Das Buch der "Leitfaden für Praktikumsarbeiten, Haus- und Seminararbeiten, Bachelor- und Masterarbeiten sowie Dissertationen" von Dr. Martin Wördenweber, ist eine sehr hilfreiche Literatur für die Herangehensweise und die Durchführung einer solchen Arbeit.
Inhaltlich beginnt es bei den Grundlagen des wissenschaftlichen Arbeitens, geht dann über zu den verschieden Phasen, die man während des Schreibens durchläuft. In einem weiteren Kapitel gibt es dann noch Formale Hinweise und einen großen Teil nehmen die Zitierregeln ein. Am Ende gibt es dann noch eine Art "Checkliste" die man vor Abgabe und während des Schreibens schon beachten sollte.
Wer Angst davor hat, eine wissenschaftliche Arbeit zu schreiben, weil er oder sie vielleicht gar nicht so recht weiß, wo es langgeht und wie man auch vielleicht starten sollte, bzw. was alles beachtet werden muss, der kann sich getrost in die Hände dieses Leitfadens geben.
Inhaltlich fehlt es dem Buch an nichts. Ich denke wenn man es von vorn bis hinten liest und die Schritte alle der Reihenfolge nach beachtet, ist man auf jeden Fall in der Lage eine gute Abschlussarbeit zu schreiben. Gut finde ich auch, dass es endlich mal ein Buch ist, was auf der Betriebswirtschaft basiert (auch wenn man es auf andere Studienfächer anwenden kann).
Der Schreibstil ist super verständlich und es sind immer relativ kurze Abschnitte geschrieben. Außerdem findet man die wichtigsten Hinweise im Fettdruck. Zudem sind allerhand Beispiele im Buch gegeben.
Einen Stern musste ich leider abziehen, da in diesem Buch immer wieder die korrekte Rechtschreibung, die Einheitliche Formulierung und die richtige Formatierung betont werden. Allerdings ist das in dem Buch selbst leider nicht so geglückt. Für eine Wissenschaftliche Lektüre übers Schreiben enthält es meiner Meinung nach zu viele Rechtschreib und Formatierungsfehler. In machen Sätzen sind die Fehler sogar so Gravierend, dass man sich den richtigen Sinn selbst zusammenreimen muss.
Alles in Allem ein klasse Buch, das von mir fünf Sterne bekommt.
Ein (fast) perfekter Leitfaden