Martin Petersen

 4 Sterne bei 23 Bewertungen
Autor*in von Exit Sugartown.

Alle Bücher von Martin Petersen

Cover des Buches Exit Sugartown (ISBN: 9783791500072)

Exit Sugartown

 (23)
Erschienen am 21.03.2016

Neue Rezensionen zu Martin Petersen

Cover des Buches Exit Sugartown (ISBN: 9783791500072)
Manja82s avatar

Rezension zu "Exit Sugartown" von Martin Petersen

ein Jugendroman der nachdenklich stimmt
Manja82vor 7 Jahren

Kurzbeschreibung
Eine Geschichte, wie sie jeden Tag auf der ganzen Welt geschieht: Die 17-jährige Dawn wächst mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Charlie in Sugartown auf. Ihr Vater findet immer seltener Arbeit, kommt dafür immer öfter betrunken nach Hause. Ihre Mutter näht zum minimalen Lohn. Als Dawn 16 ist, stirbt ihre Mutter. Doch schließlich muss auch ihr kleiner Bruder den Schulbesuch gegen die Arbeit in einer Ziegelei eintauschen. Da lernt sie zwei junge Männer kennen, die von den guten Verdienstchancen der "Weißen Welt" erzählen. Dawn trifft einen schicksalsschweren Entschluss. Um ihrer Familie, allen voran Charlie, zu helfen, lässt sie sich auf eine Schlepperbande ein: der Anfang einer gnadenlosen Flucht.
(Quelle: Dressler)

Meine Meinung 
Der Jugendroman „Exit Sugartown“ stammt vom Autor Martin Peterson. Es ist ein Roman, der auf aktuellen Dingen basiert und ich war neugierig auf die Umsetzung.

Dawn ist 17 Jahre alt und sie wohnt mit ihrer Familie in Sugartown. Allerdings wirklich viel haben sie nicht zum Leben. Ihre Mutter stirbt dann leider und Dawns Vater tut sich schwer damit Arbeit zu finden. So ist es an Dawn die Familie zu ernähren. Ich empfand das junge Mädchen als ziemlich stark. Allerdings wirkte sie auch recht emotionslos auf mich, irgendwie wie abgestumpft. Ich vermute aber es liegt an ihrer Situation, dass sie so ist wie sie ist.

Die Nebencharaktere bleiben in meinen Augen leider zu blass. Man kann sich kaum ein Bild von ihnen machen, was ich hier sehr schade fand.

Der Schreibstil des Autors ist soweit okay. Man kommt flüssig durch die Seiten, allerdings hat mich auch hier die Emotionslosigkeit etwas gestört. Außerdem gibt es doch einige Wiederholungen und auf mich wirkte es eher wie eine Beschreibung der Geschehnisse und nicht wie ein Roman. Daran musste ich mich erst gewöhnen.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Dawn. Martin Petersen hat hier die Ich-Perspektive verwendet. Zwar passt diese hier gut, doch leider gibt Dawn nicht unbedingt das preis was man erwartet. Man kann kaum in ihre Gedanken und Gefühle blicken.
Die Handlung ist zu einem sehr aktuellen Thema. Diese Idee find ich sehr gut und es ist alles auch recht gut umgesetzt. Man wird zum Nachdenken angeregt, es ist wirklich erschreckend zu lesen was hier alles passiert. Ich hatte oftmals ziemliches Mitleid mit Dawn. So kommt auch Spannung auf, die konstant oben gehalten wird. Es ist der Weg in eine bessere Zukunft, ein Weg voller Gefahren und Schwierigkeiten.

Das Ende konnte mich überraschen. Es passt gut, macht das Buch rund und regt zusätzlich auch nochmals zum Nachdenken an.

Fazit 
Letztlich kann ich sagen ist „Exit Sugartown“ von Martin Petersen ein Jugendroman der nachdenklich stimmt.
Ich hatte zwar ein paar Probleme mit der Emotionslosigkeit der Protagonistin und dem Stil des Autors, doch die Handlung konnte mich aufgrund der Aktualität einnehmen.
Durchaus lesenswert!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Exit Sugartown (ISBN: 9783791500072)
F

Rezension zu "Exit Sugartown" von Martin Petersen

Ein Buch welches viele Hintergrundinformationen zum Thema Flüchtlinge liefert.
freakygirlivor 7 Jahren

Dawn befindet sich an einem Ort und lebt ein Leben, in dem alles geheim bleiben muss. Dawn ist nicht ihr richtiger Name (sie wird nur von allen so genannt) und auch Sugartown ist nur eine erfundene Bezeichnung für die Stadt in der sie lebt. Dawn lebt mit ihren Eltern und dem kleinen Bruder in einem Häusschen und die ganze Familie muss sich, wie so viele andere auch, mit wenig Geld durch den Tag schlagen. Als dann die Mutter auch noch stirbt und eine weitere Einnahmequelle verloren geht, sieht Dawn nur noch einen Ausweg - sie will mit ihrer besten Freundin Didi übers Meer in die City um dort Geld zu verdienen und ihrem Bruder ein besseres Leben zu ermöglichen. Doch ist auf der anderen Seite wirklich alles so schön wie immer alle sagen?

Da ich mich mit dem Thema Flüchtlinge vor diesem Buch noch nicht wirklich beschäftigt hatte, erfuhr ich viele neue und erschreckende Sachen zu diesem Thema. Man merkt, dass der Autor Martin Petersen viel recherchiert hat um die Geschichte so realitätsnah wie möglich erzählen zu können, was ihm meiner Meinung nach auch geglückt ist. Die grösste Zeit beim Lesen konnte ich mich in Dawn hineinfühlen. Manchmal war es für mich auch unbegreiflich, warum sie etwas getan hat doch kurz darauf fragte ich mich dann immer, was ich in dieser Situation machen würde und musste mir dann selbst eingestehen, dass ich hilflos verloren wäre.

Ich kann das Buch all denjenigen ans Herz legen die erfahren möchten, was ein Flüchtling alles durchleben muss, nur um seiner Familie das Überleben zu ermöglichen. Für uns hier in Europa mag das vielleicht übertrieben wirken, aber wenn auch ich meine Familie in Sicherheit wissen möchte, würde ich alles auf mich nehmen, was auch Dawn durchmachen musste.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Exit Sugartown (ISBN: 9783791500072)
Line1984s avatar

Rezension zu "Exit Sugartown" von Martin Petersen

Ein Buch welches aktueller nicht sein könnte!
Line1984vor 7 Jahren

Exit Sugartown ist ein besonderes Buch welches gerade auch durch seine Thematik brandaktuell ist.
Ein emotionales und auch grausames Flüchtlingsdrama wie es täglich auf dieser Welt geschieht.

Dawn lebt mit ihrer Familie in Sugartown, ihr Vater findet immer seltener Arbeit und sucht seinen Trost im Alkohol, Dawns Mutter arbeitet als Näherin Tag und Nacht und hält so die Familie über Wasser.
Als Dawns Mutter plötzlich stirbt muss sie sich um ihren kleinen Bruder kümmern und sie übernimmt den Job als Näherin von ihrer Mutter.
Doch das Geld reicht hinten und vorne nicht, so muss auch Dawns kleiner Bruder arbeiten als in die Schule zu gehen.
Als Dawn zwei junge Männer kennen lernt die ihr von besser bezahlten Jobs in der Weissen Welt, kurz entschlossen trifft Dawn eine folgenschwere Entscheidung.
Dawns gnadenlose Flucht beginnt.


Der Schreibstil des Autoren ist sehr besonders und war für mich zu beginn auch ungewohnt. Der Schreibstil ist locker, direkt und ein wenig plump, aber es passt einfach zum Buch und zu der Story. Etwas anderes hätte da nicht gepasst.
Klar war es zu beginn etwas gewöhnungsbedürftig aber nach wenigen Seiten hatte ich mich daran gewöhnt.


Die Charaktere sind authentisch und auch realistisch gezeichnet.
Ich konnte mich teilweise gut in Dawn hineinversetzten, allerdings fand ich ihre Erwartungen an die Weisse Welt unrealistisch.
Natürlich kann sie nichts dafür, diese Märchen wurden ihr in den Kopf gesetzt, das Dawn es allerdings glaubt konnte ich nicht nachvollziehen. Wie kann man sich ein freies Leben erhoffen wenn sie schon jetzt verschuldet ist und der Schlepperbande ein Haufen Geld schuldet?
Die Erkenntnis kommt und zieht ihr den Boden weg, doch da ist es leider schon zu spät.

Die Handlung ist fesselnd, spannend aber auch grausam und emotional.
Ich kann euch sagen, dieses Buch ist keine leichte Kost für zwischendurch, dieses Buch öffnet die Augen und regt klar zum Nachdenken an.
Viele Flüchtlinge teilen Dawns Schicksal, dieses aber so detailliert und authentisch zu lesen raubte mir teilweise den Atem. Es ist einfach erschreckend.
Das Ende schockte mich noch mal richtig, auch wenn ich ahnte worauf es hinaus laufen würde, so hatte ich doch Hoffnung ich würde mich irren.


Ich empfehle euch dieses Buch, allerdings solltet ihr euch klar sein das dieses Buch keine leichte Kost für zwischendurch ist.

Fazit:
Mit "Exit Sugartown" ist dem Autoren ein aktuelles, realistisches und emotionales Buch gelungen welches mich überzeugen konnte. Von mir bekommt dieses Buch die volle Punktzahl, 5 Eulen.

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Eine Geschichte, wie sie jeden Tag auf der ganzen Welt geschieht

Hochaktuell und brisant

Autor Martin Petersen greift in seinem neuen Buch "Exit Sugartown" aktuelle, dramatische Themen auf. Bewerbt Euch jetzt zur Leserunde und begleitet Dawn auf eine Reise ins Ungewisse.

Zitat

„Vielleicht gerade weil er nicht eine wahre Geschichte nacherzählt, gelingt es Martin Petersen, wahre Geschichten zu erzählen – über Armut als Globalisierungsfolge, über die Rechtelosigkeit vieler Armutsflüchtlinge, über Jugendliche und die existenzielle Frage, wie man auch in größter Not Mensch bleibt. Ein Buch, nach dem man nicht gut schlafen kann; berührend, sensibilisierend und wichtig.“ (Kathrin Köller, Eselsohr)

Lesealter: junge Erwachsene


Eine Geschichte, wie sie jeden Tag auf der ganzen Welt geschieht: Die 17-jährige Dawn wächst mit ihren Eltern und ihrem jüngeren Bruder Charlie in Sugartown auf. Ihr Vater findet immer seltener Arbeit, kommt dafür immer öfter betrunken nach Hause. Ihre Mutter näht zum minimalen Lohn. Als Dawn 16 ist, stirbt ihre Mutter. Doch schließlich muss auch ihr kleiner Bruder den Schulbesuch gegen die Arbeit in einer Ziegelei intauschen. Da lernt sie zwei junge Männer kennen, die von den guten Verdienstchancen der "Weißen Welt" erzählen. Dawn trifft einen schicksalsschweren Entschluss. Um ihrer Familie, allen voran Charlie, zu helfen, lässt sie sich auf eine Schlepperbande ein: der Anfang einer gnadenlosen Flucht.


Ich suche für die Leserunde zu "Exit Sugartown" von Martin Petersen Leser, die gemeinsam in der Leserunde das Buch besprechen & anschließend das Buch rezensieren möchten. Wir freuen uns auch über junge Erwachsene als Leser.

Hierfür werden 20 Bücher zur Verfügung gestellt.

Wir freuen uns auch über Blogger in der Leserunde. Solltet ihr also bloggen, dann schreibt uns bei der Bewerbung eure Blogadresse bei.

Bewerbungfrage:  Was meint Ihr, erwartet Euch bei dieser Geschichte? Spekuliere in 2-3 Sätzen.


*** Wichtig ***

Ihr solltet Minimum 2-3 Rezension in Eurem Profil haben, damit ich sehen kann wie Ihr Eure Rezensionen schreibt und wie aussagekräftig/aktuell sie sind. Der Erhalt eines Rezensionsexemplares ist verpflichtend für die Teilnahme an der Leserunde. Dazu gehört das zeitnahe Posten in den Leseabschnitten und das anschließende Rezensieren des Buches

Erwiesene Nichtleser werden nicht ausgewählt
Gewinner-Adressen werden nach Bucherhalt aus Datenschutzgründen gelöscht.



201 BeiträgeVerlosung beendet
Manja82s avatar
Letzter Beitrag von  Manja82vor 7 Jahren
Meine Rezension ist auch online. Einmal auf meinem Blog http://www.manjasbuchregal.de/2016/05/gelesen-exit-sugartown-von-martin.html und auch schon hier bei Lovelybooks http://www.lovelybooks.de/autor/Martin-Petersen/Exit-Sugartown-1221366276-w/rezension/1241636009/. Weiteres Streuen kommt noch. Danke das ich mitlesen durfte.

Community-Statistik

in 41 Bibliotheken

von 15 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks