Martina Pahr

 4,6 Sterne bei 19 Bewertungen
Autor*in von Nur die Wühlmaus war Zeuge, Wer die Kohlmeise stört und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martina Pahr, Jahrgang 1968, ist Magistra der Literaturwissenschaft, Journalistin und freiberufliche Autorin, u.a. von humorvoller Ratgeberliteratur.

Quelle: Verlag / vlb

Neue Bücher

Cover des Buches Wer die Kohlmeise stört (ISBN: 9783740824273)

Wer die Kohlmeise stört

(7)
Neu erschienen am 22.05.2025 als Taschenbuch bei Emons Verlag.

Alle Bücher von Martina Pahr

Cover des Buches Nur die Wühlmaus war Zeuge (ISBN: 9783740820664)

Nur die Wühlmaus war Zeuge

(8)
Erschienen am 29.02.2024
Cover des Buches Wer die Kohlmeise stört (ISBN: 9783740824273)

Wer die Kohlmeise stört

(7)
Erschienen am 22.05.2025
Cover des Buches Runterkommen und drüberstehen (ISBN: 9783747402788)

Runterkommen und drüberstehen

(2)
Erschienen am 18.05.2021
Cover des Buches Woran wir wachsen (ISBN: 9783424202700)

Woran wir wachsen

(1)
Erschienen am 24.08.2022
Cover des Buches Woran wir wachsen (ISBN: 9783955672270)

Woran wir wachsen

(1)
Erschienen am 08.11.2022

Neue Rezensionen zu Martina Pahr

Cover des Buches Wer die Kohlmeise stört (ISBN: 9783740824273)
HelgasBücherparadiess avatar

Rezension zu "Wer die Kohlmeise stört" von Martina Pahr

HelgasBücherparadies
Ein humorvolles Lesevergnügen

In der ansonsten ruhigen Kleingartenanlage ertönt plötzlich ein Schrei, und der smarte Heilpraktiker Sebastian wird leblos aufgefunden. Er kam durch einen Bienenstich ums Leben. Valentina, die Lerche, und Friedl sind überzeugt, dass jemand nachgeholfen hat, und schon beginnen die Untersuchungen der Kleingartendetektive, die feststellen, dass einige Menschen ein Motiv hatten.


Die Erzählung erfolgt aus Valentinas Sicht, einer über vierzigjährigen Frau.

Valentina, ihre Freundin Barbara, die liebevoll „die Lerche“ genannt wird, und ihrer Nachbarin Friedl, die deutlich über 70 ist. Jede von ihnenhat eine Parzelle in einer Kleingartenanlage. Als dort ein Toter entdeckt wird, ist es mit der Ruhe vorbei. Von diesem Zeitpunkt an starten die Gartenbesitzer ihre Ermittlungen bei Kaffee, Kuchen und Gin. Zwischendurch wird auch kräftig gegärtnert.

Der Anfang ist bereits sehr amüsant und hat mir sofort ein Lächeln ins Gesicht gezaubert. Die Figuren sind außergewöhnlich, aber auf eine charmante und liebenswerte Weise. Insbesondere die drei Frauen mit ihren unterschiedlichen Charakteren sorgen für humorvolle Situationen.


Fazit: Es ist ein humorvolles, charmantes und skurriles Lesevergnügen, das durch seine liebenswerten Charaktere begeistert. Erst am Ende wird enthüllt, was wirklich geschehen ist. Für mich war das Buch sogar noch besser als „Nur die Wühlmaus war Zeuge“, das ich ebenfalls sehr gelungen fand.

Von mir gibt es eine Leseempfehlung und ⭐⭐⭐⭐⭐

Cover des Buches Wer die Kohlmeise stört (ISBN: 9783740824273)
Redroses avatar

Rezension zu "Wer die Kohlmeise stört" von Martina Pahr

Redrose
Genau mein Humor

Nach “Nur die Wühlmaus war Zeuge“ legt Martina Pahr mit ihrem zweiten Gartenkrimi nach und ich freue mich auf ein Wiedersehen mit den Schrebergarten-Sherlocks: Valentina, freiberufliche Kinderbuchillustratorin, ihre beste Freundin Barbara Nachtigall, genannt die Lerche und ihre Gartennachbarin Elfriede Frühauf, Seniorin, aber keineswegs senil, die scharfzüngige Friedl.

Wieder stirbt ein Mensch in der Kleingartenanlage, dieses Mal erwischt es den attraktiven Heilpraktiker Sebastian. Wobei mich die schwäbischen Sprüche von Konrad, auch Maultäschle genannt, über dessen Männerdutt, sehr amüsieren, aber ist Konrad deswegen womöglich sogar verdächtig?

Wenn das infernale Trio ermittelt, bleibt kein Auge trocken und für Valentina wenig Zeit, um die Illustration für ihr aktuelles Buchprojekt fertigzustellen. Passenderweise muss eine Biene gezeichnet werden und Basti ist an einem Bienenstich gestorben.

Die Autorin weckt mein Kopfkino, ihre Protagonisten sind herrlich skurril und tanzen gerne aus der Reihe. Das Leben in einer Lauben-Kolonie ist feucht fröhlich und neben Obst und Gemüse ernten die Kleingärtner viele Lacher. Auch wenn ich selbst über einen schwarzen Daumen verfüge, würde ich mich in dieser Gartenanlage sehr wohlfühlen, ich muss mal nachfragen, ob noch eine Parzelle frei ist 😉.

Ich habe mich bestens unterhalten, vergebe begeisterte 5 Sterne und hoffe auf mehr von Valentina, Lerche und Friedl.

Zum Abschluss noch ein Zitat der lieben Friedl: „Wenn man in einem gewissen Alter morgens aufwacht und einem nichts wehtut, kann man davon ausgehen, dass man über Nacht gestorben ist.“

Cover des Buches Wer die Kohlmeise stört (ISBN: 9783740824273)
gaby2707s avatar

Rezension zu "Wer die Kohlmeise stört" von Martina Pahr

gaby2707
Cosy Crime im Schrebergarten

Langsam zieht der Herbst über die vielen Schrebergärten in München. In der Kleingartenanlage von Valentina, Friedl und der „Lerche“ Barbara summen die Bienen und Wespen um ihre letzte Nahrung und den Zwetschgendatschi herum. Und die Menschen in der Anlage haben sich verjüngt. Marie Walter hat den Garten von ihrem Vater Walter übernommen und werkelt hier mit ihrem Verlobten dem Heilpraktiker Sebastian Wagner. In einen anderen Garten ist eine junge Familie eingezogen und den Garten des im ersten Falles ermordeten Wiggerl Wetzstein bewirtschaftet jetzt seine Tochter Willow. Die Ruhe im Kleingarten wird massiv gestört, als Maries Verlobter tot im Garten liegt. Hingestreckt durch einen Bienenstich, auf den er allergisch reagiert hat. Bei genauerem Hinsehen entdecken Valentina, die Lerche und Friedl, dass der EpiPen des Schönlings und Gesundheitsfanatikers Basti gegen ein gleich ausschauendes Übungsgerät ausgetauscht wurde. Die Polizei stuft den Vorfall als Unfall ein. Friedl, die Lerche und Valentina gehen von Mord aus und beginnen auf eigene Faust nach demjenigen zu suchen, der Basti auf dem Gewissen hat.


„Wer die Kohlmeise stört“ ist nach „Nur die Wühlmaus war Zeuge“ der 2. Schrebergarten-Krimi der Münchner Autorin Martina Pahr. Obwohl ich den ersten Band der Reihe noch nicht kenne, konnte ich der Geschichte, die immer mal wieder auf den Vorgängerband anspielt, gut folgen.

Martina Pahr, die sich mit dem Leben in einer Kleingartenanlage sehr gut auskennt, erzählt leicht, locker und sehr bildhaft aus dem Schrebergarten-Alltag. Von der Icherzählerin Valentina, die als Illustratorin gerade an einer kleinen Biene arbeitet, von Barbara Nachtvogel, genannt die Lerche, die darüber nachdenkt, ob sie mit Kommissar Klaus ein Kind bekommen will, von Friedl Frühauf, die mit über 70 noch geistig und körperlich voll auf der Höhe ist und einigen anderen Schrebergartlern. Die drei so unterschiedlichen Frauen machen sich auf und suchen einen Mörder. Denn sie sind sich sicher, dass der Basti, den beileibe nicht alle mochten, bewusst ausgeschaltet wurde. Schnell gibt es eine Reihe von Verdächtigen, die nach und nach von den drei Freundinnen durchleuchtet werden. Dadurch entwickelt sich mit der Zeit ein Cosy Krimi mit ganz eigenem Charme und auch Spannung, wie ich es von Agatha Christie oder Hercule Poirot kenne. Die Auflösung hatte ich allerdings in einer ganz anderen Ecke vermutet.


Ein sehr unterhaltsamer und spannender Cosy Crime mit einer guten Portion Humor und Menschen, wie Du und ich. Da mir dieser Fall sehr gut gefallen hat, werde ich nun noch lesen, was die Wühlmaus so alles ans Tageslicht bringt.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 22 Bibliotheken

auf 3 Merkzettel

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks