Buch wo man aktiv lesen und mit denken muss, weil das Ende des Buches durch eine falsche Entscheidung schnell zu Ende sein kann. Auch dieses Buch würde ich erst ab 14 Jahre empfehlen, weil es gibt Handlungen die nicht für jedermann gut zu ertragen sind. Das Buch ist auch für Erwachsene geeignet sehr interessant,spannend und  mal was anderes zum lesen.Ich finde man muss Band 1 nicht unbedingt vorher gelesen haben, aber es macht Sinn, weil man die Figur schon besser kennt und sich besser in ihr einfühlen kann. Das Cover gefällt mir wieder sehr und auch die Seiten sind wieder sehr schön illustriert, sodass man es sich als Leser noch besser vorstellen kann.

Zum zweiten Mal schlüpfe ich, als Leser in die Rolle von Nick(14Jahre) und durchlebe viele verschiedene,hervorragende Abenteuer die aber teilweise nichts für schwache Nerven sind.

Den Anfang finde ich schon ein wenig gruselige,weil eine dunkle Gestalt hantiert an den Milchzähnen schlafenden Kindern herum.Oder war das nur ein das ein Traum? Und dann kommen tatsächlich wieder die Zwerge zurück und ich bekomme immer geheimnisvolle Nachrichten von einem der Synapse heißt. Es wird wieder sehr abenteuerlich und spannend zugleich.

Auch dieses Mal war es nicht so einfach für mich, aber ich hatte auch den Endruck, das ich trotz mehreren Fehlentscheidungen immer noch eine Chance zum weiterlesen bekommen habe im Gegensatz zum Band 1. Ich finde das Buch dennoch sehr schön und spannend auch wenn es an manchen Stellen ein wenig grausam war und der Spannungsbogen wurde hier auch wieder gut herüber gebracht.

Ich kann es nur weiterempfehlen und bin schon sehr gespannt aus Band 3 :)

Cover des Buches Zwergberg: Oneironaut - Das Fantasy-Spielbuch (ISBN: 9798453831913)
Lesefreundin93s avatar

Rezension zu "Zwergberg: Oneironaut - Das Fantasy-Spielbuch" von Martin M. Uhland

Lesefreundin93
2. tolles Spielbuch aus der Serie des Zwergberges

Wie auch der 1. Band vom Spielberg ist auch der 2. Band ein Spielbuch. Heißt man trifft Entscheidungen während des Lesens und beeinflusst so die Geschichte die man erlebt. Das ganze nimmt einen dadurch viel mehr mit als nur das "normale" Lesen eines Buches. Ich finde dieses Konzept sehr toll und hoffe es kommt noch mehr.

Zum Inhalt möchte ich gar nicht so viel verraten. Aber grob geht es um Zahnfeen, Zwergen und dem Hauptprotagonist Nick. Es werden ernste Themen angesprochen, die mit medizinischen und wissenschaftlichen Aspekten verständlich erklärt werden. Dazu noch eine Prise Fantasy ergibt eine sehr tolle Kombination. 


Einen Punkt abziehen muss ich allerdings für den Sprachstil bzw. Schreibstil. Das Buch lässt sich zwar leicht und flüssig lesen aber manche Wortwahl finde ich eher unpassend. Aussagen wie "die zickigen Weiber" oder "Tussies" sind sehr herabwertend und nicht unbedingt nötig. Mir ist bewusst, dass es evtl. ein spezielles Sprachmittel des Autors ist aber eine Hauptzielgruppe sind definitiv Jugendliche und Sprache schafft Realität. Das beeinflusst den Wortschatz junger Menschen in eine eher negative Richtung.


Alles in allem aber wieder ein richtig tolles Spielbuch und ich freue mich auf den 3. Band.


Gespräche aus der Community

"Zwergberg: Memento Mori" ist ein Crossover ab 14 Jahren mit zahlreichen Illustrationen und der Auftakt zu einer Fantasy-Spielbuch-Reihe ohne Würfel. Die Leser*innen erhalten die Möglichkeit durch die Auswahl von Entscheidungen, den Verlauf der Geschichte selbst zu beeinflussen. Es geht um eine Genschere, ein Super-Genom und die Idee vom ewigen Leben. Wir verlosen 10 Taschenbücher zur Rezension.

187 BeiträgeVerlosung beendet
H
Letzter Beitrag von  Hexipexi

Vielen Dank für das Buch. Die Rezi ist eingestellt.

Wir gehen in die zweite Runde und nehmen jeden mit, der den ersten Teil "Memento Mori" unserer Zwergberg-Reihe bereits gelesen hat. 

"Oneironaut" bedeutet so viel wie Traumreisender. Was es damit auf sich hat, erfahrt ihr in dieser Fortsetzung...

Es findet keine Buchverlosung statt, jeder startet mit seinem eigenen Exemplar.

Wir freuen uns auf Euch und auf einen medizinisch-fantastischen Austausch!

67 Beiträge
Lesefreundin93s avatar
Letzter Beitrag von  Lesefreundin93

Ich schließe mich den anderen Kommentaren an. Mit Nick kann man sich am besten identifizieren, da man das Buch aus seiner Sicht durchspielen.

Zusätzliche Informationen

Martin M. Uhland im Netz:

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 17 Bibliotheken

auf 4 Merkzettel

von 2 Leser*innen gefolgt

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks