Martin Saar
3 Sterne bei 1 Bewertungen
Autor*in von Die Immanenz der Macht und Genealogie als Kritik.
Lebenslauf
Martin Saar ist Professor für Sozialphilosophie an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Im Suhrkamp Verlag erschienen: Sozialphilosophie und Kritik (stw 1960, hg. zusammen mit Rainer Forst, Martin Hartmann und Rahel Jaeggi) und Michel Foucault. Zwischenbilanz einer Rezeption (stw 1617, hg. zusammen mit Axel Honneth)
Quelle: Verlag / vlb
Alle Bücher von Martin Saar
Genealogie als Kritik
Erschienen am 05.02.2007
Die Immanenz der Macht
Erschienen am 15.07.2013
Neue Rezensionen zu Martin Saar
Neu
Zu diesem Autor gibt es noch keine Rezensionen.
Gespräche aus der Community
Neu
Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.
Community-Statistik
in 5 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel
von 1 Leser*innen gefolgt