Martina Gorgas

 5 Sterne bei 6 Bewertungen

Lebenslauf

Martina Gorgas war nach ihrem Studium Redakteurin bei verschiedenen Buchverlagen, vorwiegend im Reiseführerbereich. Ende 2004 hat sie sich als Autorin für Freizeitführer sowie Kindersachbücher selbstständig gemacht. Martina Gorgas lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Kindern in München.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martina Gorgas

Cover des Buches Coppenraths Verkehrsschule (ISBN: 9783815795996)

Coppenraths Verkehrsschule

(1)
Erschienen am 27.07.2009
Cover des Buches Engel werden nicht nass, wenn es regnet (ISBN: 9783833942389)

Engel werden nicht nass, wenn es regnet

(1)
Erschienen am 11.05.2009
Cover des Buches Komm mit mir in die Berge! (ISBN: 9783862462063)

Komm mit mir in die Berge!

(1)
Erschienen am 25.09.2013
Cover des Buches Pferde und Ponys (ISBN: 9783473551576)

Pferde und Ponys

(1)
Erschienen am 02.03.2008
Cover des Buches Frag doch mal ... die Maus: In der Natur (ISBN: 9783551253583)

Frag doch mal ... die Maus: In der Natur

(0)
Erschienen am 18.03.2021

Neue Rezensionen zu Martina Gorgas

Cover des Buches Pferde und Ponys (ISBN: 9783473551576)
DeJojos avatar

Rezension zu "Pferde und Ponys" von Martina Gorgas

DeJojo
Tolle Buch mit vielen Fakten und Rätseln

Handlung

[Klappentext]

 

"Pferde und Ponys

 

Hier erfährst du alles über Pferde und Reiten:

Wie verständigen sich Pferde und Reiter untereinander?

Welche Rassen und Farben gibt es?

Welche Ausrüstung braucht ein Reiter?"

 

 

Fazit

 

Der Schreibstil ist einfach und für ältere Kinder ab ca. 6 Jahren sehr verständlich. Mir gefällt es, dass die Erklärungen kurz und knapp sind, aber dennoch viel Wissenswertes vermitteln. Die Illustrationen sind sehr schön naturnah gestaltet und farblich nicht überladen. Man merkt wie viel Mühe in den Bildern und Texten steckt. Texte und Bilder sind auch sehr gut aufeinander abgestimmt und sehr detailreich gestaltet. Auch gut gemacht sind die Querverweise innerhalb des Buches auf verschiedene Seiten zu bestimmten Themen und es gibt auch eine Vielfalt an Internetadressen, wo man natürlich noch mehr Wissen vermittelt bekommen kann.

Das Ganze wird Abgerundet, durch verschiedene kleine Rätsel auf den Seiten, welche am Ende des Buches ein Lösungswort ergeben und man auch schauen muss, zu welchem Kästchen der entsprechende Buchstabe eingetragen werden muss.

 

Das Buch ist auf jeden Fall sehr zu empfehlen, da es ein tolles interaktives Sachbuch für Kinder ist.

Frag doch mal....

Bewertung

In diesem tollem Buch entdecken die kleinen und großen Kinder interessante Gartentipps und lernen die Pflanzen und Tiere besser kennen.Es werden unterschiedliche Fragen beantwortet wie zum Beispiel: 
"Woher hat das Schneeglöckchen seinen Namen?" 
oder
"Was passiert im Komposthaufen?"

Zu jeder Frage gibt es eine bunt gestaltete Seite zum entdecken mit Kinderleichten Erklärungen. Auch Fachmännische Erklärungen werden ab und an mit eingebunden, aber diese natürlich auch Kindgerecht erklärt. So wird aus Ihrem Kind ein richtiger Kenner im Garten!Aber nicht nur Gemüse und Blumen werden hier behandelt, sondern auch die Tiere die sich im Garten tummeln. Das sind nicht gerade wenige, man muss nur mal genau hinschauen, ist das nicht ein Igel der da unter dem Blätterhaufen liegt? Schau doch nach.Folien- und Panoramaseiten laden zum erkunden ein. Natürlich ist auch die Maus immer mit Rat und Tat zur Stelle. 
Damit es nicht langweilig wird, gibt es auch Anregungen und Bauanleitungen, zum Beispiel für ein Mini Gewächshaus. Gerade im Frühling macht es besonderen Spaß wieder raus in den Garten zu gehen. 
So einen Garten zu bearbeiten ist mit viel Arbeit verbunden, und damit die Kinder nicht vergessen was wann zu tun ist, gibt es hinten noch ein großes Poster mit den Monaten. Zu jedem Monat stehen kleine Dinge die erledigt werden können damit es dem Garten auch gut geht. Natürlich können dort auch die Entdeckungen festgehalten werden.
Ich finde dieses Buch ist sehr gelungen und ausführlich geschrieben. Kinder bekommen so einen besseren Einblick in ihre Umgebung und finden so vielleicht auch Lust selbst etwas anzupflanzen und zu beobachten wie aus einem kleinen Korn eine große Pflanze wird. Es wäre vielleicht noch schön gewesen wenn es noch ein Tütchen mit Samen dabei gewesen wäre, Kresse oder so, damit die Kids direkt loslegen können. Trotzdem kann ich hier auf jedenfall 5 Sterne vergeben, da es ein sehr informatives Buch ist!

Cover des Buches Komm mit mir in die Berge! (ISBN: 9783862462063)
Die Buchprüferins avatar

Rezension zu "Komm mit mir in die Berge!" von Wilfried und Lisa Bahnmüller

Die Buchprüferin
Komm mit mir in die Berge!

Xaver hatte mal wieder eine freie Nacht und hat sich über ein Tourenbuch hergemacht. Und obwohl er so ein harter Kerl ist, haben es ihm die beschaulichen Routenvorschläge und die herrlichen Fotos angetan. Lest selbst, warum: http://www.xaver-will-mit.de/xavers-touren/83-touren/lesefutter/118-probiers-mal-mit-gemuetlichkeit-xaver-liest-komm-mit-mir-in-die-berge.html

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Community-Statistik

in 8 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks