Martin Schacht

 3,9 Sterne bei 29 Bewertungen
Autor*in von Gebrauchsanweisung für Thailand, Mandalay Moon und weiteren Büchern.

Lebenslauf

1965 in Rendsburg geboren, arbeitet als Autor von Büchern und Fernsehreportagen für »ARTE« und andere Sender sowie als Drehbuchautor und Reisejournalist. Seine Romane erschienen bei Rowohlt (»Mittendrin«, »Straßen der Sehnsucht«, zuletzt »Mandalay Moon«), bei Argon sein Sachbuch »Die ewige Zielgruppe«. Schacht lebt in Berlin und Bangkok. Nach seiner "Gebrauchsanweisung für Thailand" hat er eine "Gebrauchsanweisung für Burma/Myanmar" geschrieben.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: 9783492277860)

Gebrauchsanweisung für Thailand

 (10)
Neu erschienen am 24.10.2024 als Taschenbuch bei Piper.

Alle Bücher von Martin Schacht

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: 9783492277860)

Gebrauchsanweisung für Thailand

 (10)
Erschienen am 24.10.2024
Cover des Buches Mandalay Moon (ISBN: 9783688105953)

Mandalay Moon

 (5)
Erschienen am 22.09.2017
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Myanmar · Burma (ISBN: 9783492276894)

Gebrauchsanweisung für Myanmar · Burma

 (4)
Erschienen am 02.05.2017
Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: B00U2CEEUI)

Gebrauchsanweisung für Thailand

 (3)
Erschienen am 09.03.2015
Cover des Buches Mittendrin (ISBN: 9783688105977)

Mittendrin

 (4)
Erschienen am 22.09.2017
Cover des Buches Straßen der Sehnsucht (ISBN: 9783688105991)

Straßen der Sehnsucht

 (2)
Erschienen am 22.09.2017
Cover des Buches BERLIN – BANGKOK (ISBN: 9783946875444)

BERLIN – BANGKOK

 (0)
Erschienen am 01.03.2022

Neue Rezensionen zu Martin Schacht

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: 9783492277860)
sabatayn76s avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Thailand" von Martin Schacht

‚Thailand präsentiert sich gern als exotisches Paradies mit ewig lächelnden Menschen.'
sabatayn76vor 7 Tagen

‚Thailand präsentiert sich gern als exotisches Paradies mit ewig lächelnden Menschen. Aber ist tatsächlich alles so unkompliziert?
Auf den ersten Blick ja. Und auch auf den zweiten. Dann wird es schwieriger.‘ (Seite 7)

Martin Schacht erzählt in seiner ‚Gebrauchsanweisung für Thailand‘ von Mentalität und Lächeln, Tuktuk und Bus, Zugreisen und Bootstouren, Garküchen und Kochkursen, Durian und Tamarinde, Märkten und Malls, Oriental Hotel in Bangkok und Backpackern, Hauptstadt und Provinz, Kleidung und Scham, Patpong und Shows, Bob Marley und Mor Lam, Expats und Double-Pricing, Königshaus und Militär, Thai-Massage und Happy Endings, Zölibat und Essensgelübde, Meditation und Yoga, Kratom und Alkohol, Phuket und Tsunamis, Tauchen und Schnorcheln, Resorts und Dschungel, Schlangen und Dengue-Fieber, Elefanten und Drogenschmuggel.

Ich finde Thailand als Reiseland nicht wirklich attraktiv, lese aber gerne über ferne Länder und andere Kulturen, und da ich zudem gerne die Gebrauchsanweisungen von Piper lese, habe ich zu diesem Buch gegriffen.

Schacht hat mich tatsächlich neugierig auf Thailand gemacht (was bisher noch niemand geschafft hat), und zwar steht das Land nach wie vor nicht auf meiner Reise-To-do-Liste, aber ich habe Facetten entdeckt, die mich interessieren, die ich spannend fand, die in mir etwas Sehnsucht nach Thailand geweckt haben. Schacht verleiht seinen Schilderungen Leben, lässt vergangene Epochen wieder auferstehen, hat mich mitgenommen nach Bangkok und auf abgelegene und auf zugebaute Inseln.

Ich empfand die Lektüre als sehr lehrreich und zudem als unterhaltsam und humorvoll. Eine sehr gelungene Gebrauchsanweisung!

Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: 9783492277860)
Wiebke-is avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Thailand" von Martin Schacht

Super interessant
Wiebke-ivor 2 Monaten

Tolle Erfahrungsberichte!

Das Buch "Gebrauchsanweisung für Thailand" beschreibt in 33 Kapiteln wie z.B. " Buddhismus" oder ""Geziefer" die Eindrücke und Erfahrungen des Autors.
Dieser reist seit ca. 25 Jahren regelmäßig in das Land, taucht gerne unter die Einheimischen, probiert auch alles aus und hat sich somit mittlerweile viel Wissen angeeignet.

Es handelt sich hierbei nicht um einen klassischen Reiseführer, der dir stumpf die wichtigsten Sightseeing Touren nennt.
Natürlich beschreibt er auch wichtige Dinge über den Palast, Tauchgänge usw.
Manches ist von Schacht selbst erlebt, oft auch gut recherchiert. Dabei bin ich oft auf Klassiker, als auch auf unbekannte Infos gestoßen. 

Oft musste ich schmunzeln oder staunen, weil es alles abdeckt. Ich habe selbst schon vieles in Thailand erlebt, vieles anders wahrgenommen, manchmal habe ich mich sehnsüchtig an ähnliche Erlebnisse zurückerinnert, größtenteils hab ich mich aber auch gefragt, wie ich so vieles verpassen konnte. 

Somit ist dieses Buch nicht nur für Thai-Anfänger zu empfehlen, auch für Thai-Liebhaber!


Cover des Buches Gebrauchsanweisung für Thailand (ISBN: 9783492277860)
Elenas-ZeilenZaubers avatar

Rezension zu "Gebrauchsanweisung für Thailand" von Martin Schacht

Gebrauchsanweisung für Thailand
Elenas-ZeilenZaubervor 3 Monaten

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Obwohl ich nun schon zwei Mal in Thailand war (einmal Bangkok und der Süden und das zweite Mal Bangkok und der Norden), konnte mir der Autor noch von neuen interessanten Spots erzählen. Vor allem beim Essen freue ich mich immer über neue Restaurant-Tipps. Auch die Sky-Bars waren für mich eine willkommene Auffrischung meiner Liste, welche ich noch besuchen möchte.
Vor allem die Wahrnehmung der Thais und ihrer Eigenarten als Langzeit-Touri waren aufschlussreich. Ja, auch mich nervt es, wenn die Thais nicht konkret „Nein“ sagen, aber 3 Wochen kann ich damit umgehen. Als Langzeit-Touri sieht es da schon ganz anders aus und ich glaube, das würde ich auch ziemlich an den Rand meiner Geduld stoßen.
Vor allem für Neulinge, finde ich dieses Buch klasse. Denn es bietet einen groben Abriss über ganz Thailand und der Lesende hat schon mal einen ersten Eindruck, auf was er sich einlässt. Welche Klischees erfüllt werden und welche nicht. Wie es in den einzelnen Regionen aussieht, wo man am besten chillen, hiken, feiern usw. kann.
Und die Ausflüge in die Geschichte waren hübsch in den Kontext eingebettet, so dass diese Abschnitte nicht langweilig wurden.
An einer Stelle haben Autor, Lektor, Korrektor, Betaleser, und wer auch immer das Buch im Vorfeld gelesen hat, gepennt. Zitat:
Die großen Straßen werden namentlich genannt, der Zusatz »Soi« mit einer Nummer bezeichnet die Querstraße, wobei die ungeraden Zahlen die rechte Seite markieren, gerade die linke. »Sukhumvit Soi 2« ist also die erste Straße auf der rechten Seite der Sukhumvit Road.
Hier wurde rechts und links verwechselt. Und ich kann euch nicht sagen, welches rechts nun korrekt ist.
Ach ja, und der Autor behauptet, dass Leistenkrokodile, die es nach der Aussage der Thais nicht mehr gibt, bis zu 13 m lang werden. Das ist mehr als übertrieben. Die Hälfte ist realistisch, wenn überhaupt so groß.
Aber bis auf diese zwei Feinheiten, hat mir das Buch sehr gut gefallen. Es gibt Einsteigern einen guten Überblick, was sie erleben können. Und alten Hasen, wie mir, neue Inspirationen und Hintergrundwissen zu Thailand und seinen Bewohnern.
 Ich habe das Buch als Einstimmung auf den kommenden Urlaub gelesen und vergebe 5 Thai-Sterne.

‘*‘ Klappentext ‘*‘
Goldene Paläste, Traumstrände, exotische Gerichte
Hätten Sie gewusst, wieso Thais niemals allein essen? Weshalb auf den Märkten die hohe Kunst der Schauspielerei gefragt ist? Wo es noch echte Inselparadiese zu entdecken gibt? Und womit Sie etwas für Ihr Karma tun?
 Erkunden Sie mit dem Autor die Zwölf-Millionen-Metropole Bangkok, die laut, dreckig, heiß – und zugleich exotisch, überraschend und romantisch ist. Erfahren Sie, von wo aus in Thailands Norden man am besten zum Trekkingabenteuer startet. Warum Phuket neue Popularität erfährt. Wo die besten Yoga-Retreats zu finden sind und wo Garküchen sogar Michelin-Sterne verliehen werden.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 35 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks