Als ich 1958 geboren wurde, hieß es noch, werde Beamter, dann hast du ein gutes Einkommen. Das bin ich aber nicht geworden. Ich war Musikalienhändler, Krankenpfleger und jetzt bin ich so etwas wie ein armer Poet. Wenn ich schreibe ist mein Stundenlohn weit unter einem Euro. Trotzdem bin ich so unvernünftig gewesen und habe eines Tages mit dem Schreiben begonnen und bin in dieser Tätigkeit ein totaler Autodidakt. Seit 2012 veröffentliche ich in Anthologien. 2014 erschien mein erster Erzählband, 2015 ein Lyrikband und im September 2018 erscheint mein Romandebüt, ein Vampirroman in zwei Teilen, der zweite Teil erscheint im Frühjahr 2019. Wenn ihr also ein Buch in die Hände bekommt, was „Lieber untot als als mausetot“ heißt, dann ist es von mir. Ich freue mich, dass ich für dieses Projekt den magischen Schwarzer Drachen Verlag in Blumberg gewinnen konnte. Eine Schriftstellerkollegin machte mich auf diesen Verlag aufmerksam. Mein Dank gilt auch ihr. Ich hatte nie geglaubt, dass ich mal einen Roman schreiben werde. Das Problem war, viele Seiten für nur eine Geschichte zusammenzubekommen. Zur Zeit arbeite ich an einem neuen Romanprojekt. Ich spiele auch gerne Klavier. Nicht professionell, aber doch gut genug, dass ich in Regensburg auf einem MärchenWeekend Musik zum Thema Dornröschen spielen durfte. Seit Oktober 2014 bin ich Mitglied im VS – Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller in ver.di, Regionalgruppe Ostbayern. Wir gestalten viele literarische Veranstaltungen. https://www.schriftsteller-ostbayern.de/