Rezension zu "Wie wir töten, wie wir sterben - Shortlist Crime Cologne Award 2022" von Martin von Arndt
FrechdachsDen Autor Martin von Arndt hatte ich bis dato nicht wirklich auf dem Schirm und ich bin quasi ein Newbie in seiner Buchreihe der Protagonisten Dan Vanuzzi und Ephraim Rosenberg mit der aktuellen "Auskopplung" namens "Wie wir töten, wie wir sterben".
Vanuzzi und Rosenberg sind Dreh- und Angelpunkt der Storyline.
Beide müssen auf ihre Art und Weise für Gerechtigkeit sorgen. Vanuzzi ist vom französischen Auslandsnachrichtendienst auf Mitglieder algerischen Befreiungsarmee angesetzt und Rosenberg forscht im Auftrag des Mossad nach Arthur Florstedt, einem Nazischergen und ehemaligen KZ-Kommandanten.
Werden beide ihre Auftraggeber zufrieden stellen können?
Die Handlung nimmt sehr schnell Fahrt auf und ich wähnte mich persönlich dann mittendrin im Geschehen.
Die unterschiedlichen Szenerien wirken sehr authentisch und auch die Charakteren konnten mich persönlich in ihrer Handlungsweise überzeugen.
Der Spannungsbogen ist ausgeklügelt gewählt und nahm mich als Leser dann die ganze Zeit mit.
Alles in allem ein wahrhaftig spannender Politthriller, der Leseinteressierte nicht kalt lassen wird.
PS: Aus aktuellem Anlass! - Wenn meine Leseeindrücke Beachtung und Gefallen finden freut mich dies natürlich sehr. Meine Leseeindrücke sind aber nicht zum Abkupfern da. Das erklärt sich aber denke ich normalerweise von selbst (Stichwort "Respekt"). Bitte unterlasst deshalb zukünftig, sich mit fremden Federn (aka Rezensionen und Teilen daraus) zu schmücken!