Martina Stubenschrott

 5 Sterne bei 6 Bewertungen
Autorin von Sehnsucht nach dem High, Die Geburt und weiteren Büchern.

Lebenslauf

Martina Stubenschrott (geboren 1983) ist Erziehungs- und Bildungswissenschaftlerin und arbeitet als Familienberaterin und Autorin. Sie lebt mit ihrem Mann am Land und ist Mutter von drei Kindern. Aus tiefer Dankbarkeit, drei gute Hausgeburten erlebt zu haben, entstand die Idee zu diesem Buch. Der Autorin ist es ein Anliegen, Frauenwissen zu vermehren und Frauen zu ermutigen in sich selbst zu vertrauen.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Martina Stubenschrott

Cover des Buches Die Geburt (ISBN: 9783948885038)

Die Geburt

(2)
Erschienen am 30.06.2021
Cover des Buches Sehnsucht nach dem High (ISBN: 9783991294511)

Sehnsucht nach dem High

(2)
Erschienen am 19.10.2021
Cover des Buches family secrets (ISBN: 9783990706985)

family secrets

(1)
Erschienen am 21.06.2018
Cover des Buches Urlaub (ISBN: 9783990935385)

Urlaub

(1)
Erschienen am 13.11.2019
Cover des Buches Die Geburt: Frauen erinnern sich (ISBN: B098FH6CR7)

Die Geburt: Frauen erinnern sich

(0)
Erschienen am 30.06.2021
Cover des Buches Die Namenswahl (ISBN: 9783753458403)

Die Namenswahl

(0)
Erschienen am 19.03.2021

Neue Rezensionen zu Martina Stubenschrott

Cover des Buches Sehnsucht nach dem High (ISBN: 9783991294535)
A

Rezension zu "Sehnsucht nach dem High" von Martina Stubenschrott

AndreaGillert
Kurzweilige Erkenntnisquelle der besonderen Art

Martina Stubenschrott konfrontiert uns in „Die Sehnsucht nach dem High“ mit den unzensierten Innenmonologen von Claire. Mal liest sich dies einfühlsam und  nahezu poetisch, dann wieder frech oder derb. Hier wird eine Frau in ihrer Ganzheit geschildert, mit allen Facetten ihres kurvigen Seins. Im Durchwandern von Höhen und Tiefen widmet sie sich auch jenen Teilen ihrer Weiblichkeit, die in den patriarchalischen Kulturen gerne als unheilig gelten und Frauen bis heute verschiedentlich abgesprochen werden. Alles hat Platz, alles darf sein und wird auf integrierende Weise gewürdigt. Jede Zeile dieses Buches spricht dabei die Einladung aus: „Ich darf so sein, wie ich bin“. 

Wer es ausschließlich seicht und lieblich mag, sollte dieses Buch tunlichst meiden. Allen anderen vermag es auf kurzweilige Weise als Erkenntnisquelle der besonderen Art zu dienen.


Cover des Buches Die Geburt (ISBN: 9783948885038)
JessicaZs avatar

Rezension zu "Die Geburt" von Martina Stubenschrott

JessicaZ
Einfach echt

Ich habe das Buch selbst gelesen, als ich schwanger war und fand es sehr hilfreich. Ich wollte wissen, wie es wirklich im Detail abläuft. Dieses Buch gibt Antworten. Die Geburt ist etwas wunderschönes und extremes. Etwas, was man erleben muss. Dieses Buch macht Geburt nahbar und erlebbar. Frauen berichten über ihre eigene Geburt. 

Cover des Buches Die Geburt (ISBN: 9783948885038)
C

Rezension zu "Die Geburt" von Martina Stubenschrott

comunicane
Heilung beginnt bei der Geburt

Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie heilsam es ist seine eigene Geschichte zu erzählen. Die Aufstellungsarbeit von Franz Ruppert zeigt, wie oft Lebensthemen ihren Ursprung während der Schwangerschaft oder bei der eigenen Geburt haben, die ja sowohl für Mutter als auch für das Kind meist ein traumatisierendes Ereignis ist. Ich erinnere mich als Kind meine Mutter oft nach der Schwangerschaft, der Geburt und meine ersten Jahre gefragt zu haben. Das machen vermutlich alle Kinder. Meine Mutter kann sich nicht erinnern, heute verstehe ich warum. Martinas Buch bedeutet nicht nur Heilung für die 8 Frauen, mit denen sie gesprochen hat, sondern für jede Mutter, die beim Lesen an ihren Geburtsprozess erinnert wird. Dieses Buch ist Heilung für jedes Kind, das dadurch Mitgefühl für seine Mutter entwickeln kann, für jeden Mann, der seine Partnerin dadurch besser versteht. 

Die Interviews wurden ganz natürlich transkribiert, sodass die Emotionalität der Frauen beim Erzählen sehr schön hervorgeht. Ich war sehr berührt beim Lesen.

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Zusätzliche Informationen

Martina Stubenschrott im Netz:

Community-Statistik

in 6 Bibliotheken

von 1 Leser*innen aktuell gelesen

von 3 Leser*innen gefolgt

Worüber schreibt Martina Stubenschrott?

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks