Martin Olden

 4 Sterne bei 48 Bewertungen
Autor von Frankfurt Ripper, Steiner-Krimis und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martin Olden alias Marc Rybicki wurde 1975 in Frankfurt am Main geboren und studierte Philosophie und Amerikanistik an der Goethe- Universität. Seit mehr als zehn Jahren arbeitet er als Filmkritiker für das Feuilleton der „Frankfurter Neuen Presse“. Ebenso ist Rybicki als Radio-Moderator sowie als Werbe- und Hörbuchsprecher tätig. Vor seiner Zeit als Autor von Kinderbüchern und Krimis, für die er das Pseudonym Martin Olden benutzt, war Rybicki zudem Pressesprecher des Profi-Basketball Clubs „Frankfurt Skyliners.“

Alle Bücher von Martin Olden

Cover des Buches Frankfurt Ripper (ISBN: 9783944124056)

Frankfurt Ripper

(26)
Erschienen am 05.11.2013
Cover des Buches Steiner-Krimis (ISBN: 9783944124735)

Steiner-Krimis

(10)
Erschienen am 15.10.2014
Cover des Buches Der 7. Patient (ISBN: 9783944124353)

Der 7. Patient

(3)
Erschienen am 23.01.2014
Cover des Buches Böses Netz (ISBN: 9783944124377)

Böses Netz

(2)
Erschienen am 24.02.2014
Cover des Buches Kill Run Die (ISBN: 9783947612888)

Kill Run Die

(1)
Erschienen am 02.11.2020
Cover des Buches Kommissar Platow Buch 1-3. (ISBN: 9783946413516)

Kommissar Platow Buch 1-3.

(1)
Erschienen am 06.01.2017
Cover des Buches Wo bist du? (ISBN: 9783944124360)

Wo bist du?

(1)
Erschienen am 31.01.2014

Neue Rezensionen zu Martin Olden

Sehr vorhersehbar



Sehr vorhersehbar


Inhalt: 

Frankfurt, 1975. Im Westend geht ein Serienmörder um. Zwei Prostituierte hat er schon erwürgt, ohne dass die Polizei ihn fassen konnte. Kommissar Joe Platow, sein Partner Mike Notto und die Hündin Abba kommen erst beim dritten Opfer zum Einsatz. Können sie den Täter stoppen?


Meine Meinung:

Der „Westend-Würger“ ist der 4. Band dieser Reihe, von der es mittlerweile 15 Bände gibt. Man kann das Buch aber gut ohne Vorkenntnisse lesen. 


Die Handlung ist schon ein bisschen skurril, aber warum nicht? Ich ließ mich gerne in meine Jugendzeit in den 1970er Jahren zurückversetzen. Der Zeitgeist ist ganz gut getroffen. Wie rückständig und frauenfeindlich es damals noch zuging! Immer wieder kommt die RAF zur Sprache, hat sich doch Platows Verlobte den Terroristen angeschlossen, was ihm natürlich zu schaffen macht. Joe Platow war mir ganz sympathisch und die Gedankengespräche mit der Hündin Abba fand ich ziemlich witzig und unterhaltsam. 


Der Kriminalfall dagegen ist recht geradlinig und sehr vorhersehbar. Mein früher Verdacht wurde in jedem Fall hundertprozentig bestätigt. Wenigstens eine kleine Überraschung hätte ich mir da schon gewünscht, aber leider nicht bekommen.


Für einen Kurzkrimi ganz nett, aber kein großer Wurf.


★★★☆☆


Cover des Buches Kill Run Die (ISBN: 9783947612888)
unclethoms avatar

Rezension zu "Kill Run Die" von Alexander Schaub

unclethom
Ganz großes Kino

Martin Olden und Alexander Schaub jeweils alleine sind schon großartige Autoren. Ihre Bücher konnten mich bisher jedes Mal begeistern. Aber wenn die beiden jetzt gemeinsam ein Buch schreiben, das war mir schon vorher klar, ist das wirklich ganz großes Kino.

Meine Erwartungen wurden nicht nur erfüllt, sondern übertroffen.

 Der Schreibstil überzeugt mich, denn es ist für mich nicht zu erkennen wer welchen Abschnitt geschrieben hat.

Gleich auf den ersten Seiten packt einen die Story und fesselt bis hin zum furiosen Finale.
 Schwierig wird es für die Leser die gerne mitermitteln, denn dank einiger sehr geschickt eingeflochtener Wendungen ist dies nahezu unmöglich. Das ist ganz stark, das kann man nicht lernen, das liegt einem im Blut oder eben nicht.

Die zum Teil wohlbekannten Figuren haben die notwendige Tiefe um eben echt zu wirken.
 Die neuen Figuren, sind gut konstruiert, ohne jedoch konstruiert zu wirken. Insgesamt wirken die Figuren durchweg lebendig und ich hatte durchweg Bilder von den Figuren in Kopf.

Interessant wäre es zu sehen, wie man diesen Krimi auf die große Leinwand bringen könnte.

Die Schauplätze sind besonders für Frankfurter gut zu erkennen, aber auch Leser die Frankfurt nicht so gut kennen, sollten die Schauplätze, so sie die denn suchen würden, gut finden.

Dieser Krimi konnte mich aufs allerbeste Unterhalten und ich bin gespannt, ob die beiden Autoren einen zweiten Krimi nachlegen werden.

Insgesamt komme ich hier auf die volle Punktzahl; also 5 von 5 Sternen, sowie eine Leseempfehlung.

Cover des Buches Gekreuzigt (ISBN: 9783944124018)
Bärbel_Zimmers avatar

Rezension zu "Gekreuzigt" von Martin Olden

Bärbel_Zimmer
Krimi mit überraschendem Ende

Dieses war das erste Buch des Autors Olden.


Ein Mord an der 19-jährigen Beatrice Tauscher muss aufgeklärt werden und dazu wird der Kommissar Steiner angefordert. Steiner und sein Kollege müssen im Umfeld des Klosters recherchieren, wo auch alsbald ein Tatverdächtiger ermittelt wird. Pater Thomas Mohr wird als Hauptverdächtiger verhaftet und muss Steiners Verhöre über sich ergehen lassen. Im weiteren Verlauf kommen Dinge über die Ermordete ans Licht, die nie einer erwartet hätte.


Wird der Pater Thomas Mohr als Mörder überführt? Kann Steiner den wahren Mörder überführen?

Dieses werde ich nicht verraten.


Mit dem Ausgang dieses Falles habe ich nicht gerechnet.


Der Schreibstil des Autors ist gut und flüssig. Leider fand ich die Ausdrucksweise des Kommissars Steiner nicht passend sowie den Umgang mit den Menschen.

Gespräche aus der Community

 

Liebe LovelyBooks Leserinnen und Leser,

ich möchte euch herzlich einladen zur Leserunde meines frisch erschienenen Romans „Frankfurt Ripper – Aus dem Leben eines Serienkillers.“

Der mainbook Verlag stellt 20 Taschenbücher (wahlweise E-Books) zur Verfügung, die unter den Teilnehmern verlost werden.

Anmeldeschluss ist der 15. November 2013. Es ist meine erste Leserunde und ich freue mich auf eure Kommentare und Fragen, die ich soweit wie möglich beantworten werde.

Zum Inhalt des Buchs:

Klaus Scholz könnte Ihr Nachbar sein. Der freundliche, ältere Herr mit dem Cord-Sakko, der höflich grüßt, wenn er die Mülltüten rausträgt. Doch wissen Sie, was er darin aufbewahrt?

Klaus Scholz lebt in einem Frankfurter Einfamilienhaus, ist zwangsweise im Vorruhestand und besucht seine demente Mutter im Pflegeheim. Sein neues Lebensziel: Er will Deutschlands bekanntester Serienmörder werden. Seine Opfer wählt Scholz danach aus, welche ihm die fettesten Schlagzeilen einbringen. Unter dem Pseudonym „Frankfurt Ripper“ bloggt er im Internet über seine Taten und gewinnt viele Anhänger. Bald zieht sich sein blutiger Pfad durch facebook und Youtube – und es scheint, als mache er vor nichts halt.

„Frankfurt Ripper“ ist das Psychogramm eines krank gewordenen Geistes und eine Satire auf eine ruhmsüchtige Gesellschaft, die sich mit aller Gewalt an den Rand des Abgrunds twittert.

Hier noch ein Video-Trailer zum Buch:


Liebe Grüße

Martin Olden (alias Marc Rybicki)

303 BeiträgeVerlosung beendet
MartinOldens avatar
Letzter Beitrag von  MartinOldenvor 11 Jahren
Ich danke dir, dass du dabei warts und eine schöne Rezension geschrieben hast :-)

Zusätzliche Informationen

Community-Statistik

in 72 Bibliotheken

auf 11 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks