Mary Beard

 4,3 Sterne bei 77 Bewertungen

Lebenslauf

Mary Beard lehrt an der Cambridge University Alte Geschichte. Sie gilt in der angelsächsischen Welt als die bekannteste lebende Althistorikerin und zugleich als eine der streitbarsten. Immer wieder schaltet sie sich in aktuelle Debatten ein. Sie ist Herausgeberin des Bereichs Altertumswissenschaften für das »Times Literary Supplement« sowie Autorin und Moderatorin der berühmten BBC-Serie ›Meet the Romans‹. Für ihre große Geschichte Pompejis erhielt sie 2008 den Wolfson History Prize. Im Juli 2010 wurde Mary Beard zum Fellow of the British Academy gewählt. 2016 erschien bei S. Fischer ihr Welt-Bestseller »SPQR. Die tausendjährige Geschichte Roms«.

Quelle: Verlag / vlb

Alle Bücher von Mary Beard

Cover des Buches Frauen und Macht (ISBN: 9783596523283)

Frauen und Macht

(45)
Erschienen am 28.09.2022
Cover des Buches SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms (ISBN: 9783100022301)

SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms

(18)
Erschienen am 13.10.2016
Cover des Buches Pompeji (ISBN: 9783596299690)

Pompeji

(5)
Erschienen am 26.10.2017
Cover des Buches Kleopatras Nase (ISBN: 9783103972177)

Kleopatras Nase

(4)
Erschienen am 22.06.2017
Cover des Buches Zwölf Cäsaren (ISBN: 9783549100431)

Zwölf Cäsaren

(3)
Erschienen am 31.03.2022
Cover des Buches Die Kaiser von Rom (ISBN: 9783103975468)

Die Kaiser von Rom

(1)
Erschienen am 25.09.2024
Cover des Buches Das Kolosseum (ISBN: 9783150186114)

Das Kolosseum

(0)
Erschienen am 01.06.2010
Cover des Buches Das Lachen im alten Rom (ISBN: 9783805349796)

Das Lachen im alten Rom

(0)
Erschienen am 18.04.2016

Neue Rezensionen zu Mary Beard

Cover des Buches Die Kaiser von Rom (ISBN: 9783103975468)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "Die Kaiser von Rom" von Mary Beard

dunkelbuch
Beard malt ein farbiges Bild der Kaiserzeit, voll mit dem prallen Leben dieser Zeit.

Beard zeigt, was es wirklich hieß, Kaiser von Rom zu sein, jenseits der wilden Geschichten über Intrigen, Orgien und Wahnsinn. Sie schildert, wie Augustus, Nero oder Caligula die Regierungsgeschäfte führten, stellt ihren Alltag im Palatin, dem römischen Kaiserpalast, dar, ihre Aufgaben und ihr Verhältnis zum Volk. Sie macht uns mit den Ehefrauen und Geliebten des Kaisers bekannt, auch mit den Müttern wie Neros Mutter Agrippina,  mit den Rivalen des Imperators, seinen Sekretären, Buchhaltern und Hofnarren bis hin zum Schuhputzer und Serviettenhalter. Wir erfahren, was der Kaiser speiste, wie er reiste, mit wem er schlief, wovor er am meisten Angst hatte.
Und sie zeigt, was die einfachen Leute im Kaiser sahen, was das römische Volk von ihm erwartete. Er war nicht nur die Verkörperung ihrer Ängste, die sich in den Mythen über die grausamen Herrscher Roms widerspiegeln. Sie wandten sich an ihn in der Not und bei Konflikten und sahen in ihm den weisen Richter, der ihre Probleme löste.
Mit Humor und Scharfsinn schreibt Mary Beard über die Kunst des Regierens, über Autokratie und Korruption – und revolutioniert nebenbei unser Bild von Herrschern und Beherrschten im Römischen Reich.

Opulente Ausstattung mit 126 Abbildungen, u.a. in einem farbigen Bildteil.

Weiters zu erwähnen, die ausführlichen Anmerkungen, die Namen der Kaiser, die Besichtigungsstätten und eine Chronologische Übersicht.

 

Cover des Buches SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms (ISBN: 9783100022301)
itwt69s avatar

Rezension zu "SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms" von Mary Beard

itwt69
Salve!

Ein berühmter Teil der Geschichte - die ersten 1000 Jahre des Römischen Reiches sind doch recht zäh zu lesen und zuweilen sehr langatmig. Letztendlich habe ich mir erhofft, einen Großteil der heute verwendeten Wörter auf ihren Ursprung herunterzubrechen, allerdings hat das nur teilweise funktioniert - den vieles stammt natürlich aus dem Griechischen. => 2,5 Sterne

Cover des Buches SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms (ISBN: 9783100022301)
dunkelbuchs avatar

Rezension zu "SPQR - Die tausendjährige Geschichte Roms" von Mary Beard

dunkelbuch
SPQR ist die Abkürzung für das lateinische Senatus Populusque Romanus

Ein Buch über die römische Geschichte - fachlich versiert, vielschichtig, dennoch stets mit dem Blick für das Ganze.

In einer sehr lebendigen Sprache und großer Breite schaut Beard auf Rom. Auf die Bürger, Sklaven, Fremden, Gefangenen, Geiseln, auf die bestimmenden Familien, auch auf die einfachen Bewohner, und deren Leben.

Interessante Einblicke in die römische Geschichte........ 

Gespräche aus der Community

Bisher gibt es noch keine Gespräche aus der Community zum Buch. Starte mit "Neu" die erste Leserunde, Buchverlosung oder das erste Thema.

Was ist LovelyBooks?

Über Bücher redet man gerne, empfiehlt sie seinen Freund*innen und Bekannten oder kritisiert sie, wenn sie einem nicht gefallen haben. LovelyBooks ist der Ort im Internet, an dem all das möglich ist - die Heimat für Buchliebhaber*innen und Lesebegeisterte. Schön, dass du hier bist!

Mehr Infos

Hol dir mehr von LovelyBooks