Martin Windebruch

 4,8 Sterne bei 15 Bewertungen

Lebenslauf

Der Autor Martin Windebruch ist verheiratet und stammt aus einer Familie mit ostfriesischen Wurzeln. Sein Großvater wurde in Rysum geboren. Er selbst hat im Rahmen seines Studiums zu dem Themengebiet »Ostfriesische Auswanderer« geforscht. So kennt er sich bestens zwischen Großem Meer und Krummhörn aus. Für Martin Windebruch lag es daher nahe, seine Kriminalromane in Ostfriesland anzusiedeln und sich Geschichten auszudenken, die sich so, wie er sie beschreibt, eigentlich auch nur im Land hinter den Deichen ereignen können.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Auricher Liebesmord. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783689752224)

Auricher Liebesmord. Ostfrieslandkrimi

Neu erschienen am 17.04.2025 als Taschenbuch bei Klarant.
Cover des Buches Auricher Gold. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783689751876)

Auricher Gold. Ostfrieslandkrimi

Neu erschienen am 16.02.2025 als Taschenbuch bei Klarant.

Alle Bücher von Martin Windebruch

Cover des Buches Auricher Gier. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965866096)

Auricher Gier. Ostfrieslandkrimi

(4)
Erschienen am 25.06.2022
Cover des Buches Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965869974)

Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi

(2)
Erschienen am 10.06.2024
Cover des Buches Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965864771)

Auricher Leichen. Ostfrieslandkrimi

(2)
Erschienen am 14.11.2021
Cover des Buches Auricher Geheimnisse. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965865242)

Auricher Geheimnisse. Ostfrieslandkrimi

(2)
Erschienen am 18.02.2022
Cover des Buches Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965869493)

Auricher Jubiläum. Ostfrieslandkrimi

(2)
Erschienen am 18.03.2024
Cover des Buches Auricher Tresor. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965867383)

Auricher Tresor. Ostfrieslandkrimi

(2)
Erschienen am 04.03.2023
Cover des Buches Auricher Fische. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965867918)

Auricher Fische. Ostfrieslandkrimi

(1)
Erschienen am 16.06.2023
Cover des Buches Auricher Betrug. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965866560)

Auricher Betrug. Ostfrieslandkrimi

(0)
Erschienen am 23.09.2022

Neue Rezensionen zu Martin Windebruch

Cover des Buches Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965869974)
eigers avatar

Rezension zu "Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi" von Martin Windebruch

eiger
Ein schrecklicher Fund

Beim Spielen und Schwimmen im ostfriesischen Nordgeorgsfehnkanal entdecken Schüler im Wasser eine große Kiste mit der Leiche eines Mannes. Aber wer ist der Tote?

In ihrem 10. Fall müssen die Auricher  Ermittler Wiebke Jacobs und Dr. Evert Brookmer zunächst die Identität des Mannes klären. Da die Leiche schon einige Tage im Wasser lag ist das gar nicht so einfach. Die örtlichen Vermisstenmeldungen geben einen Hinweis.

Es scheint sich um einen ostfriesischen Unternehme zu handeln, den seine Ehefrau als vermisst gemeldet hat. Erst der Zahnstatus klärt eindeutig die Identität des Mannes, der einem Verbrechen zum Opfer gefallen ist.

Doch die Suche nach Motiv und Täter gestaltet sich zäh. Die Ermittler konzentrieren sich auf das berufliche Umfeld des Opfers, das sich als vielschichtig und spannend erweist. Es geht um die Suche und Bohrungen nach Gas ist Ostfriesland, die in der Region nicht unumstritten ist. Eine Bürgerinitiative protestiert massiv dagegen. 

Martin Windebruch erzählt eine vielschichtige und komplexe Geschichte, die interessante Einsichten in die Konflikte zwischen der Bewahrung von Natur und wirtschaftlichen Interessen ermöglicht. Dabei arbeiten Wiebke und Evert als Team richtig gut zusammen und ergänzen sich. Insbesondere die bodenständige Wiebke ist mit ihrem Wissen um ihre ostfriesische Heimat sehr sympathisch. Auch Evert, der in dem Labrador Retriever Fiete einen treuen und anhänglichen Freund gewonnen hat, kann mit Sach- und Menschenkenntnis überzeugen.

Der Schreibstil von Martin Windebruch ist flüssig und informativ. Die handelnden Personen sind sehr gut beschrieben und charakterisiert. Menschenkenntnis und  auch eine Prise Humor bereichern den Krimi.  

Doch plötzlich gibt es einen weiteren Mordfall. Der Geschäftspartner und alleinige zweite Firmeninhaber wird tot aufgefunden. Das Tempo bei den Ermittlungen nimmt zu und bald gibt es eine heiße Spur.  So gelingt es dem Team die beiden Mordfälle, die  in einem Zusammenhang stehen, schlüssig und nachvollziehbar aufzuklären.

Fazit:

Ein interessanter Krimi mit  Lokalkolorit, der viele Verdächtige vorweist und mit einigen unerwarteten Wendungen punkten kann. Spannend und überraschend  – deshalb vergebe ich gern 5 Sterne und empfehle das Buch  allen Freunden von guten Ostfrieslandkrimis.

Mein Dank gehrt an den Klarant-Verlag, der mir kostenlos ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Meine ehrliche Lesermeinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

Cover des Buches Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi (ISBN: 9783965869974)
buecherwurm1310s avatar

Rezension zu "Auricher Kiste. Ostfrieslandkrimi" von Martin Windebruch

buecherwurm1310
Ein Toter in der Kiste

Einige Jugendliche ziehen eine Kiste aus dem Kanal. Doch die birgt eine böse Überraschung, denn darin befindet sich die Leiche eines Mannes. Da der Tote wohl einige Tage im Wasser war, ist seine Identität nicht gleich festzustellen. Aber unter den Vermisstenmeldungen gibt es nur ein mögliches Opfer, nämlich Harro Beninga. Da seine Frau den Toten nicht als ihren Mann identifizieren kann, muss der Zahnstatus erst geklärt werden. Nachdem nun feststeht, dass es sich um Beninga handelt, stellt sich die Frage nach dem Motiv. Es gibt so einige Verdachtsmomente. Persönliche wie auch geschäftliche Konflikte könnten eine Rolle spielen. Doch dann gibt es eine weitere Leiche.

Auch dieser zehnte Fall für die Kommissare Wiebke Jacobs und Dr. Evert Brookmer von der Kripo Aurich ist wieder spannend. Der Schreibstil des Autors Martin Windebruch lässt sich gut und flüssig lesen.

Der Tote Harro Beninga war ein Mensch, dem sein Beruf über alles ging. Da musste die Familie schon mal zurückstecken. Aber auch beruflich ist er mächtig angeeckt mit seinem Projekt, das er in Ostfriesland durchziehen wollte. Sein Stellvertreter und langjähriger Freund Tjabbo Trimborn bezeichnet ihn als ehrlich und gradlinig, hat aber andere Vorstellungen vom Geschäft als Beninga. Aber sind das Mordmotive? Wiebke und Evert sind sich nicht sicher. Die beiden sind ein tolles Team, das bei ihren Ermittlungen durch Brookmers Labrador Fiete begleitet wird. Bei Oma Tieske gibt es nicht nur Kaffee und Schlickerkram für Evert und Streicheleinheiten für Fiete, sondern auch manchmal einen nützlichen Hinweis. Zum Team gehört auch noch Klaas Behrends, der für die Tatortsicherung zuständig ist.

Ich hatte schon früh so eine Ahnung, wer der Mörder sein könnte, was sich dann auch bestätigte, doch warum es zu dieser drastischen Tat kam blieb bis zum Schluss im Dunkeln.

Es ist ein spannender Ostfrieslandkrimi mit einem sympathischen Ermittler-Team.

Ein Wiedersehen mit Folgen

„Auricher Jubiläum“ ist bereits der 9. Fall für die beiden Kriminalkommissare Wiebke Jakobs und Dr. Evert Brookmer. An einem Sonntag entdeckt das Ehepaar Stapf  einen Toten im See.  Es ist der Immobilienmakler Jakob Tebben . Er war gemeinsam mit Jaantje Stapf am Vorabend bei der Feier zum 20jährigen Abiturjubiläum.

Schnell ist klar – der Tote ist nicht ertrunken. Doch  zunächst muss herausgefunden werden - war es ein Unfall oder liegt ein Verbrechen vor. Deshalb müssen die Ermittler mehr über Jakob Tebben in Erfahrung bringen, was sich viel Recherchearbeit mit sich bringt.

Privat war der Tote bei Frauen sehr beliebt und hatte auch zahlreiche Beziehungen. Einige der befragten Damen empfinden auch nach Jahren noch viel für ihn. Beruflich war er als Makler erfolgreich und bei den Kunden beliebt, trotz harter Konkurrenz im Geschäft.

Inzwischen war er  glücklich verheiratet – es gab also weder private noch berufliche Probleme. Da bringt ein Anruf aus der Gerichtsmedizin Bewegung in unspektakulären Ermittlungen. Im Magen des Toten wurden Hinweise gefunden, die auf eine Vergiftung deuten.

 Martin Windebruch erzählt eine vielschichtige und komplexe Geschichte, die mich schnell gefesselt hat. Sein Schreibstil und die Personenbeschreibungen konnten mich auf Anhieb überzeugen.

Auch in diesem Fall erweist sich ein Gespräch mit Oma Tieske als sehr nützlich. Ihr Erinnerungsvermögen ist ein wahrer Schatz für Evert Brookmer, der nicht nur ihren Kaffee und die Süßigkeit schätzt, sondern auch ihre Menschenkenntnis.  Die Zusammenarbeit von Wiebke und Evert auf dem Kommissariat mit   ihrem Kollegen Klaas ist mittlerweile reibungslos und ihr Vorgesetzter Abo unterstützt die Ermittlungen tatkräftig, wenn sie in die richtige Richtung gehen. Über die Rolle von Labrador Fiete möchte ich hier nichts verraten, aber natürlich spielt auch in diesem Krimi eine wichtige Rolle und gehört quasi zum Ermittlerteam.

Die Lösung des Falls gestaltet sich schwierig und aufwendig. Ein unerwarteter Zwischenfall ist die Bestätigung für eine Vermutung der Ermittler.  Die Handlung nimmt an Tempo zu und in einem packenden Finale gelingt es den Polizisten den Fall zu lösen.

Ein gelungener Krimi  mit viel Lokalkolorit, der von Beginn an unterhält und mit vielen unerwarteten Wendungen punkten kann. Wer mehr erfahren möchte, muss selbst zu diesem Buch greifen. Aus meiner Sicht gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne.

Mein Dank gehrt an den Klarant-Verlag, der mir kostenlos ein Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt hat. Meine ehrliche Lesermeinung wurde dadurch nicht beeinflusst.

 

 

 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

auf 1 Merkzettel

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks