Martin Ulmer

 4 Sterne bei 55 Bewertungen
Autor von Dunkellicht, Schattenschein und weiteren Büchern.
Autorenbild von Martin Ulmer (©)

Lebenslauf

Ich lebe in Dortmund, wo auch mein erster Roman spielt. Schreiben gehört seit jeher zu neinem Leben. Immer wieder von kreativen Pausen unterbrochen, schreibe ich in meiner Freizeit Texte und Gedichte oder nehme an Projekten mit anderen schaffenden Künstlern teil. Meine langjährigen Erfahrungen bei Pen & Paper Rollenspielen wie Earthdawn, Conspiracy X, Vampire –The Masquerade, C‘thullu oder Shadowrun und auch meine Vorliebe für Serien wie 24, Breaking Bad, Lost, Millennium oder Akte X haben meine Phantasie nachhaltig geprägt. „Dunkellicht“ heißt mein erster Mystery-Roman und damit der erste Teil einer Trilogie über das Wirken der Kräfte von Licht und Dunkelheit, inmitten einer Parallelwelt hinter den Kulissen, der sich verändernden Welt der Jahrtausendwende.

Alle Bücher von Martin Ulmer

Cover des Buches Dunkellicht (ISBN: 9783944544618)

Dunkellicht

 (50)
Erschienen am 06.06.2014
Cover des Buches Schattenschein (ISBN: 9783944544649)

Schattenschein

 (3)
Erschienen am 13.10.2016
Cover des Buches Das Wichtige: Gedichte (ISBN: 9783959628990)

Das Wichtige: Gedichte

 (2)
Erschienen am 18.05.2017
Cover des Buches Simon Schocken (ISBN: 9783896571632)

Simon Schocken

 (0)
Erschienen am 29.10.2020

Neue Rezensionen zu Martin Ulmer

Cover des Buches Dunkellicht (ISBN: 9783944544618)
NiWas avatar

Rezension zu "Dunkellicht" von Martin Ulmer

Fantasy und Thriller in Licht und Dunkelheit vereint
NiWavor 3 Jahren

Unsere Welt ist von den Brüdern des Lichts und der Dunkelheit geprägt. Beide Orden agieren seit jeher verborgen im Untergrund. Als immer mehr Ordensbrüder verschwinden, schließen sie Waffenstillstand. Das Licht und die Dunkelheit arbeiten Hand in Hand, um Antworten zu finden und sich der unbekannten Bedrohung gegenüberzustellen.

"Dunkellicht" ist ein Fantasy-Thriller voller Mythen, der sich dennoch an unsere Gegenwart schmiegt und somit im Untergrund seinen Kampf ausführt. 

Gleich am Anfang muss ich sagen, dass ich äußerst selten im Fantasybereich lese. Sobald mir Welten zu fantastisch werden, finde ich mich nur schwer ein, und daher habe ich lange gezögert, bis ich zu "Dunkellicht" griff.

Im Mittelpunkt stehen das Licht und die Dunkelheit beziehungsweise Johannes Sturm, Krieger der Bruderschaft des Lichtes, und Antoine Chevallier, ein Bruder der Dunkelheit. Von Natur aus zu Feinden erkoren, überwinden sie sich und stellen sich gemeinsam dem Kampf gegen das Verschwinden der Bruderschaften. Wichtig scheint es, ein verschollenes Buch aufzutreiben, in dem die Lösung des Rätsels und möglicherweise der Ausweg aus dem Ungemach geschrieben steht. 

Gleichzeitig ist Büro 13 auf sie angesetzt. Dabei handelt es sich um ein ominöses Söldnerbüro angeführt von Steiner, das mit allen Mitteln gegen Zielpersonen vorgeht. Dieser Steiner führt weiter nichts als Aufträge aus und ist sich nicht bewusst, dass er damit Dunkelheit und Licht auf die Finger haut.

Ich mag das Buch, obwohl es weniger meinen bevorzugten Genres entspricht. Es hat etwas von einem zügigen Thriller, weil etliche Kampfszenen vorkommen. Als ausgebildeter Krieger des Lichts hat Johannes einiges drauf, dabei legt sich ausgerechnet mit ihm ein Söldnertrupp an. Im Gegensatz dazu entspricht Antoine eher dem Gelehrten in der Runde, wobei der Dunkellicht-Trupp zusätzlich aus der jungen Frau Ella und dem Magier Martus besteht. 

Die Figuren sind meinem Empfinden nach gut und glaubhaft dargestellt. Sie machen einen lebendigen Eindruck und ich fieberte rasch mit ihnen mit. Aus der Handlung heraus, weiß man nicht, wem man trauen soll, wer nun die gute beziehungsweise die böse Seite repräsentiert, und wer, aus welchen Motiven heraus, wie handelt. Dadurch ergibt sich neben Kampfszenen und Action-Spaß eine packende Stimmung, weil man unbedingt wissen will, wer für welches Lager spielt. 

Das bringt mich zu meinem einzigen Kritikpunkt. Ich fand das gesamte Buch von der Handlung, dem Schreib- und Erzählstil und den Figuren her großartig. Trotzdem fehlt mir die Hintergrundgeschichte dazu. Denn mit Licht und Dunkelheit und vereinzelten mythischen Kräften der Ordensbrüder ist es für mich nicht getan. Denn nach der Lektüre weiß ich trotzdem nicht, wozu diese Orden überhaupt existieren. Was ist ihre Aufgabe, wenn sie sich nicht gerade gegenseitig bekämpfen oder gegen ihr eigenes Verschwinden vorgehen? Und warum gibt es eine Fehde zwischen den Organisationen, wenn sie offenbar blendend zusammenarbeiten? Vielleicht werden diese Fragen in der Fortsetzung beantwortet.

Ansonsten war es ein packendes, mythisches Abenteuer. Action-Thrill ist mit fantastischen Magie-Elementen gepaart, rasante Kampfhandlungen wechseln sich mit mystischen Ebenen ab, und die Charaktere sind authentisch sowie in ihrem Verhalten nachvollziehbar.

„Dunkellicht“ ist ein gut zu lesendes Fantasywerk, das trotz der magischen Elemente in Deutschland Ende der 1990er-Jahre verortet ist, und daher Realität und Fantasie auf geheimnisvolle Weise vereint. Ich denke, wer gern Fantasy und Thriller liest, hat damit den richtigen Griff getan. 


Die Brüder des Lichts und der Dunkelheit:

1) Dunkellicht

2) Schattenschein

Kommentare: 11
Teilen
Cover des Buches Schattenschein (ISBN: 9783944544649)
An-chans avatar

Rezension zu "Schattenschein" von Martin Ulmer

Dunkellicht #2
An-chanvor 4 Jahren

Da der erste Band nun schon eine Weile zurück lag, hatte ich zu Beginn ziemlich Probleme, in die Handlung reinzukommen. Vor allem die vielen Charaktere konnte ich anfangs kaum zuordnen; das legte sich erst nach mehreren Kapiteln. Die Hauptursache waren wohl auch die häufigen Perspektivwechsel, denn die Handlung wird aus der Sicht mehrerer Charaktere erzählt und setzt sich erst nach und nach zusammen. Die meisten der Personen hatten auch schon im ersten Band Auftritte, doch auch neue Charaktere kommen zu Wort. Dabei verlaufen mehrere Handlungsstränge parallel und erst gegen Ende setzt sich langsam ein Gesamtbild daraus zusammen und einzelne Fäden laufen zusammen.


Die Handlung dreht sich nach dem Ende im ersten Band vor allem weiter um das Dunkellicht und die einzelnen Parteien, die dessen Macht nutzen oder eben davor schützen wollen. Eine besondere Rolle kommt dabei Ella zu, die im ersten Band noch eher eine Nebenrolle war. Einige Ereignissen konnten mich überraschen und es gab auch spannende Momente, insbesondere der spannende Beginn und das actionreiche Finale. Doch dazwischen zog sich die Handlung für mich leider sehr. Es gab viele Erklärungen, viele Handlungsbögen, die sich erst zögerlich aufbauten und das alles aus - für mein Empfinden - etwas zu vielen Perspektiven mit zu häufigen Wechseln. Ich hatte einfach leichte Probleme, den Überblick zu behalten und die wichtigen Punkte herauszufiltern. Hinzu kommt, dass weiterhin viele Fragen offen bleiben und sogar einige neue Fragen aufgeworfen werden. Das ganze Konzept rund um das Dunkellicht blieb daher für mich weiterhin zu wenig greifbar.


Insgesamt war ich zu oft verwirrt und vielleicht war mein Lesezeitpunkt auch einfach nicht gut gewählt, denn - auch wenn es vielleicht anders klingt - der Roman ist eine solide Fortsetzung und die einzelnen Handlungsfäden durchdacht und gut ausgearbeitet. Es ist aber definitiv kein Buch, das man mal eben nebenbei lesen sollte und aufgrund der Langatmigkeit und den vielen Informationen, die ich garantiert wieder vergessen werden, bin ich bisher noch unsicher, ob ich den 3. Band nach Erscheinen lesen werde. Ich würde jedem Interessierten empfehlen, die Trilogie irgendwann am Stück zu lesen, um alle Zusammenhänge wirklich zu erfassen.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Dunkellicht (ISBN: 9783944544618)
vk_tairens avatar

Rezension zu "Dunkellicht" von Martin Ulmer

Actionreiches Spektakel
vk_tairenvor 5 Jahren

Mitten hinein in einen Kampf werden LeserInnen geworfen. Wer ist wer und um was geht es? Noch nicht klar, aber die Actionszenen sind so gut beschrieben, dass das am Anfang egal ist, denn man hält den Atem an und fiebert mit. Nach und nach entwickelt sich die Geschichte und man begleitet drei Protagonisten in dem Chaos, das sich zu entfalten scheint. 

Magische Kräfte, actionreiche Kämpfe und Intrigen fügen sich perfekt zusammen zu einer Geschichte, die wirklich Spaß macht, einen nicht mehr loslässt. Ich habe dem Ende entgegengefiebert und es gleichzeitig gefürchtet: Denn dann war es vorbei! Zum Glück gibt es ja eine Fortsetzung. 


Der Schreibstil war gut und flüssig zu lesen und konnte sowohl die Figuren perfekt beschreiben, als auch die Umgebung so in Szene setzen, dass man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Die Actionszenen, obwohl viel passiert ist, wurden nie unübersichtlich. Dazu sind die Figuren plastisch und greifbar, man kann sich gut in sie hineinversetzen und fiebert mit ihnen mit. 


Kommentieren
Teilen

Gespräche aus der Community

Dunkellicht

von Martin Ulmer

Liebe Rezensentinnen und liebe Rezensenten,

wir laden euch gerne zu einer Leserunde nach Dortmund ein, denn in Dortmund spielt der spannende Roman Dunkellicht von Martin Ulmer.

Klappentext:
Seit langer Zeit wahren die verfeindeten Bruderschaften des Lichtes und der Dunkelheit im Verborgenen das Gleichgewicht der Kräfte. Doch kurz vor der zweiten Jahrtausendwende droht beiden die Auslöschung, da Ordensbrüder ermordet werden oder spurlos verschwinden. Gejagt von den Söldnern des ominösen Büro 13 geraten Johannes Sturm, ein Krieger des Lichtes, und Antoine Chevallier, ein Gelehrter der Dunkelheit, gemeinsam zwischen die Fronten.
Hilfe erhalten sie von einem neugierigen Magiker und von der geheimnisvollen Ella, die sich den beiden auf ihrer Suche nach Antworten anschließen.
Mitten im Ruhrgebiet, in der Stadt Dortmund, kommt es zum letzten Gefecht, als auch noch eines der letzten Dunkellichtwesen in das Geschehen eingreift…

Johannes, Ella, Antoine, Martus und Edgar heißt das Quintett, das unfreiwillig in die Rolle der Weltretter schlüpfen soll. Menschen, Brüder und Magiker kämpfen gewöhnlich nicht Seite an Seite, doch ein ungewöhnliches Schicksal bringt sie zusammen. Doch ohne es zu ahnen, bereiten sie sich auf einen Kampf vor, dem sie mit ihren magischen und menschlichen Kräften kaum gewachsen scheinen. Hat sie tatsächlich nur das Schicksal zusammengeschmiedet oder steckt mehr dahinter?

Martin Ulmer lebt selbst in Dortmund und baut in Dunkellicht seine eigene Verschwörungstheorie auf, von der Welt, die so viel mehr kann, so viel gefährlicher ist als unsere und die uns ständig zu beschützen versucht. Dieser Roman ist jedoch nicht nur etwas für Liebhaber von ausgefeilter Urban Fantasy sonder spricht tatsächlich auch eingefleischte Thriller-Freunde an.

Spannung garantiert.

Um an der Leserunde teilzunehmen möchten wir von euch wissen, wo ihr eure Rezension veröffentlichen werden und in welchem Format ihr lesen wollt. Es gibt 10 gedruckte Bücher, 10 mobi und 10 epubs zur Verfügung gestellt. Wir freuen uns auf eure Erwartungen!  Viel Spaß bei unserer Leserunde!

Weitere Infos auch auf der Verlagsseite: http://papierverzierer.de/dunkellicht.html

Leseprobe

Verlagsprogramm

Martin Ulmer auf Facebook: https://www.facebook.com/MUAutor


465 BeiträgeVerlosung beendet
MartinUlmers avatar
Letzter Beitrag von  MartinUlmervor 9 Jahren

Zusätzliche Informationen

Martin Ulmer im Netz:

Community-Statistik

in 70 Bibliotheken

auf 8 Merkzettel

von 3 Leser*innen aktuell gelesen

von 4 Leser*innen gefolgt

Reihen des Autors

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks