Martina Siems-Dahle

 4 Sterne bei 11 Bewertungen

Lebenslauf

Martina Siems-Dahle ist als Journalistin vielen Menschen und Schicksalen begegnet. In ihrem vorliegenden Roman "Das wiedergeborene Kind" verarbeitet sie einige ihrer ergreifendsten Menschengeschichten. Literarisch verfasst sie zudem Kurzgeschichten und Gedichte nach Art der Poetry Slam Lyrik. (s.a. "Komm! Lass' und von vorne anfangen", Verlag TwentySix, ISBN: 978-3-74074997-2; "Das laufende Wort", Engelsdorfer Verlag, ISBN: 978-3-96008-958-2 und andere Anthologien). In den USA und in Erlangen studierte Martina Siems-Dahle Theaterwissenschaft, Amerikanistik und Germanistik. Als Journalistin war sie tätig für die Nürnberger Nachrichten und den Kölner Stadtanzeiger. Beim Heinrich Bauer Verlag und bei einem privaten Fernsehsender nahm sie leitende Positionen in den Presse- und PR-Abteilungen ein. Seit vielen Jahren arbeitet sie als kreativer Kopf in der Agentur ihres Mannes, STUDIO D ENTERTAINMENT. Die beiden haben eine erwachsene Tochter und einen Hovawart. Die gebürtige Oldenburgerin lebt in Köln.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martina Siems-Dahle

Cover des Buches Das wiedergeborene Kind (ISBN: 9783740749972)

Das wiedergeborene Kind

(11)
Erschienen am 22.10.2019
Cover des Buches Jupp, der Bulldackel (ISBN: 9783751970174)

Jupp, der Bulldackel

(0)
Erschienen am 14.07.2020

Neue Rezensionen zu Martina Siems-Dahle

Cover des Buches Das wiedergeborene Kind (ISBN: 9783740749972)
C

Rezension zu "Das wiedergeborene Kind" von Martina Siems-Dahle

ckfree
Ohne Worte...

Ein psychologischer Gesellschaftsroman soll dieses Buch sein...
Kann ich so nicht bestätigen.
Vielmehr scheint das Buch indirekt dafür da zu sein, Kritik an der Kirche und den Religionen zu üben.

Die Erzählung um Julia wird gerade anfangs vermehrt immer wieder durchbrochen von parallel ablaufenden Geschehnissen bei ihren Nachbarn im 6-Parteien-Haus. Allerdings braucht es gar nicht alle diese Stränge für den Zusammenhang.
Ohnehin fand ich keinen Zugang zu den Charakteren. Sie waren arg sonderbar und nicht mal als überzeichnete Gesellschaftsteilnehmer zu sehen.

Es ist anstrengend, dem Text zu folgen. Immer wieder gibt es innere Dialoge von Julia und Verse aus der Bibel und Evangelien, die den Lesefluss stören. Auch die Sprünge in die Vergangenheit der Personen sind nicht immer direkt auf den ersten Blick erkennbar.

Von Sogwirkung oder Spannung habe ich in dem Buch nichts gefunden. Vielmehr habe ich mich hindurch Buch gequält. Aber auch das Ende hat nicht entschädigt.

Cover des Buches Das wiedergeborene Kind (ISBN: 9783740749972)

Rezension zu "Das wiedergeborene Kind" von Martina Siems-Dahle

Ein LovelyBooks-Nutzer
Ein ⭐⭐ Psychodrama

Ein medizinischer Eingriff katapultiert Julia zurück in ihre dunkelste Zeit und weckt die terrorisierende Stimme in ihrem Kopf. Achtzehn Jahre, nachdem sie die Psychiatrie als gesunder Mensch verlassen durfte, peinigt sie die Stimme wieder mit quälenden Befehlen, beruft sich dabei auf die Wahrhaftigkeit der Bibel, wie einst Julias religiös fanatischer Vater. Ausgerechnet am Abend dieses Tages steht die fünfjährige Lucia in Julias Wohnung. Der Befehl der Stimme ist eindeutig.

Das wiedergeborene Kind von Martina Siems-Dahle habe ich im Rahmen einer Buchverlosung im Januar 2019 auf lovelybooks.de gewonnen.

Umschlaggestaltung
Das Cover ist schlicht gehalten: schwarzer Hintergrund, rote Schrift, im Vordergrund ein weißer und ein grauer Stuhl, dahinter ein gelbes Kreuz an der Wand.

Schreibstil
Die Ausdrucksweise und den Schreibstil empfand ich ziemlich experimentell, so dass ich Schwierigkeiten hatte, dem Text zu folgen. 

Meinung
Das 200-seitige Psychodrama erschien beim Self-Publisher-Verlag Twentysix. Aufgrund der positiven Bewertungen und Rezensionen, der lobenden Pressestimmen sowie der religiösen und psychologischen Elemente, für die ich mich sehr wohl interessiere, wollte ich dieser Lektüre eine Chance geben. Die Grundidee: In kurzen Kapiteln werden zunächst die Bewohner eines Mehrparteienhauses vorgestellt und charakterisiert. Die Figuren konnte ich mir nur schleierhaft vorstellen, sie blieben für mich ungreifbar. Leider hat mich der Schreibstil nicht beeindruckt und zu den Charakteren fand ich auch keinen Zugang. Was sich angeblich zu einem Thriller entwickeln sollte, wurde für mich zu eine Tortur. Auf Seite 195 habe das Buch kopfschüttelnd abgebrochen.

Fazit
Man muss schon ein ausgewachsenes Interesse für Psychologie aufbringen, um diesen Roman etwas abgewinnen zu können. Ich fand es mager.


© 2019 Frau-mit-Hut

Cover des Buches Das wiedergeborene Kind (ISBN: 9783740749972)
hexegilas avatar

Rezension zu "Das wiedergeborene Kind" von Martina Siems-Dahle

hexegila
Das wiedergeborene Kind

Das wiedergeborene Kind
Martina Siems - Dahle

Hier soll es sich laut Autorin um einen Psychologischen Gesellschaftsroman handeln.
Anfangs konnte ich nicht wirklich viel damit anfangen und tat mich auch ein bißchen schwer, den Sinn zu finden.
Die Bedeutung des Covers wurde mir erst beim Lesen bewusst.
Das Zitat am Anfang des Buches mit dem Kommentar der Autorin regt zum Nachdenken an.
Aber auch der Verlauf der Story macht nachdenklich und man muss erst alles sacken lassen.
Kann dieses Buch nur weiterempfehlen mit 4⭐⭐⭐⭐Sternen

Gespräche aus der Community


111 BeiträgeVerlosung beendet
hexegilas avatar
Letzter Beitrag von  hexegila
Danke das ich dabei sein durfte. Das Buch war für mich eine Herausforderung. Meine Rezension habe ich auf Amazon , Twitter , meine Facebookseite https://www.facebook.com/Lesewahnsinn/?notify_field=phone&modal=profile_completion und auf Lovelybooks eingestellt Hier ein Link dazu https://www.lovelybooks.de/autor/Martina-Siems--Dahle-/Das-wiedergeborene-Kind-1957254090-w/

Welche Genres erwarten dich?

Community-Statistik

in 11 Bibliotheken

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks