Martin Schmiedel

Lebenslauf

Martin Schmiedel ist Autor und Projektleiter in einem IT-Unternehmen. Zusammen mit seiner Familie lebt er in Dresden.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Schmiedel

Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765509575)

Kein Herz aus Stahl

 (9)
Erschienen am 10.01.2023
Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765587641)

Kein Herz aus Stahl

 (1)
Erschienen am 15.07.2018
Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765587849)

Kein Herz aus Stahl

 (0)
Erschienen am 15.01.2018

Neue Rezensionen zu Martin Schmiedel

Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765509575)
Tilman_Schneiders avatar

Rezension zu "Kein Herz aus Stahl" von Michael Stahl

nein Danke
Tilman_Schneidervor 4 Monaten

Ich zweifel schon lange an den Fähigkeiten und dem Gutmensch Michael Stahl. In dem Buch wird dies noch deutlicher. Eine Selbstdarstellung und eine Selbstbeweihräucherung. So viel Selbstlob, aber kaum Reflektion oder Kritik von Außen. Das wirkt alles sehr unglaubwürdig und konstruiert und Nächstenliebe und Christentum umfasst viel mehr und vor allem sollte man da dann auch jede Lebensweise akzeptieren und nicht beurteilen und verurteilen. Nein Danke, das ist nichts für mich

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765509575)
julzpaperhearts avatar

Rezension zu "Kein Herz aus Stahl" von Michael Stahl

sehr ergreifende Geschichte über einen Mann, der lernt zu vergeben und einen sicheren Halt im Leben findet, der weit größer ist als Ruhm und Erfolg
julzpaperheartvor 2 Jahren

"Ich liebe Dich. Lebe weiter." ( S. 33)

Michael Stahl wird in der Schule gemobbt, von seinem eigenen alkoholsüchtigen Vater gedemütigt und geschlagen. Sein Leid ist so groß, dass er beschließt nicht weiter kämpfen zu wollen. Doch er wird aufgehalten und sein Leben nimmt eine Kehrtwendung. Er erkämpft sich als Bodyguard eine Karriere, die sich wirklich sehen lässt. Er beschützt Menschen wie Nena, Muhammed Ali oder die deutsche Fußballmannschaft. Doch die Wunden im Herzen schmerzen auch weiterhin und so macht er sich auf den Weg Vergebung zu finden.

Das Buch ist schlichtweg tragisch und berührend.

Das Buch ist sehr bewegend, jedoch fehlte mir hier und da mehr Tiefe und Informationen über die Person, in der es in dem Buch geht, da es ja auch als Biografie vermarktet wird. Vieles wird nur kurz angesprochen und als Leser bekommt man keine Hintergrundinformationen, einfach zu wenig zu der Person selbst. Er schien lediglich zeigen zu wollen, wie viel Gott bewirken kann. Ich würde dem Buch 4,5 von 5 Sternen geben.

Dennoch kann ich dieses Buch jedem ans Herz legen und weiterempfehlen!

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Kein Herz aus Stahl (ISBN: 9783765587641)
theophilias avatar

Rezension zu "Kein Herz aus Stahl" von Michael Stahl

Vergebung ist gelebte Liebe
theophiliavor 6 Jahren

Liebe Leser, heute möchte ich Euch das Buch „Kein Herz aus Stahl“ von Michael Stahl vorstellen.
Herr Stahl kommt aus Bopfingen in Baden-Württemberg.

Inhalt: Mein Herz schlug wieder so wild wie nach dem Traum am Morgen. Wie würde Vater auf meinen Besuch reagieren? Seine Ablehnung und Verachtung hatte ich oft genug zu spüren bekommen. Ich ging die drei kurzen Schritte und klopfte. Dann drückte ich die flache Klinke herunter und öffnete vorsichtig die Tür. „Vater“, begann ich zögernd, „ich muss dir etwas sagen …“
Als Sohn eines gewalttätigen Alkoholikers wird Michael Stahl auch in der Schule gemobbt und herumgestoßen. Später macht er seinen Traum vom Starksein als Bodyguard wahr und schützt Stars wie Nena oder Boxlegende Muhammad Ali. Doch auch seine steile Karriere kann die quälende Vater-Wunde nicht heilen. Schließlich macht er sich auf den Weg, um Versöhnung zu finden – und den Gott, der ihm damals auf den Bahngleisen das Leben gerettet hatte


Meine Meinung:

Michael Stahl hat das Buch „Kein Herz aus Stahl“ beim Brunnen Verlag mit einem festen Einband verlegen lassen. Das Buch ist dadurch sehr stabil und wertvoll. Ein schwarzer Coverhintergrund vermittelt Trostlosigkeit. Davor steht ein in dunkler Kleidung stehender Michael Stahl. Seine Arme und Gesicht stechen hervor. Er zeigt: Ich habe etwas aus meinem Leben gemacht!

In 25 Kapiteln, neben dem Prolog und Nachwort erzählt Micheal Stahl aus seinem Leben und persönlichen Erfahrungen mit seinem Vater, Klassenkammeraden, Familie und Freunden. Seine Mutter erwähnt er kaum, als würde diese gar nicht existieren. Das Buch ist in Standardschriftgröße gedruckt. Die kurzen Kapitel lassen dem Leser viel Zeit nach jedem das Gelesene auf sich wirken zu lassen und mit den unglaublichen Verletzungen und Vorwürfen seines Vaters klarzukommen. Das Buch ist fesselnd. Der Leser wünscht dem kleinen Micha, dass es ihm doch einmal besser geht und hofft und so kann man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen. Es ist nicht einfach sich in die Lebenswelt hineinzuversetzen. So viel an Not, Elend und Frust bin ich noch nicht begegnet. Der Vater hat eine dauerhafte offene Wunde in seinem Leben hinterlassen.

Das Buch steigt sofort ins Drama ein, als Michael 8 Jahre alt wird und sehnlichst Wünsche hat. Doch statt einer Erfüllung dieser bekommt Michael zu spüren wie sehr ihn sein Vater ablehnt und ihn zum Sündenbock seines eigenen Lebens abstempelt. Statt eines Liebesbeweises bekommt er die Verachtung ins Gesicht gespuckt. Dauerhafte Demütigungen und Mobbing seiner Schulkameraden erzählen eine traurige, deprimierende und hoffnungslose Geschichte. Durch Sport besonders Kampfsport lernt Michael Stahl kennen, dass es sich lohnt für eine Sache zu kämpfen. Er lebt für den Kampfsport. Mit hartem Training, Fleiß und Ehrgeiz versucht er sich Liebe, Wertschätzung, Respekt und Anerkennung zu erarbeiten. Ihm wird Respekt gezollt. Doch das hat nichts mit Vertrauen zu tun; nur mit Angst vor der durchschlagenden Sporttechnik. In seinem Lebensabschnitt als Bodyguard lernt er viele Menschen kennen, die sich ihr Leben ihm anvertrauen. Große Menschen wie Muhammad Ali, die in deren Jugend großes Geleistet haben, brauchen bei ihren Auftritten die Hilfe anderer. Oder andere muss er vor sich selber schützen, weil sie es nie gelernt haben mit anderen Menschen in Würde und Respekt umzugehen.

Doch leider lässt sich nicht alles im Leben mit Arbeit erreichen. Dies spürt Michael Stahl, als er nach seiner Hochzeit vom vermeintlichen Tod seines Vaters träumt. Ihm wird klar, dass nur er selber den Weg zu Misstrauen und Ablehnung durchbrechen kann. Ansonsten gerät er in Gefahr das Erbe seines Vaters an die nächste Generation weiterzugeben.

Hier hat Gott schon seine Spuren in der Kindheit von Michael Stahl gelegt. Durch das Poster an der Wand findet er Trost und Geborgenheit. Gott spricht mit ihm in verzweifelten Situationen, in denen er dem Selbstmord nahe ist und spricht ihm zu „Ich liebe dich, lebe weiter“. Als er nach seinem ersten Date alleine von Freundin und Familie am Schlossberg steht und durch eine Sternschnuppe nochmals die Gewissheit erfährt, dass er für Gott wertvoll ist.

Aufgrund einer Woche im Kloster wird es ihm klar, dass man auf der Welt nicht allein damit weiterbringt andere mit Gewalt einzuschüchtern, sondern wir Botschafter der Liebe sein sollen.
Jesus fordert uns auf „Liebe deinen Nächsten“. Aber nicht nur Hilfsbereitschaft oder Geldspende ist eine Weise dies zu zeigen. Wir sollten es uns einander öfters auch in Worten ausdrücken. Nur wenn wir unsere nächsten Mitmenschen sagen, dass wir sie lieben und sie für uns wertvoll sind, erfüllen wir ganz den Willen Jesu.

Autor Martin Schmiedels Verdienst ist es, dass das Buch vom Versager zum Vorbild für Gedemütigte nie langweilig oder überheblich wirkt. Viele Begebenheiten werden mit Humor oder Tiefgang dargestellt. Selbst der trostlose Alltag hat Hoffnungsschimmer, die das Weiterleben in der Tristesse ermöglichen. Michael Stahl erlernt mit dem Sport zu kämpfen und andere Ziele als das eigene Versagen zu finden. In der Biographie ist der junge Mann so gut und authentisch beschrieben, dass der Leser sich ein gutes Bild vom Lebenslauf machen kann.

Sehr schön finde ich das letzte Kapitel. Hier wird vorgeschlagen, dass wir Christen Botschafter der Liebe sein sollen. Wir sollen auf Gott zugehen und das Geschenk der Vergebung annehmen. Bei Gott ist ein Fehler nicht mehr existent, wenn er bei ihm angesprochen wurde. Er ist ausgelöscht. Wir sollen uns selber vergeben. Fehler sind kein Makel, sondern Anzeichen was wir in unserem Leben verändern können und wie weit wir von unserem Lebensträumen sind.
Zudem sollen wir allen Menschen vergeben, die uns verletzt haben. Menschen haben ihre Vorgeschichte. Wer weiß warum sie dich verletzt haben? Wer hat ihnen gesagt, dass sie liebenswert und wertvoll sind? Zuletzt sollen wir andere um Vergebung bitten. Das entwaffnend, klagt nicht an und ist ein Akt der Demut und wahrer Stärke.

Heute ist ein Tag Frieden zu schaffen zwischen dir und deinen Mitmenschen, indem du ihnen sagst, wie sehr du sie magst. Dann wird sich der Leerraum an Streit und Kritiksucht mit gemeinsamen Lachen und Vertrauen füllen.

Fazit
Es ist interessant zu beobachten, wie aus dem kleinen Versager Micha ein selbstbewusster Michael wird. Es ist faszinierend wie Gott seine Spuren im Leben von Michael Stahl hinterlassen hat. Es ist so faszinierend, dass ich das Buch erst aus der Hand gelegt habe, als es zu Ende war.

Autoren
Michael Stahl ist Fachlehrer für Selbstverteidigung und Autor zahlreicher Bücher. Als Gewaltpräventionsberater arbeitet er für TV-Sendungen sowie an Schulen, in Heimen, Gefängnissen, Gemeinden, Firmen usw. Er wurde 2009 mit dem "WERTE AWARD" ausgezeichnet, ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Martin Schmiedel, Jg. 1979, ist Autor und Projektleiter in einem IT-Unternehmen in Dre

Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks