Martina Hoffmann

 4,8 Sterne bei 12 Bewertungen

Lebenslauf

Martina Hoffmann, geboren 1979, ist freischaffende Illustratorin. Ihre Bilderwelten zieren Magazine, Plakate, Plattencover und Kinderbücher. Seit 2005 erscheinen alljährlich ihre beliebten Kalender für Mädchen und Jungen im Eigenverlag. Martina Hoffmann lebt und arbeitet in Berlin.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Die Weihnachtsgeschichte (Pappbilderbuch) (ISBN: 9783451716867)

Die Weihnachtsgeschichte (Pappbilderbuch)

Neu erschienen am 11.09.2023 als Pappbuch bei Verlag Herder.
Cover des Buches Ein Engel dir zur Seite (ISBN: 9783451716812)

Ein Engel dir zur Seite

Neu erschienen am 14.08.2023 als Gebundenes Buch bei Verlag Herder.

Alle Bücher von Martina Hoffmann

Cover des Buches Eine Muschel für Romy (ISBN: 9783596856268)

Eine Muschel für Romy

 (5)
Erschienen am 20.02.2014
Cover des Buches Die Schöpfungsgeschichte (ISBN: 9783451714832)

Die Schöpfungsgeschichte

 (2)
Erschienen am 17.08.2021
Cover des Buches Noa und die Sprache der Geister (ISBN: 9783751300063)

Noa und die Sprache der Geister

 (2)
Erschienen am 10.07.2021
Cover des Buches Die Arche Noah (ISBN: 9783451714818)

Die Arche Noah

 (1)
Erschienen am 22.03.2021
Cover des Buches Die Weihnachtsgeschichte (ISBN: 9783451715624)

Die Weihnachtsgeschichte

 (1)
Erschienen am 19.08.2019
Cover des Buches Herders Buch der Kindergebete (ISBN: 9783451715051)

Herders Buch der Kindergebete

 (1)
Erschienen am 30.08.2021
Cover des Buches Mein total verrückter Schultag (ISBN: 9783451715891)

Mein total verrückter Schultag

 (1)
Erschienen am 03.02.2020
Cover des Buches Über das Meer (ISBN: 9783833744846)

Über das Meer

 (1)
Erschienen am 18.05.2022

Neue Rezensionen zu Martina Hoffmann

Cover des Buches Über das Meer (ISBN: 9783833744846)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Über das Meer" von Matthias Meyer-Göllner

Mee(h)r entdecken...
Claudia_Reinländervor einem Jahr

Klappentext / Inhalt:


Wie kommt das Salz ins Meer? Welche Tiere gibt es am Strand und im Wasser zu entdecken? Was hat es mit dem Lummensprung auf Helgoland auf sich? Wie entstehen Muschelbänke? Matthias Meyer-Göllner widmet sich in der Titelgeschichte, lustigen Liedern, kreativen Bastelideen, interessanten Fakten und kleinen Experimenten der Faszination Meer: der Weite, der Tiefe, der farbenprächtigen Unterwasserwelt und den Legenden, die vom Meer erzählen. So kommt nicht nur viel Freude, sondern auch ein Bewusstsein für und Wissen über den wichtigen Lebensraum Meer insm Kinderzimmer.


Cover:


Das Cover zeigt drei Kinder am Strand und dahinter das Meer. Sie bauen eine Sandburg und scheinen viel Spaß am Strand und mit dem Meer zu haben. Das Cover ist sehr schön gezeichnet und gestaltet. Es gibt einen Strandtag sehr gut wieder und steckt voller Sonnenschein und Freude. Es ist toll gestaltet und macht Lust auf das Meer und das Buch. 


Meinung:


Ein tolles Buch, welches nicht nur eine Geschichte enthält, sondern sehr viel mehr. Hier bekommt man tolle Spiele Tipps, kreative Ideen, Lieder und Bastelanleitungen, sowie Wissensvermittlung rund um das Thema Meer. 


Die Geschichte selbst ist toll erzählt. Es handelt von einem Abenteuer am Strand. Levi freut sich aufs Meer, doch ein Mädchen ärgert ihn, als es den gefunden Seestern zurück ins Meer wirft, aber sie meint es nur gut und erklärt Levi warum sie dies getan hat. Auch so scheint das Mädchen viel über das Meer und die Bewohner zu wissen. Gemeinsam geht das Abenteuer für Levi und das Mädchen weiter. Was sie noch alles erleben erfahrt ihr im Buch 


Inhaltlich möchte ich nicht zu viel verraten, sondern entdeckt dieses tolle Buch einfach selbst, denn Spaß und gute Unterhaltung ist hier garantiert.


Der Schreibstil der Geschichte ist locker und sehr angenehm. Man kann den Handlungen sehr gut folgen und nebenbei noch so einiges erfahren. Eine spannenden und zugleich lehrreiche, fesselnde und unterhaltsame Geschichte.


Als Extras hat das Buch auch noch ein Poster und eine CD zu bieten. Auf der CD sind die Lieder des Buches enthalten und bieten ein tolles Hörerlebnis. Die Lieder sind sehr stimmungsvoll und bringen die Stimmung sehr gut rüber. 


Neben der Geschichte, gibt es im Buch, noch viele tolle Bastelanleitungen, Wissenswertes über Kläranlagen und Lummensprung, sowie Spielanleitungen und viele tolle Lieder. 


Das Buch hat hier wirklich viel zu bieten. Man kann hier viel entdecken und sehr viel lernen. Der Lebensraum Meer wird hier den Kindern spielerisch näher gebracht und dadurch wird Bewusstsein für die Tiere und das Meer geschaffen. 


Toll sind auch die farbenfrohen Zeichnungen und Illustrationen. Das Buch ist richtig toll gestaltet und lässt viel Freude beim Betrachten und Entdecken aufkommen. es sorgt für richtig gute Unterhaltung, viele Ideen werden mitgeliefert und man wird dadurch inspiriert und auch aufmerksam auf die Meere und Bewohner gemacht. 


Ein tolles Buch, welches die Faszination Meer näher bringt und zugleich Spaß und Freude durch Spiele, Lieder, Geschichte und Bastelideen vermittelt. 


Fazit:


Ein tolles Buch, welches nicht nur eine Geschichte enthält, sondern durch Lieder, Bastelideen und Spiele perfekt ergänzt wird. Das Thema Meer steht stets im Mittelpunkt dabei.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Die Schöpfungsgeschichte (ISBN: 9783451714832)
Claudia_Reinländers avatar

Rezension zu "Die Schöpfungsgeschichte" von Annette Langen

wunderschön umgesetzt ..
Claudia_Reinländervor 2 Jahren

Klappentext/Inhalt:


Gott sah alles an, was er gemacht hatte: Es war sehr gut.
In kindgerechten Worten erzählt die bekannte Kinderbuchautorin Annette Langen die biblische Geschichte von der Erschaffung der Welt und der Menschen sehr lebendig und greifbar: von den 7 Tagen, in denen Gott Licht und Dunkelheit, Wasser und Land, Pflanzen und Tiere und nicht zuletzt den Menschen als sein Abbild schuf und schließlich von Adam und Eva im Paradies.


Cover:


Das Cover zeigt ein Paradies mit einer wunderschönen Landschaft und wundervollen Geschöpfen. Es ist sehr schön gezeichnet und der weiche Zeichenstil macht eine ganz besondere Atmosphäre. Optisch und auch farblich gefällt mir das Cover sehr gut und es gibt den Titel sehr gut wieder. 


Meinung:


In einfachen und verständlichen Worten, sowie wunderschönen Bildern und Zeichnungen wird hier, für die Kleinsten, die Schöpfungsgeschichte wieder gegeben. 


Wie Gott die Welt erschuf wird hier in einfachen Texten erklärt. Diese sind leicht verständlich und gut nachvollziehbar. Dazu gibt es passende Zeichnungen und Illustrationen. 


Die bunten Illustrationen erstrecken sich meist über die ganze Seite und der Text ist meist auf einem helleren Anteil des Hintergrundes abgedruckt, so dass dieser gut und deutlich zu erkennen ist.


Der Schreibstil ist angenehm und locker und lässt sich sehr gut lesen. Die Geschichte wird sehr schön erzählt und auch die Kleinsten können dieser sehr gut folgen. 


Die einzelnen Tage der Entstehungsgeschichte wird hier sehr schön beschrieben. Alle sieben Tage und auch die Geschichte von Adam und Eva wird hier aufgegriffen und erzählt. Sehr liebevoll gibt dieses Buch diese Geschichte wieder und zeigt, was Gott alles erschaffen hat und wie groß und mächtig er ist.


Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorgreifen, zumal die Geschichte an sich, sicherlich schon bekannt sein sollte, aber ich dieser schönen Umsetzung, nicht zu viel vorweg nehmen möchte.


Die wunderschönen Bilder und Illustrationen geben den Inhalt sehr gut wieder und so erfreuen sich bereits die Kleinsten hier an den tollen Bildern. Die bunten Bilder sind sehr detailreich und sehr liebevoll gestaltet und wunden das Buch perfekt ab.


Fazit:


Eine wunderschöne Umsetzung der Schöpfungsgeschichte in Wort und Bild für kleine Zuhörer, Leser und Entdecker.

Kommentieren
Teilen
Cover des Buches Herders Buch der Kindergebete (ISBN: 9783451715051)
ginnykatzes avatar

Rezension zu "Herders Buch der Kindergebete" von Martina Hoffmann

Kindergebete zum Vorlesen!
ginnykatzevor 2 Jahren

Das Herders Buch der Kindergebete ist eine schöne gebundene Ausgabe. Die farbliche Auswahl finde ich exzellent getroffen, auch die Bebilderung passt gut zu jedem Gebetsabschnitt. Angefangen vom Vaterunser, über Morgen-, Segens-, Tisch-, Dankes- und Abendgebete, gibt es noch den Abschluss Gebetchen. Ob Kinder sie immer gleich verstehen, kann ich nicht beurteilen. Mir persönlich haben sie sehr gut gefallen.

Dieses Abendgebet gefällt mir schon immer besonders gut und deshalb schreibe ich es auch hier rein:

 „Von guten Mächten wunderbar geborgen,

erwarten wir getrost, was kommen mag.

Gott ist bei uns am Abend und am Morgen

Und ganz gewiss an jedem neuen Tag.

Amen

(Dietrich Bonhoeffer)

Fazit:

Das Kinder Gebetebuch aus dem Herder Verlag zeigt auf 80 Seiten einfache und wirklich schön illustrierte Kindergebete. Ich kann dieses Buch wirklich empfehlen, denn die Bilder von Martina Hoffmann erwärmen mit den Gebeten zusammen das Herz. Daher vergebe ich hier verdiente 5 Sterne und eine klare „Vor- und Selbstleseempfehlung“.

Kommentare: 3
Teilen

Gespräche aus der Community

Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks