Gender – ein brisantes Thema…Ich konnte mir kaum vorstellen, dass man ein so sensibles und vielschichtiges Thema gut in ein Kinderbuch packen kann – ich wurde jedoch positiv überrascht! Hier wurde dieses komplexe Thema ganz von Anfang angegangen und ein gemeinsamer Nenner gefunden, der nicht nur biblisch, sondern auch logisch Sinn macht und überzeugt. Das Buch spricht über das Thema Gender, genauer: Das biologische Geschlecht.
Auch wenn es ein paar Sätze im Buch gibt, die ich nicht zu 100% unterschreiben kann, kann ich doch zu 100% hinter den zwei Hauptaussagen stehen und empfinde sie als sehr wertvoll für unsere Kinder, die in einer in Sachen Geschlecht so verwirrenden Welt aufwachsen.
Die zwei Hauptbotschaften waren für mich:
1) Was wir gerne tun, bestimmt nicht unser Geschlecht. Auch Mädchen dürfen gerne Fußballspielen und Buben gerne tanzen! Unser Geschlecht ist ein unveränderliches Geschenk Gottes.
2) Seid freundlich zu Menschen, die anders sind. Wir können Gottes Liebe an andere weitergeben, indem wir uns nicht darüber lustig machen, was andere Mädchen und Buben gerne machen.
Fazit: Ein Kinderbuch, dass Kindern Sicherheit und Selbstvertrauen in sich selbst als Bub oder Mädchen vermitteln möchte und zugleich gegen Mobbing aufgrund von gesellschaftlich als „für ein Bub/Mädchen untypisch“ gelesenen Verhaltensweisen vorgeht! Für Kinder von 3-8 Jahren. Leseempfehlung ♥️