Mary Pat Fischer beschreibt in diesem Buch die Religiösen Trends des 21. Jahrhunderts. Nach einer Allgemeinen Einführung zum Thema Religion, erklärt sie im 2. Kapitel fünf grosse Weltreligionen (Judentum, Christentum, Islam, Buddhismus, Hinduismus). Zusätzlich widmet sich ein Teil im 2. Kapitel den spirituellen Tradition von indigenen Völkern (Schmanismus). Leicht verständlich erklärt sie den Inhalt und die Glaubenssätze dieser Religionen und beleuchtet die jeweiligen Trends. Im 3. Kapitel beschreibt sie neue religiöse Bewegungen und wie diese Entstehen (Zeugen Jehovas, Erweckungsbewegungen). Das 4. Kapitel enthält eine Art Schlussplädoyer darüber was Religionen trennt und verbindet.
Alles in Allem ein sehr aufschlussreiches Buch über verschiedenste Religionen. Es eignet sich für Einsteiger gleichermassen wie für Fortgeschrittene. Ein kluges Buch das zu mehr Toleranz aufruft.
Rezension zu "Religion im 21. Jahrhundert" von Mary P Fisher