Martin Mosser

 5 Sterne bei 1 Bewertungen

Alle Bücher von Martin Mosser

Cover des Buches Beim Rochusmarkt. (ISBN: 9783851612967)

Beim Rochusmarkt.

(0)
Erschienen am 17.08.2023

Neue Rezensionen zu Martin Mosser

Auf den Spuren des römischen Legionslager Vindobona - die Wiener Stadtarchäogie

Autor Martin Mosser ist Archäologe und hat 1995 anlässlich der Grabungsarbeiten am Wiener Judenplatz zu Rachel Whites Holocaust-Denkmal diese projektbegleitende Arbeit geschrieben, die 2014 als Monographie in der Reihe „Wien Archäologisch“ erschienen ist. 

Dass Wien einst als „Vindobona“ ein Legionslager war, ist wohl hinlänglich bekannt. Ein kleines Museum am Hohen Markt zeugt von der Präsenz der Römer und ihren Hinterlassenschaften. 

Die Ausgrabungen am Judenplatz sind von hoher wissenschaftlicher Bedeutung, denn man hat, neben den Überresten der mittelalterlichen Synagoge, Mannschaftsbaracken des Militärlagers gefunden.  

Diese antiken Überreste sind nun in diesem leider nur 96 Seiten dünnen Buch zusammengefasst. Zahlreiche Fotos, Zeichnungen und Pläne sowie digitale Rekonstruktionen geben Einblick in das Alltagsleben der Legionäre. Inzwischen hat man im Bereich der Rochuskirche (Landstraße) Spuren der römischen Zivilstadt Vindobona gefunden. 

Seit der Grabungen auf dem Judenplatz hat Autor Martin Mosser an zahlreichen anderen Plätzen in Wien gegraben. Sein aktuelles Projekt: Die archäologischen Arbeiten beim Aushub für den Tiefspeicher des Wien Museums am Karlsplatz und der U-Bahn-Baustelle am Frankhplatz. Ich hoffe, über beides Bücher lesen zu dürfen. 

Fazit: 

Klein, aber sehr fein - gerne gebe ich diesem Einblick in die Geschichte Wiens als römische Legionsstadt 5 Sterne.

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 1 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Worüber schreibt Martin Mosser?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks