Martin Neubauer

 3,5 Sterne bei 43 Bewertungen

Lebenslauf

Martin Neubauer, geboren 1963, besuchte die Neue Münchner Schauspielschule. Nach Theaterjahren in Hannover und Essen, Rundfunk- und Fernsehtätigkeit, verlegte er sich ganz auf die Rezitation und tritt mit musikalisch-literarischen Programmen in ganz Deutschland auf. 1993 gründete er das Brentano-Theater in Bamberg, das vielleicht kleinste professionelle Theater Deutschlands.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Neubauer

Neue Rezensionen zu Martin Neubauer

Cover des Buches Die Deutschstunde (ISBN: 9783580633424)
HenningIsenbergs avatar

Rezension zu "Die Deutschstunde" von Siegfried Lenz

HenningIsenberg
Die Nüchternheit der Nachkriegsautoren

Sicherlich ist Lenz' Buch zu seiner Zeit interessant gewesen & ein Zeugnis. Bewundernswert, in welcher Ruhe 1968 noch geschrieben werden konnte. Sprachlich der Roman daher ausgewogen, allein fehlt es mir an Handlung. Allerdings intensiviert sich der Konflikt mit der Endfassung auf Polizeimeister, Sohn & Künstler. Dass das Nolde-Thema in der Retrospektive unrichtig erfasst wird, stört nicht. Es hätten einen anderen Künstler in der Zeit genauso treffen können. Das war der Grund, warum ich zur DS gerissen habe - ich wollte sehen auf welcher Folie der aktuelle Diskurs stattfindet.

Cover des Buches Die Deutschstunde (ISBN: 9783580633424)
xine48s avatar

Rezension zu "Die Deutschstunde" von Siegfried Lenz

xine48
Die Deutschstunde

Leider konnte mich Siegfried Lenz Deutschstunde nicht völlig überzeugen. Die Geschichte hat sich teilweise gezogen und ich konnte nur schwer Sympathie für die Hauptperson aufbringen.

Rezension zu "Friedrich von Schiller "Kabale und Liebe"" von Martin Neubauer

Autor: Friedrich von Schiller
Genre: Drama
Preis: ca. 1,90 €
Verlag: Hamburger Lesehefte
95 Seiten

Luise Miller und Ferdinand von Walter lieben sich. Allerdings ist ihre Liebe verboten, da die feudale Ständegesellschaft es verbietet. Und so schmieden der hinterlistige Sekretär Wurm, der Präsident von Walter und der schleimige Hofmarschall von Kalb eine feingesponnene Intrige, die dem Liebespaar letztendlich den Tod bringt …

Du hast ein Herz, lieber Walter. Ich kenne es. Warm wie das Leben ist deine Liebe und ohne Schranken wie's Unermessliche – Schenken sie einer Edeln und Würdigern – sie wird die Glücklichsten ihres Geschlechts nicht beneiden - - (Tränen unterdrückend.) mich sollst du nicht mehr sehn – Das eitle betrogene Mädchen verweine seinen Gram in einsamen Mauern, um seine Tränen wird sich niemand bekümmern – Leer und erstorben ist meine Zukunft – Doch werd ich noch je und je am verwelkten Strauß der Vergangenheit riechen. (Indem sie ihm mit abgewandtem Gesicht ihre zitternde Hand gibt.) Leben Sie wohl, Herr von Walter.

Meine Meinung:
Als wir es im Deutschunterricht ausgeteilt bekamen, haben wir alle natürlich gestöhnt. Auch das noch! Ein altes Buch in komischer Sprache geschrieben. Das dachte ich auch zuerst. Die erste Szene las ich drei Mal und verstand sie trotzdem nicht. Ich las trotzdem weiter. Und so langsam gewöhnte ich mich an die Sprache, die Handlungen, die ständigen Dialoge. Ich konnte mit Luise mitfühlen, aber auch mit Lady Milford. Immer wenn Kalb seinen Auftritt hatte, musste ich schon unwillkürlich grinsen. Mir war auch von Anfang an klar, dass beide sterben würden. Trotzdem ging mir ihr „Limonaden-Tod“ sehr nahe. Und: Ich hatte es freiwillig und ohne Aufforderung zu Ende gelesen.
Fazit: Ein tolles, wenn auch altes Buch. Auf jeden Fall ein Klassiker! Und Leseratten, die Romeo & Julia lieben, müssen es gelesen haben ...

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 69 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks