Martin Rometsch

 4,2 Sterne bei 30 Bewertungen
Autor*in von Pho.

Lebenslauf

Dr. Dale E. Bredesen ist ein international anerkannter Spezialist für die Krankheit Alzheimer. Als Oberarzt arbeitete er in der Neurologie der Universität von Kalifornien. Mittlerweile ist er Leiter von MPI Cognition, einem führenden Unternehmen, das sich auf die Forschung von Alzheimer spezialisiert hat. Dort entwickelte er das erfolgreiche Bredesen-Protokoll zur Heilung von Alzheimer.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gust der Mechaniker (ISBN: 9783905945966)

Gust der Mechaniker

(3)
Neu erschienen am 26.02.2025 als Buch bei aracari.

Alle Bücher von Martin Rometsch

Cover des Buches Pho (ISBN: 9783959613392)

Pho

(0)
Erschienen am 05.04.2024

Neue Rezensionen zu Martin Rometsch

Cover des Buches Reflexzonentherapie total (ISBN: 9783038005384)
D

Rezension zu "Reflexzonentherapie total" von Martine Faure-Alderson

Denise43437
Viele große, hilfreiche Bildtafeln sind Bestandteil des Buchs.

Das Buch „Reflexzonentherapie total“ wurde von Dr. med. Martine Faure-Alderson geschrieben und ist im AT Verlag erschienen. Frau Faure-Alderson hat Medizin studiert und Zusatzausbildungen in Osteopathie, Homöopathie, Naturheilkunde, Akupunktur und Reflexzonentherapie. Sie gibt seit dem Jahr 1968 Ausbildungskurse und Seminare an ihrer eigenen Schule in Paris und lehrt darüber hinaus auch in weiteren europäischen Ländern sowie in den USA, in Kanada, Australien und Neuseeland.

 

Als erstes fällt das eher ungewöhnliche Buchformat (25.5 cm x 26.5 cm) ins Auge. Dieses ist für die vielen großformatigen, farbigen Bildtafeln sehr hilfreich, da auf Grund der Größe die Bildinhalte gut erkennbar sind. Die Bildtafeln beinhalten beispielsweise die Fußknochen, die Entwicklung des Neuralrohrs, die Plexus, die Reflexzonen des Hormonsystems sowie die Synthese der Systeme Herz, Kreislauf und Atmung mit den dazugehörigen Fußzonen.

 

Das Buch gliedert sich in die fünf Teile „Einführung“, „Therapeutische Erfahrungen“, „Anatomie und Physiologie“, „Eine gesunde Lebensweise“ und „Die totale Reflexzonentherapie“. Die Autorin geht dabei unter anderem auf die Grundlagen der Therapie ein. Außerdem informierte sie darüber, dass die Verwendung von Druckpunkten bereits vor mehr als fünftausend Jahren in der chinesischen Heilkunde eingesetzt wurde, wieso Druckpunkte der Füße sich auf den übrigen Körper auswirken und wie die richtige Behandlungstechnik aussieht. Bei der Behandlung von Patienten ist der Autorin besonders wichtig, dass ein Patient ganzheitlich betrachtet wird. Daher gibt sie auch Ratschläge für ein gutes Leben, die sich zum Beispiel auf die Atmung, die Biorhythmen und den Schlaf beziehen.

 

Sehr hilfreich finde ich die Erläuterungen, warum Druckpunkte, die sich beispielsweise an den Füßen befinden, unter anderem Auswirklungen auf die Verdauung oder den Kreislauf haben können. Leider wurden an mancher Stelle des Buchs Fachkenntnisse vorausgesetzt, so dass ich als Laie manchmal Inhalte nachschlagen musste und nicht alle Details verstanden habe. Trotzdem gefällt mir das Buch gut. Dazu haben insbesondere die vielen verschiedenen gut aufgebauten, farbigen Bildtafeln beigetragen.

Cover des Buches Gust der Mechaniker (ISBN: 9783905945966)
SilkeundIngos avatar

Rezension zu "Gust der Mechaniker" von Leo Timmers

SilkeundIngo
Was man aus alten Sachen, alles machen kann

Aus alten Sachen lassen sich die tollsten Sachen machen. So auch bei Gust, dem Mechaniker aus diesem bezaubernden Kinderbuch.

Gust geht gerne zur Arbeit und liebt es anderen Tieren zu helfen. Ob Klein oder Groß Gust weiß immer einen Rat. Er hilft zum Beispiel der Giraffe, weil es ihr in ihrem Auto einfach zu zugig ist oder dem Pinguin, der furchtbar schwitzt. Dabei  kommt er auf allerlei kreativen Ideen mit Materialien die für andere Mechaniker eigentlich nur reif für den Schrottplatz wären.

Unsere Leseeinschätzung:

Der Text in Reimform hat besonders unsere Kinder (4 und 9) angesprochen und das Buch durfte wieder und wieder vor- bzw. selbstgelesen werden. Die kreativen Ideen, die Gust bei seinen tierischen Freunden umsetzt hat hier zu spannende und lustige Gespräche geführt. Wie kommt die Giraffe zum Beispiel wieder aus ihrem Auto? Hat der Pinguin noch mehr Eis in seinem Kühlschrankauto?  Die detailreichen und starken Illustrationen runden dieses Abenteuer rund um Mechanik und Recycling wunderbar ab.

Fazit:

Recycling macht Spaß und steckt mit diesem wunderbaren Buch an. Sehr zu empfehlen.

Cover des Buches Avalon Tarot (ISBN: 9783890604152)
ConstanzeSteinfeldts avatar

Rezension zu "Avalon Tarot" von Anna M Ferguson

ConstanzeSteinfeldt
Mystisch und wunderschön

Die Box enthält ein Tarotspiel, ein Buch und einen Legeplan für das traditionelle Legesystem „Keltisches Kreuz“.

Die Karten sind realistisch gezeichnet, fließend – aquarellartig in zarten Farben. Ich möchte die Bilder beinahe lyrisch nennen. Jede Karte hat zu ihrem Tarot-Titel zusätzlich die Bezeichnung der Geschichte oder Person, die Ferguson mit ihr verbindet. Die Münzen werden in diesem Spiel Schilde genannt, die Stäbe wurden zu Speeren. Die Münzen fünf wird also zur Schilde fünf, und ihr Titel in Bezug auf die Gralssage ist „Das öde Land“. Die Geschichte dazu und weitere Erläuterungen kann man in dem beiliegenden Buch nachlesen. Der Magier ist Merlin zugeordnet, der Narr gehört zu Parzival.

Die Zuordnungen ergeben in beide Richtungen Sinn: Zum einen erschließt sich dadurch eine neue Bedeutungsebene des Tarot, was ich sehr inspirierend und erfrischend finde. Zum anderen sieht man den Sagenkreis um Artur und den Gral mit anderen Augen und erhält viele Details und gedankliche Verbindungen, die auch hier bereichernd und erweiternd wirken.

Jede Karte wird in ihrer aufrechten und umgekehrten Bedeutung erklärt. Bei den großen Arcana kommt noch eine Beschreibung des Bildes hinzu, die noch eine weitere Verständnisebene erschließt. Daran schließt sich die zugeordnete Geschichte an, die ebenfalls weiter vertiefend wirkt. Durch diese Vielschichtigkeit ist das Werk für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen interessant und geeignet. Die Anfängerin findet konkrete Deutungen vor, die sie auf ihre gelegten Karten direkt anwenden kann, die Tarotfachfrau wird durch die innige Verbindung zur Gralssage inspiriert und entdeckt neue Aspekte an den wohlbekannten Karten.

Der Legeplan für das „Keltische Kreuz“ ist großformatig und schön gestaltet, so dass man gerne damit arbeiten mag.



Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks