Viscount Ravensberg zürnt seiner Familie, besonders seinem Vater, nachdem er im Streit mit ihm auseinandergegangen ist. Eine Chance, seinen Vater herauszufordern, bietet sich, als er mit Freunden eine, eigentlich herzlose Wette eingeht. Kit wettet, dass er es schafft, innerhalb kürzester Zeit, die Hand und das Herz Lauren Edgeworths zu gewinnen. Ein sehr schweres wie fast unmögliches Vorhaben, da Lauren in der Gesellschaft als "eiserne, humorlose Jungfer" gilt. Trotzdem sucht Kit die Herausforderung und macht Lauren den Hof. Lauren, die einige Zeit zuvor von ihrem Bräutigam am Altar stehengelassen und verschmäht wurde, ist Kit natürlich gegenüber äußerst misstrauisch und traut ihm nicht so recht über den Weg. Doch als er sie endlich so weit hat, dass sie einwilligt, seine Braut zu werden, bringt Kit es doch nicht übers Herz sie kalt in seine Falle tappen zu lassen, und beichtet ihr dann den wahren Grund für seinen Heiratsantrag.
Lauren ist zuerst entsetzt, doch nach reiflicher Überlegung, stimmt sie trotzdem zu, für eine gewisse Zeit Kits Verlobte zu spielen. Da sie sich von ihrer Familie zu stark beschützt fühlt und ihnen nie mehr zur Last fallen möchte, hofft sie, nach zwei gescheiterten Verlobungen, vielleicht dann ein freies, selbstständiges Leben führen zu können.
Kit stimmt zu, doch als sie seinen Familiensitz erreichen, wird alles anders. Sein Vater, der ihm eigentlich grollen müsste, ist nach kurzer Zeit mehr als zufrieden mit der angeblichen Braut und auch der Rest der Familie ist restlos begeistert von Lauren. Sie schafft es tatsächlich, die Familie wieder zusammen zubringen und alle Probleme scheinen sich in Luft aufzulösen. Alles könnte so schön sein, wenn es da nicht noch Kits richtige Verlobte und ihre Familie, die Bedwyns, geben würde. Erschwerend kommt hinzu, dass Kit sich in Lauren verliebt, obwohl er weiß dass ihre Verlobungszeit nur begrenzt ist. Er möchte sie nun doch zur Braut- doch wird Lauren zustimmen und ihre Freiheit aufgeben?
Wer gerne historische Liebesromane zur Zeit des Regency liest, wird von diesem Buch restlos begeistert sein. Ich muss zugeben, anfangs habe ich mich schon gefragt, wie die Autorin es schaffen würde , den Helden der Geschichte trotz seines Verhaltens am Anfang des Romans, im Laufe der Zeit zum Sympathieträger zu machen.
Wesentlich ist da natürlich, dass Kit, Lauren schon sehr früh die wahren Beweggründe seines Heiratsantrages gestanden hat. Lauren wirkte zuerst sehr kühl und distanziert, doch nachdem man ihre Vorgeschichte erfuhr, konnte man ihre Handlungsweise auch sehr gut verstehen. Das galt auch für den Helden, der nach außen wie ein fröhlicher Lebemann wirkte, doch innerlich zutiefst verwirrt und verletzt war. In diesem Buch ist keine der Personen so, wie es den Anschein hat. Genau das macht auch den Reiz des Buches aus. Dies und auch die gefühlvollen Dialoge, die den Leser ahnen lassen, wie es im Inneren der Protagonisten wirklich aussieht. Eine wunderschönes Buch, das ich nur empfehlen kann.