Martin Smatana

 5 Sterne bei 3 Bewertungen
Autor*in von Good News!, Ein Jahr voller guter Nachrichten und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martin Smatana, geboren 1991 in Žilina, Slowakei, ist im Bereich Animation Absolvent der FAMU Film School in Prag. Sein Debütfilm „Rosso Papavero“ (2015) hatte seine Premiere auf der Berlinale 2015, wurde auf mehr als 200 Filmfestivals gezeigt und erhielt 15 internationale Auszeichnungen. Martins letzter Film, „The Kite“, feierte seine Premiere auf der Berlinale 2019. „The Kite“ wurde für das Halbfinale des Studenten-Oscars ausgewählt und in die Filmsammlung des Museum of Modern Art in New York aufgenommen. Der Film wurde bisher auf mehr als 150 Festivals gezeigt und gewann 65 internationale Preise, darunter den Preis für den besten Kinderfilm auf dem Festival von Annecy und den Preis für den besten Kurzfilm für Kinder auf dem Internationalen Trickfilm-Festival in Stuttgart.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martin Smatana

Cover des Buches Good News! (ISBN: 9783629009821)

Good News!

(2)
Erschienen am 29.09.2023
Cover des Buches Ein Jahr voller guter Nachrichten (ISBN: 9783629009258)

Ein Jahr voller guter Nachrichten

(1)
Erschienen am 23.11.2022
Cover des Buches Gute Nachrichten für ein ganzes Jahr (ISBN: 9783629015464)

Gute Nachrichten für ein ganzes Jahr

(0)
Erschienen am 29.11.2024

Neue Rezensionen zu Martin Smatana

Cover des Buches Ein Jahr voller guter Nachrichten (ISBN: 9783629009258)
SternchenBlaus avatar

Rezension zu "Ein Jahr voller guter Nachrichten" von Martin Smatana

SternchenBlau
Gutes sehen

Täglich prasseln so viele negative Nachrichten auf uns ein: Krieg, Hunger, 2024 gibt es erstmal seit 2004 mehr autokratische als demokratische Staaten. Es ist schwer, da nicht die Hoffnung zu verlieren und wir brauchen Hoffnung, damit wir uns für eine bessere Welt einsetzen können. Daher suche ich auch immer nach Büchern, die uns nicht verzweifeln lassen. Das Büchlein „Ein Jahr voller guter Nachrichten“ fiel mir durch Zufall bei meiner Mutter in die Hände, sie hat es vor einiger Zeit von einer Freundin geschenkt bekommen.

Der Ansatz ist schlicht: 52 gute Nachrichten, kleine Geschichten in zwei, drei Sätzen, quasi für jede Woche des Jahres eine. Jede Nachricht wird mit einem Bild illustriert, dass der Künstler aus gebrauchten Textilien arrangiert. Die gezeigten Menschen wirken charmant, ihre weichen Stoffgesichter freundlich, ohne jedoch zu niedlich zu sein. Ich musste an einen kindlichen Blick denken, an den wir damit erinnert werden sollen. Freundlichkeit sehen, müssen wir auch irgendwo lernen.

Manche Geschichten sind gesellschaftlich groß, dass bei den olympischen Spielen in Tokyo erstmals ein internationales Team von Geflüchteten teilgenommen hat. Manche ganz individuell, wenn eine an Demenz erkrankte einstige Primaballerina durch eine Schwanensee-Aufnahme wieder zu tanzen anfing. Diese Mischung schärft den Blick Gutes im Großen und Kleinen zu sehen.

Dieses Buch entstand in der Pandemie und immer wieder erzählt Smatana Geschichten aus der Pandemie. Und manche könnten es daher für überholt halten. Aber was mir besonders daran gefiel: Das erinnert mich an die Stärke der Pandemie, als eine Zeit der Solidarität und Verbundenheit, in der wir uns umeinander gesorgt haben und um unser Wohlergehen bedacht waren. Das hat mich besonders berührt, weil es eine gute Nachricht ist, dass wir durch die Corona-Maßnahmen wie Abstand-Halten und Impfungen kollektiv Millionen Tode verhindert haben. Das wird leider oft genug vergessen. Gerade, weil wir gegen die schlechten Nachricht viel Solidarität brauchen, ist es umso wichtiger uns daran zu erinnern, was wir mit Solidarität schon alles geschafft haben.

Eine schöne Zusammenstellung von positiven Nachrichten, die uns das Hinsehen für das Gute lernt. 4,5 von 5 Sternen.

Cover des Buches Good News! (ISBN: 9783629009821)
evafls avatar

Rezension zu "Good News!" von Martin Smatana

evafl
Es gibt so viele gute Nachrichten!

Dieses Buch beinhaltet lauter gute Nachrichten. Der Trickfilmer Martin Smatana hat bereits zum zweiten Mal ein solches Buch gemacht. Hier trägt er positive Nachrichten, die auch durchaus zu Herzen gehen, aus aller Welt zusammen. Mit tollen Bildern aus gebrauchten Textilien setzt er das ganze passend in Szene.

Über dieses tolle Buch habe ich mich wirklich sehr gefreut, denn zwischendurch sind solche Bücher mit guten Nachrichten doch was Wunderbares. Zusammen mit den genialen Bildern ist es außerdem sehr abwechslungsreich.  

Im Buch findet man 52 unterschiedliche gute Nachrichten aus aller Welt, die in wenigen Sätzen auf der einen Doppelseite erläutert sind. Auf der gegenüberliegenden Seite findet man das passend gestaltete Bild dazu.  

Die Nachrichten sind wirklich vielfältig, von High-School-Schülern auf Rhode Island, die einen hölzernen Unterstand für einen 5 jährigen Jungen im Rollstuhl bauen, damit er nicht im Regen auf den Schulbus warten muss, über Nashörner, die nach 40 Jahren wieder im Nationalpark Zinave in Mosambik angesiedelt wurden. 

Das Anschauen der Bilder macht viel Spaß, egal ob klein oder groß, jung oder alt. Diese sind aus verschiedensten Stoffen gelegt und ausgeschnitten. Es sind richtig tolle Ideen. 

Für mich ist das ein wirklich gelungenes tolles Buch. Es macht Spaß, dies anzusehen und die guten Nachrichten zu lesen. Es gibt einem ein Stück weit Hoffnung.  

Von mir gibt es dafür 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung. 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 3 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks