Paris heute: Julie ist Ärztin in Paris. Sie forscht daran, mit Hilfe von Technologie eine Diagnose einfacher zu machen. Die Ärzte haben nicht mehr so viel Zeit für die Patienten, daher muss es schneller gehen. Als ihr Ungereimtheiten im System auffallen, findet sie heraus, dass Patienten dort eingeschleust werden. Aber warum? Bald erkennt Sie, dass ihr Kollege damit zu tun hat. Er hilft Flüchtigen und Menschen ohne Versicherung eine Behandlung zu bekommen. Auf welcher Seite soll sie nun stehen? Ein Gewissenskonflikt der gar nicht so einfach zu lösen ist.
Martina Rapp
Alle Bücher von Martina Rapp
Julie: Fluchtpunkt Paris
Neue Rezensionen zu Martina Rapp
Das Buch "Julie" nimmt uns mit in Julies Leben. Als Ärztin bringt sie die digitale Diagnostik mit voran. Doch schon bald fallen ihr Ungereimtheiten auf. In ihrem Krankenhaus werden heimlich Menschen behandelt, die durchs System fallen, doch auch das erschwert die digitale Diagnostik ungemein. Sie fühlt sich zerrissen.
Mir gefallen die klar unterteilten Kapitel der einzelnen Protagonisten. Der Schreibstil ist klar und deutlich, ich habe das Buch verschlungen. Dass kritische Themen angesprochen werden, hat mir sehr gut gefallen.
Julie lebt als Ärztin in Paris und hilft, die Digitalisierung der Diagnostik voranzutreiben. Zumindest solange, bis sie hautnah die Grenzen eines Systems ohne menschlichen Kontakt miterlebt, aus dem die ärmsten der Gesellschaft gänzlich ausgeschlossen sind. Eine Suche nach dem Sinn ihrer Arbeit beginnt und auf dem Weg dorthin warten zahlreiche Menschen darauf, ihren Lebensweg mit dem Ihren zu kreuzen.
Ich habe diesen kurzen Roman von der ersten bis zur letzten Seite verschlungen. Lediglich auf den ersten paar Seiten fiel mir der Einstieg etwas schwer, doch bald konnte ich die Charaktere zuordnen und habe mir jeden einzelnen mitgefiebert. Jedes der Schicksale ist spannend und mitreißend erzählt und auch die Verbindung der Menschen kommt gut heraus. Die Thematik hat mich anfangs etwas abgeschreckt, doch am Ende stehen der Kampf gegen die Ungerechtigkeit und für die Menschlichkeit im Vordergrund. Eine klare Empfehlung für Leser*innen, die ernstere Themen nicht scheuen.
Gespräche aus der Community
Liebe lovelybooks-Community,
Verlost wird die literarische Entdeckung »Julie - Fluchtpunkt in Paris« ganze 5 Mal! Der Roman erzählt höchst bewegend die Geschichten mehrerer Charaktere, welche sich in Paris begegnen und Zeugen aufregender Ereignisse werden.
2017 wurde das Werk der Autorin Martina Rapp mit dem Bremer Autorenstipendium ausgezeichnet.
Traut euch und gewinnt eines dieser 5 Bücher!
Hier meine Rezension! Danke, dass ich dabei sein durfte!
Community-Statistik
in 6 Bibliotheken
auf 1 Merkzettel