🤜Kurzrezi🤛
"Ungebeugt und ungebrochen" Roman von Ayn Rand. Gelesen als Taschenbuch (603 Seiten) Herausgegeben von Lichtschlag Medien und Werbung (9. August 2021) übersetzt von Martin Schmidt.
🤜Darum geht es:
Ihre Hauptprotagonisten Kira lebt im kommunistischen Russland, und sie erlebt die Willkür, die Drangsal, die Lügen, die Armut, das ständige "Auf-der-Hut-sein-müssen" als Alptraum für jeden freiheitlich denkenden Menschen. Kira hat mit Menschen zu tun, die am Sozialismus zerbrechen, sich ihm andienen, um auch am Futtertrog der Herrschenden Platz nehmen zu können, oder die tatsächlich vom Sozialismus, als etwas Gutes, überzeugt sind. Kira schlägt sich mühsam durchs Leben und muss zwangsweise nach außen das verlogene Spiel mitspielen, um überhaupt überleben zu können. Aber innerlich gibt sie nie auf und will ein Leben in Freiheit leben.
Meine Meinung 🤛
Das Buch hat mich zuallererst mal gut unterhalten. Man muss sich mit Ayn Rand etwas auseinander setzten, um zu verstehen, um was es ihr geht.
Ayn Rand war ihr ganzes Leben Mahnerin und Warnerin vor tyrannischen, faschistischen und unfreiheitlichen Strömungen in Gesellschaft und Politik. Ihre Bücher sind zeitlos, da diese Strömungen permanent latent vorhanden sind, und immer wieder, mal mehr - mal weniger, bekämpft werden müssen. Als das Buch in Deutschland ( Mitten in der Pandemie) erschien, wurde ihr freiheitlicher Gedanke leider von einigen Strömungen missbraucht und das Buch wurde von vielen als "Aluhutmentalität", abgelehnt. Aber ihre Aussagen gehen weit tiefer.Ihr radikaler Individualismus machte sie weltweit bekannt und zu einer der kontroversesten Denkerinnen unserer Zeit. Ungebeugt und ungebrochen (Original: We the Living, erschienen 1936) ist Ayn Rands erster großer Roman - eine stark autobiographisch geprägte Geschichte über das Leben im postrevolutionären Sowjetrussland. Sozialismus tötet. Erschreckend, wie aktuell vieles wieder ist ...
Mit Maskenpflicht und Impfgegnern hat das wirklich nichts zu tun.
Gebe dem Buch gerne ⭐️⭐️⭐️⭐️/5 Sternen. Empfehle aber eine Leseprobe.